• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apples Entwicklung eines neuen HomeHubs: Launch zum Jahresende?

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.645
Geschrieben von: Michael Reimann
Apple Smart Home Hub

Die Tech-Welt ist voller Spekulationen über Apples neuestes Vorhaben im Smart-Home-Markt. Die Gerüchte ranken sich um ein potenzielles Produkt, das verspricht, ein integraler Bestandteil vernetzter Haushalte zu werden. Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass dieses Produkt später im Jahr 2025 auf den Markt kommen könnte. Erfahre jetzt mehr über die Details und mögliche Hürden von Apples neuem Projekt.

Neueste Details zum Apple Smart Home Hub​


Apples neu entwickelter Smart Home Hub soll eine Vielzahl beeindruckender Funktionen bieten. Dazu gehört ein sieben Zoll großer quadratischer Bildschirm mit einem auffälligen, breiten Rand. Eine Kamera an der Oberseite sowie ein integrierter Akku runden das Design ab. Das Gerät wird mit einem neuen Betriebssystem namens HomeOS betrieben. Besondere Schwerpunkte liegen auf Videoanwendungen wie FaceTime, der Unterstützung diverser Apple Apps und einer benutzerfreundlichen Steuerung deines Smart Homes. Ein StandBy-Dashboard, inspiriert von aktuellen Entwicklungen, soll hilfreiche Einblicke bieten. Ein bedeutender Teil der Technologie basiert auf Apples „Intelligenz“, die die Verwendung von Siri und anderen Schnittstellen erleichtern soll.

Ursprünglich war das Produkt für den Frühjahr 2025 geplant. Verzögerungen durch technische Herausforderungen in der Entwicklung der künstlichen Intelligenz führten jedoch zu einem Zeitplanwechsel. Interne Tests bei Apple begannen Anfang des Jahres. Sie sollten eigens gesammeltes Nutzerfeedback von Mitarbeitenden einholen, um das Produkt weiter zu verbessern.

Herausforderungen und Verzögerungen​


Als bedeutendster Verzögerungsgrund gilt Apples gescheiterte KI-Entwicklung. Dieses Problem schob den Zeitplan erheblich nach hinten. Die kritischen Siri-Funktionen, die stark mit der neuen Apple Intelligence verbunden sind, werden erst im Laufe des nächsten Jahres erscheinen. Internen Berichten zufolge könnten Kund:innen mit einem Start im Jahr 2026 rechnen. Eine Veröffentlichung noch 2025 wäre ein großer Erfolg für Apple.

Zukunftspläne: Apples Robotergerät​


Neben dem Smart Home Hub plant Apple die Einführung eines fortgeschritteneren Smart-Home-Displays. Es soll mit einem robotischen Arm und einer einzigartigen KI-Persönlichkeit ausgestattet sein. Doch auch dieses Gerät ist von Verzögerungen betroffen. Laut dem Analysten Mark Gurman könnte es ein bis zwei Jahre später auf den Markt kommen. Apple priorisiert diese Entwicklung hoch. Um den Zeitplan zu halten, wurden einige beeindruckende Funktionen vorerst entfernt. Dennoch könnten diese Features in zukünftigen Updates zurückkehren. Ausführliche Details hierzu fehlen bisher.

Berücksichtige diese Informationen in deinen Überlegungen zum Smart Home von Apple. Die angekündigten Produkte bieten Potenzial, den Markt zu gestalten. Doch wie Apple die technischen und zeitlichen Herausforderungen meistert, bleibt abzuwarten.

Via: https://9to5mac.com

Im Magazin lesen....
 
Für die Smarthome-Steuerung durch die anderen Mitbewohner (Familie) bestimmt ganz praktisch.

Und würde bei mir in der Küche einen HomePod ohne Bildschirm ersetzen für Apfeltalk Live beim Kochen 😃

Vielleicht kommt auch mal eine vernünftige Anzeige fürs Klingelbild.
 
Wer braucht die Teile von Amazon mit Bildschirm? Und die hab ich jetzt schon häufiger bei Leuten gesehen.
BRAUCHT niemand! Zumal: Welcher 1/2wegs nüchtern Denkende will sich schon eine WANZE in die Wohnung stellen.

Amazon nutzt den Trick, dass die Dinger immer mal wieder extrem billig verkauft werden und das triggert viele Wanzenopfer🤷🏼‍♂️
 
Iris:Entschuldigung,ich habe das nicht richtig verstanden,bitte Tippe es auf dem Bildschirm ein…
 
Brauchen wir sowas? Keine Ahnung... spontan würde ich jetzt mal sagen Nein. Aber... wie immer mal sehen was das Ding dann kann und wieviel es kostet.
 
Habt ihr schon mal auf die Stellung des Mittelfingers geschaut? 🤘

IMG_0037.jpeg

Was den Home Hub angeht, so hoffe ich, dass er nicht so aussehen wird, wie auf dem Bild oben.