• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AppleJack mit Snow Leopard kompatibel

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Das Rettungstool AppleJack für den Single-User-Mode von Mac OS X ist nun auch mit Snow Leopard kompatibel und kann so auch auf dem aktuellen Betriebssystem zahlreiche nervenaufreibende Stunden ersparen. Der Single-User-Mode ist ein reiner Kommandozeilen-Modus, in den ein Mac bootet, wenn der Benutzer beim Start S und CMD gleichzeitig gedrückt hält. Ist AppleJack installiert, so kann der Anwender einem beschädigten Mac noch mit grundlegenden Aufgaben wie der Überprüfung und Reparatur der Partition, der Wiederherstellung von Datei-Zugriffsrechten, einem Frühjahrsputz bei Cache- und Swap-Dateien sowie einer Validierung der Konfigurationsdateien helfen. Somit sei dieses Tool jedem Apfeltalker wärmstens ans Herz gelegt: Es ist kostenlos und bietet direkt nach Installation noch wenig Mehrwert, macht sich aber aller Erfahrung nach früher oder später sehr nützlich.[PRBREAK][/PRBREAK]applejack_ss.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The_Dutchman

Allington Pepping
Registriert
17.01.09
Beiträge
191
kleinen Rechtschreibfehler gefunden:


Ist AppleJack installiert, so kann der Anwender einem beschädigten Mac noch mit grundlegenden Aufgaben wie der Überprüfung und Reparatur der Partition, der Wiederherstellung von Dartei-Zugriffsrechten, einem Frühjahrsputz bei Cache- und Swap-Dateien sowie einer Validierung der Konfigurationsdateien helfen.

ansonsten coole Sache, aber mein Mac Book läuft ja...
 

light

Boskop
Registriert
12.06.08
Beiträge
207
:-D Wollt grad mal fragen, eine Dartscheibe kenn ich aber ein Dartei... !?
 

jomi

Kleiner Weinapfel
Registriert
05.10.07
Beiträge
1.138
@light: Das ist sowas ähnliches wie eine Detektei, bloß für Dart statt für Detektive… ;)

Ansonsten Frage zum Artikel:
Kann dieses Tool irgendwas, was ich per fsck und ähnlichem nicht kann, oder bietet es bloß ein schöneres Interface dafür?
 

Kochsalami

Allington Pepping
Registriert
25.09.09
Beiträge
193
kleinen Rechtschreibfehler gefunden:


Ist AppleJack installiert, so kann der Anwender einem beschädigten Mac noch mit grundlegenden Aufgaben wie der Überprüfung und Reparatur der Partition, der Wiederherstellung von Dartei-Zugriffsrechten, einem Frühjahrsputz bei Cache- und Swap-Dateien sowie einer Validierung der Konfigurationsdateien helfen.

ansonsten coole Sache, aber mein Mac Book läuft ja...

Oh mein Gott!! Dieses verdammte r macht natürlich gleich den ganzen Text kaputt;)
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
das hilft aber nicht so viel.
du mußt in auch mal sausen lassen :)
 

Apfelbitz

Englischer Kantapfel
Registriert
03.04.09
Beiträge
1.093
Ich sichere meine Macs über die Timemaschine.
Brauch ich so ein Tool oder ist es nur cool?
 

The_Dutchman

Allington Pepping
Registriert
17.01.09
Beiträge
191
Oh mein Gott!! Dieses verdammte r macht natürlich gleich den ganzen Text kaputt;)


Das nicht, aber ich war/bin nur daran interessiert, dass sich AT auch weiterhin so schön lesen lässt! So ein Fehler kann jedem mal passieren - also ist ein kleiner Hinweis darauf nicht schlimm :p
 

waschbär123

Echter Boikenapfel
Registriert
26.04.08
Beiträge
2.353
Gibt es eine empfehlung wann man diese tasks laufen lassen sollte? Sprich vor jedem systemupdate oder einmak im monat, oder oder oder?

Kannte applejack bis jetzt garnicht, da nie gebraucht, aber schaden kanns ja hoffentlich nicht...
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Gibt es eine empfehlung wann man diese tasks laufen lassen sollte? Sprich vor jedem systemupdate oder einmak im monat, oder oder oder?

Kannte applejack bis jetzt garnicht, da nie gebraucht, aber schaden kanns ja hoffentlich nicht...

Es gibt bei Unix im Allgemeinen, bei Mac im speziellen eine simple Empfehlung: Einfach benutzen, Wartung erledigt sich von alleine. Im Zweifel: never touch a running system.

AppleJack ist letztendlich ein Tool für Ängstliche, die im Problemfall lieber an einer (zugegeben simplen) Text-GUI sitzen als vor einer leeren Kommandozeile.
 

waschbär123

Echter Boikenapfel
Registriert
26.04.08
Beiträge
2.353
Un das nervt schon wieder... Überall wird einem sowas erzählt, wenn man dann probleme hatte/hat heisst es wieder hätteste mal lieb ...

Bin lang genug bei mac os dabei um zu wissen, dass wartung nicht von allen empfohlen wird - heisst aber irgendwie auch nicht, dass man damit nicht präventiv etwas gegen probleme machen kann. Deshalb koennte ich mir vorstellen vor einem systemupdate apple jack einzusetzen, damit das system sauber geupdatet wird..
 

chemo

Starking
Registriert
31.12.08
Beiträge
222
braucht man so etwas wirklich, wenn man timemachine hat?
 

waschbär123

Echter Boikenapfel
Registriert
26.04.08
Beiträge
2.353
Wenn du in timemachine die fehler an dem system mitgesichert hast, dann schon...
 

jomi

Kleiner Weinapfel
Registriert
05.10.07
Beiträge
1.138
@dEEkAy2k9: Tut es auch. Jeder, der dir erzählen will, dass du ein Tool wie dieses zwingend brauchst, erzählt Mist.

Ich bin ja nun wirklich weder lieb noch vorsichtig im Umgang mit meinem OS X und habe dennoch bisher keine der angepriesenen Funktionen gebraucht.
Mir kommt es so vor, als ob hier (genauso wie mit OnyX) ein Problem gelöst wird, was tatsächlich gar nicht existiert. Wenigstens ist AppleJack aber kein GUI-App und verführt den normalen User somit nicht dazu, sein System zu schrotten…
Denn das sollte man immer im Hinterkopf behalten: Im Normalfall braucht man solche Programme schlicht und einfach nicht und sie erhöhen nur das Risiko, dass man sich selbst das System irgendwie zerschießt!

(Daher halte ich es für eine ganz schlechte Idee, irgendwelche derartigen Tools allzu öffentlich anzupreisen ;) )

Unabhängig davon besteht meine Frage immer noch:
Kann dieses Tool irgendwas, was ich per fsck und ähnlichem nicht kann, oder bietet es bloß ein schöneres Interface dafür?
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
was hat das bitte miteinander zu tun ?
 

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.510
@jomi: vor allem bietet es menschen, die nicht so bewandert sind wie du, die möglichkeit ggf. ihr system selber wieder ans laufen zu bekommen.