- Registriert
- 21.11.06
- Beiträge
- 3.725
Hallo werte Mitapfler,
wie viele andere habe ich vor langer Zeit beschlossen, zwei verschiedene AppleIDs zu verwenden. Leider bietet Apple ja keine Möglichkeit, Einkäufe innerhalb einer AppleID verschiedenen Kreditkarten zu belasten, so wie das praktischerweise beispielsweise bei Amazon möglich ist. Da ich meine privaten Einkäufe nicht auf der Geschäftskate haben wollte, bin ich damals auf die Idee mit den zwei AppleIDs gekommen.
Leider ist das ziemlich umständlich mit der Ab- und Anmelderei und heute würde ich das gerne rückgängig machen. Aber Apple ermöglicht es leider auch nicht, getrennte AppleIDs zusammenzuführen. Blöd.
Nun kam mir die Idee, diese Zusammenführung mit der Familienfreigabe zu machen. Ich würde meine private AppleID als Familienoberhaupt verwenden und meine Familie einladen. Zusätzlich könnte ich ja dann mit der geschätftlichen AppleID beitreten und hätte dann von ihr aus auf die Einkäufe beider IDs Zugriff.
Würde das gehen? Aber wenn die AppleID des Familienoberhaupts nicht eingeloggt ist (sondern die andere), wo gehen dann Anfragen zu Einkäufen der Kindern hin? Geht das überhaupt?
Und wieso muss man sich da überhaupt unter "iCloud" einloggen und nicht unter iTunes/AppStore? Die Familienfreigabe bezieht sich also auf den iCloud-Login und nicht auf den AppStore-Login? Ich finde die ganze Sache reichlich verwirrend...
wie viele andere habe ich vor langer Zeit beschlossen, zwei verschiedene AppleIDs zu verwenden. Leider bietet Apple ja keine Möglichkeit, Einkäufe innerhalb einer AppleID verschiedenen Kreditkarten zu belasten, so wie das praktischerweise beispielsweise bei Amazon möglich ist. Da ich meine privaten Einkäufe nicht auf der Geschäftskate haben wollte, bin ich damals auf die Idee mit den zwei AppleIDs gekommen.
Leider ist das ziemlich umständlich mit der Ab- und Anmelderei und heute würde ich das gerne rückgängig machen. Aber Apple ermöglicht es leider auch nicht, getrennte AppleIDs zusammenzuführen. Blöd.
Nun kam mir die Idee, diese Zusammenführung mit der Familienfreigabe zu machen. Ich würde meine private AppleID als Familienoberhaupt verwenden und meine Familie einladen. Zusätzlich könnte ich ja dann mit der geschätftlichen AppleID beitreten und hätte dann von ihr aus auf die Einkäufe beider IDs Zugriff.
Würde das gehen? Aber wenn die AppleID des Familienoberhaupts nicht eingeloggt ist (sondern die andere), wo gehen dann Anfragen zu Einkäufen der Kindern hin? Geht das überhaupt?
Und wieso muss man sich da überhaupt unter "iCloud" einloggen und nicht unter iTunes/AppStore? Die Familienfreigabe bezieht sich also auf den iCloud-Login und nicht auf den AppStore-Login? Ich finde die ganze Sache reichlich verwirrend...