- Registriert
- 10.06.09
- Beiträge
- 1.022
So... Schnautze voll und schluss mit lustig!
Hab mein MBP mit neuem Logicboard zurück bekommen und siehe da, es bootete nur noch im Verbose Modus! Der Service Provider konnte das aber mit etwas Hilfe beheben, nur leider geht mein MBP nun beim schließen nicht mehr in den Ruhezustand! Gut eine Stunde mit zwei eher unfähigen Supporttypen geredet und alle möglichen Sachen probiert aber es hilft alles nichts. Unter anderem habe ich auf einer neuen Partition ein "frisches" OS X installiert was aber auch nichts gebracht hat. Jetzt hatte ich zum Schluss einen ganz schlauen am Telefon der verlangt dass ich die komplette Platte formatiere und dann neu installiere... der Sinn erschließt sich mir aber nicht ganz da das Ergebnis das selbe ist wie die Installation auf einer neuen Partition
Naja egal, eine Email mit der Bitte um sofortigen Rückruf von dem bis jetzt immer sehr kompetenten und fähigen Mitarbeiter der auch die anderen Reparaturen genehmigt hat ist raus. Es sind inzwischen mehr als 3 Nachbesserungsversuche fehlgeschlagen bzw. habe immer wieder neue Fehler produziert so dass ich auf jeden Fall Anspruch auf mein gesetzliches Recht auf Nacherfüllung habe. Ich warte jetzt auf den Anruf und dann will ich eine endgültige Lösung für mein Problemkind. Ich war jetzt echt lange freundlich und geduldig aber weitere Fehler werde ich nicht akzeptieren.
Hab mein MBP mit neuem Logicboard zurück bekommen und siehe da, es bootete nur noch im Verbose Modus! Der Service Provider konnte das aber mit etwas Hilfe beheben, nur leider geht mein MBP nun beim schließen nicht mehr in den Ruhezustand! Gut eine Stunde mit zwei eher unfähigen Supporttypen geredet und alle möglichen Sachen probiert aber es hilft alles nichts. Unter anderem habe ich auf einer neuen Partition ein "frisches" OS X installiert was aber auch nichts gebracht hat. Jetzt hatte ich zum Schluss einen ganz schlauen am Telefon der verlangt dass ich die komplette Platte formatiere und dann neu installiere... der Sinn erschließt sich mir aber nicht ganz da das Ergebnis das selbe ist wie die Installation auf einer neuen Partition

Naja egal, eine Email mit der Bitte um sofortigen Rückruf von dem bis jetzt immer sehr kompetenten und fähigen Mitarbeiter der auch die anderen Reparaturen genehmigt hat ist raus. Es sind inzwischen mehr als 3 Nachbesserungsversuche fehlgeschlagen bzw. habe immer wieder neue Fehler produziert so dass ich auf jeden Fall Anspruch auf mein gesetzliches Recht auf Nacherfüllung habe. Ich warte jetzt auf den Anruf und dann will ich eine endgültige Lösung für mein Problemkind. Ich war jetzt echt lange freundlich und geduldig aber weitere Fehler werde ich nicht akzeptieren.