• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Works Datenbank steuern mit AS

papalapapp

Boskop
Registriert
04.01.07
Beiträge
212
Hallo, ich habe ein relativ simples Problem, bin aber nicht sicher ob man es mit AS lösen kann:

In Apple Works habe ich eine kleine Datenbank von interessanten Aktien. Jeder Aktie ist ihre Branche zugeordnet, z.B. BASF > Chemie.

Nun habe ich auch Informationen über Durchschnittswerte von allen Branchen.

Ich möchte nun, daß mir in jedem Datensatz automatisch der zur Branche gehörende Wert angezeigt wird. Mit der Wenn-Dann funktion geht das, aber nur für 6 Werte. Ich nehme an, die Formel wird sonst zu lang. :-/

WENN('Branche'="Auto & Zulieferer";'MSCI 1';WENN('Branche'="Banken";'MSCI 2';WENN('Branche'="Chemie";'MSCI 3';WENN('Branche'="Energie";'MSCI 4';WENN('Branche'="Finanzwerte";'MSCI 5';WENN('Branche'="Gebrauchsgüter";'MSCI 6';"nix"))))))

Kann man das mit AppleScript lösen?

:-o

(oder kennt jemand ein DB Programm, das das kann?)
 
Excel?
Das wäre auch super wenn du was mit AppleScript nachbessern möchtest =)