• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Werbung

Welchen "Ja zum Mac" Spot findet ihr am besten?

  • Viren

    Stimmen: 3 11,1%
  • Neustart

    Stimmen: 3 11,1%
  • Besser

    Stimmen: 3 11,1%
  • iLife

    Stimmen: 8 29,6%
  • Netzwerk

    Stimmen: 3 11,1%
  • WSJ

    Stimmen: 3 11,1%
  • Auspacken

    Stimmen: 6 22,2%
  • Büro/Zuhause

    Stimmen: 2 7,4%
  • Nervt langsam

    Stimmen: 1 3,7%
  • Mir doch egal

    Stimmen: 3 11,1%

  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .

Freddy K.

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.12.05
Beiträge
2.982
Hallo Apfeltalker & Apfeltalkerinnen,

da Apple zwei neue Werbespots ins Deutsche übersetzt hat, starte ich, zu dieser späten Stunde, mal eine Umfrage.

Welchen der "Ja zum Mac" Werbespots findet ihr am besten?

Oder nerven sie euch womöglich schon?

Oder interessiert euch das nicht und ist euch egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, ich finde die immer noch gut, nur die Originalstimmen fand ich besser, aber das ist ja Geschmackssache...
 
48259 schrieb:
nur die Originalstimmen fand ich besser, aber das ist ja Geschmackssache...

Ja, die Originalen Stimmen sind unschlagbar, dennoch, finde ich, ist die Deutsche Version schon auch sehr gelungen und viel besser als ich dachte.

Jetzt fehlt nur noch eine regelmässige TV-Ausstrahlung. :-D
 
den spot 'mir doch egal' kenn ich gar nicht. Link?
 
Apple wird immer komischer...

Hallo Leute !

Also ich finde Apple wird immer komischer...
1. In den USA machen die dafür Werbung, dass ein Mac auch Windows unterstützt bzw. das Windows super dolle drauf läuft :-(
@Apple: Ist es das was ihr wolltet ??? Ein zweitklassiges OS auf einem Mac, der doch eigentlich auch wegen seines OS X sehr große Beliebtheit findet.

2. Wenn man den Mac nicht im Office Betrieb kennt, und durch diese Werbungen auf den Mac aufmerksam wird, dann finde ich wird der Mac in den Werbungen "nur" als Home-Gerät dargestellt, das Musik und Fotos verwalten sowie Videos schneiden kann.

Nehmen wir den Spot "Zuhause/Büro"
Der "Mac": Ich mache gerne so coole Sachen wie Filme, Musik, Podcasts, und solche Sachen.
Der "PC" (sehr selbstsicher): Coole Sachen mache ich auch wie Terminplanung, Tabellen und super Tortendiagramme...
Der "Mac" (überlegend): Okay....

Der Spot "Besser"
Der "PC": ... Aber trotzdem sind wir natürlich so wie wir sind.
Der "Mac": ... Also was der alles mit Tabellen drauf hat...
Doch er weiß ich bin in coolen Sachen nun mal besser: Musik, Fotos, Filme und so was...

Mein Kommentar: Der Mac ist in coolen Sachen besser... :-! In Büroarbeiten nicht ???Also wenn ich keinen Mac haben würde, würde ich sagen, dass der Mac total ungeeignet für´s Büro wäre...

Ich finde die Kampagne nicht schlecht - es gab schlechtere von Apple... aber trotzdem wirkt sie leicht irreführend...

gruß,
Mathias
 
alles richtig Mathias, doch mit Tabellen lockt man nicht die vielen Consumer die Apple will hinter dem Ofen vor ;-). Die Kampange ist für privat Anwender gemacht und will nicht großen Firmenbossen ein neues IT system aufschwatzen...
 
Durch die deutschen Übersetzungen ist ja leider viel kaputt gegangen. Die Charaktere stehen hier schließlich im Vordergrund und die kommen da einfach nicht mehr so rüber, wie es sich die Werbemacher gedacht hatten, würde ich mal behaupten.

Sehr schade, finde die Origianlspots absolut genial gemacht. In jeglicher Hinsicht. Man beachte nur einmal solch kleine Details wie die spießigen Gadget-Halfter im iLife-Spot beim PC und wie er iTunes ausspricht. Selbst das haben sie im Deutschen nicht übernommen.

Die hätten die Spots nicht übersetzen sollen. Jedenfalls nicht so :-(