• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[AW 4] Apple Watch verloren - "Wo ist?"-Standort irreführend

Julius93

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.02.09
Beiträge
322
Hallo zusammen,

leider habe ich vor ein paar Tagen meine Apple Watch "verlegt". Ich war mir eigentlich ziemlich sicher, die Uhr nach einem Besuch im Hotel liegen gelassen zu haben. Nach Anruf beim Hotel konnte die Uhr mit Ladekabel und Netzteil leider nicht gefunden werden.

Bei einem Blick in die "Wo ist?" - App wird mir beim Standort folgendes angezeigt:

IMG_223B246E89CE-1.jpeg

Die Uhr wird bei mir zuhause angezeigt. Die Uhrzeit wird dabei täglich aktualisiert (manchmal 4 Uhr morgens, 11 Uhr mittags oder 17 Uhr nachmittags / abends), nie aber genau zu dem Zeitpunkt, in welchem ich die App öffne.

Ich kann das leider nicht ganz nachvollziehen. Zum einen sollte der Akku der Uhr nach 8 Tagen schon längst leer sein, zum anderen wird kein Ton abgespielt, wenn ich das in der App auswähle. Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass die Uhr hier irgendwo ist, weil auch das Netzteil und das Ladekabel nicht mehr da sind.

Konnte schon mal jemand dasselbe Phänomen beobachten, dass der Standort täglich aktualisiert wird, ohne, dass eine Verbindung zur Uhr bestehen kann?

Vielen Dank schon mal im Voraus und beste Grüße
Julius
 
Da steht "Ausstehend". D.h., dass die Uhr bisher nicht online war, nachdem du sie als verloren markiert hast. Die Uhrzeit bezieht sich vermutlich auf den letzten Zeitpunkt, wo das automatisch geprüft wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Julius93
Vielen Dank! Schade, das ist gut möglich. In der Übersicht taucht dann immer "0 km" bei der Entfernungsangabe auf, das ist dann wohl etwas irreführend. Müsste der Standort dann nicht zumindest dort angezeigt werden, wo die Uhr zuletzt geortet wurde oder so etwas wie "kein Standort gefunden"?
 
Würde ich auch erwarten. Aber wie es nun genau ist, weiß ich nicht.
 
ich bin mir nicht sicher, dass hier die Erwartungshaltung überhaupt realistisch ist. Die Uhr meldet nicht selbst ihren Standort (jedenfalls nicht zwangsläufig, vermutlich auch abhängig von den Hardwaregegebenheiten - ist das eine Watch mit LTE + GPS?), sondern ein anderes Gerät, das den Beacon empfängt, verschlüsselt dazu seine eigene Position. Erst dadurch wird es "gefunden".
 
  • Like
Reaktionen: Julius93 und ottomane
Und ich denke, wenn der Akku leer ist, macht zumindest die AW4 ohnehin nichts. Aber eigentlich könnte man die letzte Position, wo sie ihr iPhone zuletzt gesehen hat, erwarten.
 
Ich hätte jetzt aber auch erwartet, dass der letzte bekannte Standort angezeigt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Julius93
ich bin mir nicht sicher, dass hier die Erwartungshaltung überhaupt realistisch ist. Die Uhr meldet nicht selbst ihren Standort (jedenfalls nicht zwangsläufig, vermutlich auch abhängig von den Hardwaregegebenheiten - ist das eine Watch mit LTE + GPS?), sondern ein anderes Gerät, das den Beacon empfängt, verschlüsselt dazu seine eigene Position. Erst dadurch wird es "gefunden".

Es handelt sich nur um die GPS-Version. Ich hätte auch erwartet, dass mir zumindest der letzte bekannte Standort angezeigt wird. Offensichtlich kann keine Verbindung zur Uhr hergestellt werden. Ich kann somit ausschließen, dass sich die Uhr in meiner Wohnung befindet, da ich den "Verloren-Modus" aktiviert habe, als die Uhr noch ausreichend Akkukapazität gehabt haben müsste.

Auch jetzt wird mir wieder der Standort "0km" entfernt angezeigt:

IMG_8AE5A48C53A2-1.jpeg

Dennoch vielen Dank für eure Hilfe! Ich denke, dass ich wohl keine Chance mehr habe, die Uhr wiederzubekommen.
 
Dennoch vielen Dank für eure Hilfe! Ich denke, dass ich wohl keine Chance mehr habe, die Uhr wiederzubekommen.

Wenn sie nicht wieder geladen wird und sich dann in der Nähe eines iPhones, iPads oder MacBooks befindet, wohl eher nicht. Aber auf jeden Fall würde ich die Einstellungen für die Watch in der Wo ist? App erst mal so lassen. Vielleicht passiert ja doch noch mal was.