• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch und wandern

Herr Sin

Ralls Genet
Registriert
05.01.04
Beiträge
5.055
Hallo Gemeinde.

Ich bin kurz davor mir eine Apple Watch 7 zu kaufen. Soweit sind mir alle Dinge glaub bekannt, die mich interssieren.
Was ich aber bisher noch nicht gefunden habe: eine App mit Karte zum wandern.

Für meine bescheidenen sportlichen Aktivitäten nutze ich seit Jahren sehr gerne Kommot. Damit plane ich und nutze die Offline-Karte. Leider ist die App von Kommot für die Watch etwas ... äh,wie soll ich sagen?... für mich nicht brauchbar. Zumindest, was ich den Screenshots entnehme. Ich will eine Karte, in der meine Umgebung und mein vorgefertigter Track zu sehen ist. So schön ich Kommot auf dem Handy finde, werde ich es wohl auf der Watch nicht mögen.

Was gibt es für Apps, die ich zum Wandern nutzen kann, welche mir live auf der Uhr die Karte und meinen (vorher definierten)Weg anzeigen?
Für die App bin ich bereit zu bezahlen. Das ist kein Problem. Auf Abos würde ich tatsächlich gerne verzichten.

Am liebsten hätte ich gerne einen Dienst, bei dem ich (wie bei Kommot) online meine Tour planen kann und dann auf die Uhr (oder das iPhone) schieben kann.

Wer nutzt die Watch zum Wandern?
 
Oh. Das schaut schon gut aus. Sobald ich dann mal eine Watch habe, werde ich die paar Euro investieren.
 
Hi, schau dir mal die Outdooractive App im App Store an. Mit der bin ich sehr zufrieden.
 
Hm gute Frage, könnte sein ich habe die Pro Version. Meine Frau hat die normale Version. Darüber haben wir noch gar nicht nachgedacht.

Hab mal nachgeschaut, musst leider Pro Mitglied werden.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 46
Vielleicht WorkOutDoors?
Bin aber selber auch noch nicht zum Testen gekommen.

Die App ist hervorragend. Karten lassen sich direkt auf der Watch speichern. Des Weiteren kann eine GPX Tour importiert und als Pfad auf die Karte gelegt werde. So kann man stets prüfen, ob man noch auf dem richtigen Weg ist oder nachschauen, wo es weiter geht.

Plus natürlich die üblichen Funktionen zum Aufzeichnen von Aktivitäten, falls gewünscht.
 
Ich nutze auch WorkOutDoors. Finde die App sehr gut. Leider gibt es sie nur in Englisch. Ist jetzt kein Beinbruch, aber auf einer deutschsprachigen Watch ziehe ich eigentlich auch deutschsprachige Apps vor. Hinzu kommt, dass meiner Erfahrung nach der Strombedarf der App etwas hoch. Sie zieht den Akku relativ schnell leer und verbraucht auch dann recht viel Strom, wenn sie im Hintergrund läuft. Kann aber auch daran liegen, dass ich eine Cellular Watch habe.
 
Ich nutze auch WorkOutDoors. Finde die App sehr gut. Leider gibt es sie nur in Englisch. Ist jetzt kein Beinbruch, aber auf einer deutschsprachigen Watch ziehe ich eigentlich auch deutschsprachige Apps vor.
Das finde ich nun auch nicht schlimm, würde mich aber tatsächlich auch über eine deutsche Oberfläche freuen. Danke für den Hinweis


Hinzu kommt, dass meiner Erfahrung nach der Strombedarf der App etwas hoch. Sie zieht den Akku relativ schnell leer und verbraucht auch dann recht viel Strom, wenn sie im Hintergrund läuft.
Damit habe ich schon gerechnet. Bzw. werde damit rechnen, da ich ja noch keine Apple Watch habe.
 
Damit habe ich schon gerechnet. Bzw. werde damit rechnen, da ich ja noch keine Apple Watch habe.

Aber nicht falsch verstehen; Wanderungen über 5 bis 6 Stunden sind mit der App problemlos möglich. Bei längeren Wanderungen (z.B. Hüttentouren) kann's aber kritisch werden. Da sollte man dann ggf. eine Powerbank für die Watch dabei haben, wenn man zwischendurch keine Lademöglichkeit hat.
 
  • Like
Reaktionen: Herr Sin
Aber nicht falsch verstehen; Wanderungen über 5 bis 6 Stunden sind mit der App problemlos möglich. Bei längeren Wanderungen (z.B. Hüttentouren) kann's aber kritisch werden. Da sollte man dann ggf. eine Powerbank für die Watch dabei haben, wenn man zwischendurch keine Lademöglichkeit hat.
Genau so läuft es bei mir. Die Touren sind hauptsächlich zwischen 2 und 7 Stunden. Da habe ich gerechnet, dass die Uhr das solange aushält.
Für mehrtägige Touren mit Hütte hatte ich schon damit gerechnet, dass die Uhr nicht solange hält.
 
Bei GPS Tracking und Tagestouren immer eine PowerBank mitnehmen. Sonst wird das nichts :)
 
Ich nutze auch bergfex und die paar Euro… wenn es mir das nicht Wert ist….na ja…
 
Bergfex kann auch ohne Abo - ich muss allerdings gestehen, dass ich nicht genau weiss, was dann alles geht
 
Bergfex kann auch ohne Abo - ich muss allerdings gestehen, dass ich nicht genau weiss, was dann alles geht
Aber mein Wunsch war ja "App ohne Abo" und "Offline-Karten". Das kann Bergfex glaube eben nicht. Sollte das funktionieren, werde ich das natürlich testen (und mich für meine Falschinformation entschuldigen)

Edit:
Persönlich halte ich die berfex-Webseite für etwas überladen. Aber das liegt daran, dass ich mit dem Wunsch "Wandern" da ran gehe. Es sieht nahezu alles nach Skifahren aus. Auch finde ich (auf Anhieb) keine Preise.