• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch Tragen 24/7 / Schlaftracking / Strahlung

Ich ändere es noch mal ab (deswegen Edit).

Ich schalte Nachts Dinge ab, die ich nicht brauche. Dazu zählt z.B. Licht, als auch die Mobilfunkverbindung vom Handy, was neben mir liegt.

Daher der Flugmodus (BT und wlan bleiben an, somit die Uhr mit dem iPhone verbunden).
Dann aktiviere ich den Schlaf-Modus (wodurch gleichzeitig der gleiche Effekt erzielt wird, wie mit dem Theatermodus).

Das sind Abends, zu unterschiedlichen Zeiten 2 Sekunden “Arbeit“ im Flow.
Und morgens mache ich ja so oder so den Wecker an der Uhr aus, und gleich drauf dann den Flugmodus raus.

Für Menschen, die zu geregelten Zeiten ins Bett gehen, kann das natürlich automatisiert werden.

Ich halte die GSM / LTE Strahlung, gerade in sehr gut gedämmten Häusern für schon unnötig, sodass Diese nicht gleich neben dem Kopf die Nacht über aktiv sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tiny
Ich trage meine Cellular auch 24/7.

Mein Flow Abends sieht so aus:

- iPhone auf MagSafe
- Ins Bett legen
- dann im Watch-Kontrollzentrum erst auf das Bett, dann Flugmodus
Anhang anzeigen 176659

Damit geht das iPhone und die Watch in den Flugmodus. W-LAN und Bluetooth bleiben aktiviert, sodass die Verbindung zw. iPhone und Watch bestehen bleibt.
Anhang anzeigen 176660

Wenn mich die Watch morgens weckt, dann ist der Schlafmodus (Bett) deaktiviert, und den Flugmodus nehme ich an der Watch raus (sodass er, weil ja noch Verbindung besteht), auch auf dem iPhone raus genommen wird.
Ich habe deinen Flow jetzt auch mal getestet und er hat mein Vorgehen Abends ersetzt da er einfacher zu handeln ist für beide Geräte.
Vielen Dank noch mal das du ihn hier inklusive Screenshots gepostet hast 👍 :)
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia
Ich trage meine Cellular auch 24/7.

Mein Flow Abends sieht so aus:

- iPhone auf MagSafe
- Ins Bett legen
- dann im Watch-Kontrollzentrum erst auf das Bett, dann Flugmodus
Anhang anzeigen 176659

Damit geht das iPhone und die Watch in den Flugmodus. W-LAN und Bluetooth bleiben aktiviert, sodass die Verbindung zw. iPhone und Watch bestehen bleibt.
Anhang anzeigen 176660

Wenn mich die Watch morgens weckt, dann ist der Schlafmodus (Bett) deaktiviert, und den Flugmodus nehme ich an der Watch raus (sodass er, weil ja noch Verbindung besteht), auch auf dem iPhone raus genommen wird.
Das funktioniert ja jetzt unter WatchOS 8 so nicht mehr, wie ist dein Workflow denn jetzt?
Ich habe damit seit dem Update damit Probleme:
- es ist es jetzt ein Tap mehr den Schlafmodus zu aktivieren da Apple diesen ja jetzt zusammengelegt hat unter Nicht stören.
- aktiviert man den Schlafmodus auf der Apple Watch wird dieser nicht mehr automatisch auch auf dem iPhone aktiviert und umgekehrt genau so.
 
Bei mir wird er auch auf dem iPhone aktiviert.
Ich behalte den Flow so bei, nun eben mit einem Klick mehr.
 
Bei mir wird er auch auf dem iPhone aktiviert.
Ich behalte den Flow so bei, nun eben mit einem Klick mehr.
Das heißt bei dir wecken dann auch beide, die Watch vibriert und das iPhone weckt mit Ton immer?

Der Flow konnte ja bis dato nur mit der Watch erledigt werden für beide Geräte, jetzt muss man auf beiden Geräten immer alles aktivieren was viel mehr Klicks/ Taps sind als bisher :confused:🧐?
 
Nein. Ich aktiviere, wie bisher auch immer, Schlaf, und nur die Watch weckt.
Genau so, wie bisher.
 
Hmm seltsam...dann ist bei mir da wohl irgendetwas schief gelaufen bei den Updates denn vorher lief alles, ich habe nichts geändert und seit iOS 15 und WatchOS 8 sind die oben geschriebenen Probleme da...

Hast Du auf beiden Geräten auch den Schlafplan eingerichtet mit den Tagen und den Uhrzeiten?
 
Den braucht man ja nur einmal einrichten (entweder auf der Uhr oder auf dem iPhone).
Bei mir läuft es wie gehabt und sehr gut.
 
Ich lasse zur Schlafenszeit automatisch "nicht stören" aktivieren und eine Kurzbefehl-Automation schaltet darüber zusätzlich den Flugmodus ein/aus.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
"Schlafen" macht ja das Gleiche, wie nicht stören.
Du müsstest quasi via Automation: Nicht stören - Theatermodus - Flugmodus einschalten.

Meinen Workflow, der sich nicht geändert hat, habe ich ja weiter oben genannt. Bei mir ist die Schlafenszeit stets unterschiedlich.
 
Ich lasse zur Schlafenszeit automatisch "nicht stören" aktivieren und eine Kurzbefehl-Automation schaltet darüber zusätzlich den Flugmodus ein/aus.


Hab ich bis iOS 15 auch so gemacht. Hat gut funktioniert. Jetzt unter iOS 15 funktioniert es nicht mehr sehr gut. Hast du irgendwas verändert?
 
Es funktioniert nach wie vor, warum kann ich dir auch nicht sagen.
 
Nein. Ich aktiviere, wie bisher auch immer, Schlaf, und nur die Watch weckt.
Genau so, wie bisher.
Ich bin noch mal die Einstellungen auf der Watch App am iPhone durchgegangen und siehe da, es musste erst unter Einstellungen > Allgemein > Fokus die Option " Mein iPhone spiegeln" aktiviert werden (diese war deaktiviert standardmäßig) und jetzt scheint es zu laufen wie vorher auch. Bin aber noch am Testen...