• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple Watch Series 5: Kein neuer Prozessor und größtenteils neue Kunden

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.066
Apple Watch Series 5: Kein neuer Prozessor und größtenteils neue Kunden
apple-watch-series5-event-700x403.jpg



Morgen startet nicht nur die neue iPhone-Generation, auch die neue Apple Watch Series 5 geht in den Verkauf. Apple hat während der Präsentation wenig Worte über die Technik verloren, abgesehen vom neuen Display. Jetzt gibt es erste Details dazu. Ebenso gibt es eine interessante Auswertung, was potenzielle Käufer betrifft.

Jahr für Jahr beweist die Apple Watch, dass es noch großes Potenzial für Smartwatches gibt. Die Series 4 zog so größtenteils neue Käufer an, ähnlich ist es auch bei der Series 5. Eine neue Analyse gibt an, dass gut 70 Prozent aller Kunden zuvor keine Smartwatch von Apple besessen haben. Nur 30 Prozent haben bereits eine ältere Generation gekauft.
Weiterhin S4 – kein neuer Prozessor


Bisher hat Apple der Smartwatch Jahr für Jahr einen neuen Prozessor spendiert, diesmal ist das nicht der Fall. Apple setzt weiterhin auf den S4, hat den Chip aber kurzerhand (aus Marketinggründen?) umbenannt. An der Rechenleistung ändert sich laut X-Code nichts, auf dem SoC ist ausschließlich der Display-Controller und der integrierte Kompass geändert worden. Auch die Marketingseite spricht nur von einer deutlichen Steigerung in Sachen Rechenleistung – gegenüber einer Apple Watch Series 3.

Via 9to5Mac (1|2)
 
Finde ich etwas schade. Wollte gerne upgraden wegen Always On und 44mm. Hmm.
 
Der S4 ist derzeit auch wahrlich schnell genug. Zudem muss man mit der Energie haushalten.
 
Die 4er ist wohl am „Limit“ mit genug Reserven.
 
Wenn die AW5 trotz AllwaysOn die gleichen Laufzeiten erreicht, muss man irgendwo Energy eingespart haben. Und wo, wenn nicht beim SOC soll das erfolgt sein? Da muss sich an der "Rechenleistung lt. X-Code" überhaupt nichts ändern.
 
is ja dann nett für die AW4 Besitzer die "alwaysOn" nicht brauchen... die AW4 bleibt AKTUELL... schön dass Apple auch mal den Geldbeutel schont ;-)
 
Ich glaube gerade wegen Always-On bekommt man neue Kunden.

Eine Uhr zeigt nun mal die Zeit an, egal wie man sie gerade hält. Dieses schwarze Display am Handgelenk ist einfach irgendwie - befremdlich.
 
  • Like
Reaktionen: floriano und ottomane
Kann über das Magazin nicht mehr direkt in das Forum gesprungen werden? Seit der Neugestaltung gäbe ich den Link nicht dazu gefunden.

Morgen geht es in den Store. AW 5 Keramik....
 
Dann habe ich im letzten Jahr ja offenkundig ne gute Kaufentscheidung getroffen, zwei Jahre den aktuellen Prozessor...
 
Ich finde die Series 4 echt schnell genug, das erste Jahr wo ich keinen großen Bedarf für mehr Leistung sehe.
Auf der anderen Seite hätte ich - wegen Stand Alone Store und Apps - damit gerechnet dass sies tun. Wie die sich dann schlagen auf der Series 4 / 5 wird man noch sehen müssen. Da nutzt ja auch lange Beta, wie in meinem Fall, nichts - da die erst jetzt aufschlagen langsam.
 
Da lag ich mit meiner Schätzung ja auch richtig was die 5er anging und kaufte deshalb auch erst vor kurzem die 4er.

Ein neues Design war ausgeschlossen und beim Innenleben vermutete ich was jetzt bestätigt wurde, also alles perfekt.

einzig allein ein neues Design hätte mich kribbelig gemacht (gerne wieder eckig jedoch noch deutlich dünner).
 
Wenn die AW5 trotz AllwaysOn die gleichen Laufzeiten erreicht, muss man irgendwo Energy eingespart haben. Und wo, wenn nicht beim SOC soll das erfolgt sein? Da muss sich an der "Rechenleistung lt. X-Code" überhaupt nichts ändern.

Ich habe mir fast gedacht, dass der Prozessor der gleich ist wie in der AW4. Das Always on ist überteieben gesagt also nur eine Software-Lösung. Wirklich mehr Energie, also einen größeren Akku oder einen sparsameren Prozessor braucht die Uhr dafür auch nicht wirklich.
 
Das Display ist doch neu, vermutlich war da auch noch Potential?
 
Wenn die AW5 trotz AllwaysOn die gleichen Laufzeiten erreicht, muss man irgendwo Energy eingespart haben. Und wo, wenn nicht beim SOC soll das erfolgt sein? Da muss sich an der "Rechenleistung lt. X-Code" überhaupt nichts ändern.
Es ist ja ein anderes Display in Verwendung. Vielleicht ist dies deutlich Energiesparender als das alte.


Ich habe mir fast gedacht, dass der Prozessor der gleich ist wie in der AW4. Das Always on ist überteieben gesagt also nur eine Software-Lösung. Wirklich mehr Energie, also einen größeren Akku oder einen sparsameren Prozessor braucht die Uhr dafür auch nicht wirklich.
Abwarten, sie bewerben ja extra das Display. Vielleicht ist dies eben der Entscheidende Punkt. Was auch möglich sein kann, dass eben dieses Display anders angesteuert werden kann, so dass es weniger Strom braucht.

Bsp. solange das Handgelenk nicht gedreht wird nur 1Hz und so wie eben die Typische Uhr Ablesebewegung kommt, springt es wieder auf die normale Hz zahl um.
 
Es ist ja ein anderes Display in Verwendung. Vielleicht ist dies deutlich Energiesparender als das alte.


Abwarten, sie bewerben ja extra das Display. Vielleicht ist dies eben der Entscheidende Punkt. Was auch möglich sein kann, dass eben dieses Display anders angesteuert werden kann, so dass es weniger Strom braucht.

Bsp. solange das Handgelenk nicht gedreht wird nur 1Hz und so wie eben die Typische Uhr Ablesebewegung kommt, springt es wieder auf die normale Hz zahl um.

Das meinte ich. Abgesehen davon, dass das Display im Idle stark gedimmt ist, wird die Aktualisierungsrate auf 1/60 reduziert. Entsprechend ist der Mehrverbrauch (den das Display wohl auffängt) an Energie sehr gering, obwohl es so anfühlt, dass die Uhr 10x so lange hält.
 
...Hauptsache die Uhr hält länger. Ich lege meine zwar jede Nacht neben mein iPhone zum laden, aber ich könnte das auch gerne alle 2-3 Tage erst machen.
 
  • Like
Reaktionen: GinisPapa