• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch: Schlafapnoe-Erkennung jetzt in über 150 Ländern verfügbar

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.608
Geschrieben von: Michael Reimann
Schlafapnoe Apple Watch Apple Watch Schlafapnoe-Erkennung

Mit der Veröffentlichung von watchOS 11 hat Apple eine bedeutende Gesundheitsfunktion eingeführt: die Schlafapnoe-Erkennung. Diese Funktion ist ab sofort auf der Apple Watch Series 10, Apple Watch Series 9 und Apple Watch Ultra 2 in über 150 Ländern und Regionen verfügbar. Schlafapnoe ist eine potenziell schwerwiegende Schlafstörung, bei der die Atmung während des Schlafes wiederholt unterbrochen wird.

Schlafapnoe-Erkennung: Wie sie funktioniert​


Die Schlafapnoe-Erkennung der Apple Watch nutzt den integrierten Beschleunigungssensor, um kleine Bewegungen am Handgelenk zu überwachen, die mit Unterbrechungen des normalen Atemmusters während des Schlafes zusammenhängen. Wenn diese Störungen über mehrere Nächte hinweg häufig auftreten, können sie laut Apple auf eine Schlafapnoe hinweisen.

Nutzer::innen der Apple Watch können die Daten zu ihren nächtlichen Atemstörungen in der Health App auf dem iPhone einsehen. Die Störungen werden entweder als „erhöht“ oder „nicht erhöht“ klassifiziert, was eine einfache Übersicht über mögliche Atemprobleme bietet.

Verfügbarkeit und weitere Details​


Die Schlafapnoe-Erkennung ist in Ländern wie den USA, Großbritannien, Deutschland, Italien, Japan und vielen weiteren verfügbar. Einige englischsprachige Länder wie Australien und Kanada warten jedoch noch auf die erforderliche regulatorische Genehmigung, bevor die Funktion dort verfügbar wird.

Apple entwickelt diese Funktion mithilfe von „fortschrittlichem maschinellen Lernen“ und einer umfangreichen Datengrundlage klinischer Schlafapnoe-Tests. Die Funktion wurde in einer klinischen Studie validiert und richtet sich an Menschen ab 18 Jahren, die noch nicht mit Schlafapnoe diagnostiziert wurden.

Apple hat kürzlich die FDA-Zulassung für die Funktion in den USA erhalten und ein Dokument veröffentlicht, das die Entwicklung und Validierung der Funktion beschreibt.

Fazit​


Die Einführung der Schlafapnoe-Erkennung in watchOS 11 markiert einen weiteren wichtigen Schritt in Apples Bemühungen, die Gesundheitsüberwachung seiner Nutzer:innen zu verbessern. Diese Funktion bietet eine innovative Möglichkeit, Anzeichen von Schlafapnoe frühzeitig zu erkennen und kann für viele Menschen von großem Nutzen sein.

Via: Macrumors

Im Magazin lesen....
 
Hört sich ja nicht schlecht an.
Nur leider finde ich diesen Punkt in meiner Healthapp nicht.
iOS 18.1
watchOS 11.0
 
Hat mir die Option heute morgen in der Health-App am iPhone zur Aktivierung angeboten.

Aber Frage:
Die Watch wird ja vermutlich (auch) akustisch analysieren... wie unterscheidet Apple da zwischen dem Träger und bsp. dem Partner/der Partnerin?
 
Hat mir die Option heute morgen in der Health-App am iPhone zur Aktivierung angeboten.

Aber Frage:
Die Watch wird ja vermutlich (auch) akustisch analysieren... wie unterscheidet Apple da zwischen dem Träger und bsp. dem Partner/der Partnerin?
Da spielt mglw. der gemessene Blutsauerstoffgehalt dann eine Rolle
 
Hab gerade nochmals Uhr und iPhone neu gestartet,keine Änderung.
Auch beim öffnen der Health App wird keine Aktivierung angeboten
@MichaNbg
Wo findest du diesen Punkt jetzt in der Health App?
 
Hab gerade nochmals Uhr und iPhone neu gestartet,keine Änderung.
Auch beim öffnen der Health App wird keine Aktivierung angeboten
@MichaNbg
Wo findest du diesen Punkt jetzt in der Health App?
IMG_4350.png
Ich finde es in der Health App unter deinem Profil -> Gesundheitscheckliste
(Hab ne 7er, daher gehts bei mir nicht, wird aber trotzdem angezeigt)
 
IMG_0569.png


Seltsam, den Punkt gibt es bei mir überhaupt nicht
 
Hat mir die Option heute morgen in der Health-App am iPhone zur Aktivierung angeboten.

Aber Frage:
Die Watch wird ja vermutlich (auch) akustisch analysieren... wie unterscheidet Apple da zwischen dem Träger und bsp. dem Partner/der Partnerin?
Es kommt ja auch der Bewegungssensor der Watch zum Einsatz. Der reagiert auf kleine Bewegungen und damit vielleicht nicht auf die des Partners/Partnerin.
 
Wenn man nebenbei an der Arbeit trotzdem versucht zu helfen kann sowas schonmal passieren. Aber dank des „freundlichen“ Hinweises entschuldige ich mich natürlich in aller Form und bin dann erstmal wieder raus hier.
 
  • Like
Reaktionen: zonk_1989
Hab gerade auch nochmal geschaut ob es ein Update für die Health App gibt, auch nix.
Bin etwas verwirrt, ist ja keine Funktion die ich nur in Wellen ausrollen würde 🤷🏼
 
Liegt vielleicht daran, dass du die 18.1 Beta drauf hast?

Edit: habe den Punkt ebenfalls in Health mit iOS 18.0 und WatchOS 11, allerdings kann ich ihn nicht aktvieren. Nutze aber auch die erste Generation der Apple Watch Ultra.