• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch mit eSIM orten

deipua

Boskoop
Registriert
21.11.19
Beiträge
39
Hallo!
Ist es möglich, eine Apple Watch mit eSIM über die "Wo ist?"-App zu orten?
Wenn ja, kann dieser Standort dann auch mit Freunden geteilt werden?
 
Die AW ist unabhängig von der eSim über "Wo ist" zu orten. Ging sogar mit meiner alten Series 2.
 
Ist es möglich, eine Apple Watch mit eSIM über die "Wo ist?"-App zu orten?

Ja.

Wenn ja, kann dieser Standort dann auch mit Freunden geteilt werden?

Ja. Dazu lässt du dir die Route zum Standort anzeigen und brichst sie dann mit Klick auf das "x" ab. Danach kannst du den Standort dann mit anderen teilen. Aber vermutlich meinst du es anders, oder? Über die Familienfreigabe ginge es direkt. Ansonsten kenne ich aber derzeit keine andere Möglichkeit.
 
Danke für die bisherigen Antworten!
Mit "Standort mit Freunden teilen" meinte ich die Live-Ortung, die man mit den "Personen" in den "Wo ist?"-App machen kann. Wäre das wohl möglich?
Bei früheren iOS-Versionen war es in der damaligen "Freunde"-App mal möglich, auszuwählen, welches Gerät für das Teilen mit Freunden verwendet werden soll…
 
Warum probierst du es nicht einfach aus?
 
Und dann willst du dich "orten" lassen, verstehe.
Also dafür würd ich mir jetzt nicht extra ne neue Watch kaufen.
Das geht doch so auch ganz bequem.
 
Und dann willst du dich "orten" lassen, verstehe.
Also dafür würd ich mir jetzt nicht extra ne neue Watch kaufen.
Das geht doch so auch ganz bequem.
Nur dafür möchte ich ja auch keine neue Watch haben. Ich wollte die Information, ob meine Problematik technisch möglich ist, lediglich in meine Entscheidungsfindung (mit/ohne eSIM) miteinbeziehen.
 
Wurde ja schon mehrfach beantwortet ...
 
Die Problematik, die dieser Thread eben behandelt:
Ist es möglich, eine Apple Watch mit eSIM als Gerät festzulegen, welches von anderen Personen geortet werden kann?
 
Ja, wurde doch schon mehrfach beantwortet.
 
Post #2, Post #3 und ich sage es jetzt auch nochmal :)
 
Hallo!
Ein Freund von mir hat sich kürzlich eine Apple Watch (7) mit eSIM gekauft und folgendes Problem:
Wir haben einander bereits vor Jahren als Freunde in der "Wo ist?"-App hinzugefügt. Bisher, als er noch keine Apple Watch mit Cellular hatte, sah man immer seinen "Live"-Standort, der sich fortlaufend bewegt, wie es wohl auch bei mir (mit GPS-Watch ohne Cellular) der Fall ist. Seitdem er die neue Watch hat, wird immer bestenfalls "Jetzt" oder "vor x Minuten" angezeigt, manchmal werden zwischenzeitlich sogar völlig abweichende Standorte angezeigt.
Er hat schon alles versucht, über die Deaktivierung des Mobilfunks an der Watch bis hin zum Ausschalten der Watch, wenn er das iPhone bei sich hat, aber leider keine Besserung; kein "Live"-Standort mehr verfügbar.
Man kann ja wohl leider auch nicht einstellen, dass anstelle der Mobilfunk-Watch ausschließlich das iPhone den Standort teilen soll, weil dies geräteübergreifend synchronisiert wird.
Danke schon mal für Eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
LTE und GPS verbrauchen sehr viel Strom. Wenn beides dauerhaft aktiv wäre, würde der Akku der Watch vermutlich in ca. 5 bis 6 Stunden leer sein. Vorgestern war ich mal wieder ganz ohne iPhone mit meiner Series 7 unterwegs. Nach ungefähr 12 Stunden hatte ich noch ca. 45 % Restakku. Fand ich insgesamt nicht übel, aber das geht eben nur, wenn GPS und LTE nicht dauerhaft aktiv sind.

In Verbindung mit dem iPhone ist das anders. Das hat einen deutlich größeren Akku und kann daher auch ganz anders betrieben werden. Wenn ihr also ein echtes "Live"-Tracking benötigt, dann sollte man auch bei der Cellular-Version der Watch das iPhone dabei haben.