• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.652
Geschrieben von: Michael Reimann
Apple Arcade NBA 2K24 Apple Arcade 2024 Apple Arcade 2024 Spiele-Streaming-Dienst Outlanders 2 Temple Run Temple Run Arcade November 2024 Apple Arcade

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.

Die Übernahme von RAC7 durch Apple​


Apple bestätigte kürzlich die Übernahme des zweiköpfigen Studios RAC7. Bekannt wurde das Studio durch das Spiel „Sneaky Sasquatch“, das auf Apple Arcade veröffentlicht wurde. Laut einer Apple-Sprecher:in freut man sich, dass RAC7 nun Teil des Unternehmens ist. Ziel sei es, weiterhin hochwertige Spielerfahrungen für Apple Arcade zu bieten, unterstützt von führenden Spieleentwickler:innen weltweit.

Das Spiel „Sneaky Sasquatch“, seit 2019 auf Apple Arcade verfügbar, hat regelmäßig Updates erhalten. Apple zeichnete es 2020 als das Apple Arcade Game of the Year aus. Die Akquisition wird als Chance gesehen, das Spiel weiterzuentwickeln und das Erlebnis auf Apple Arcade zu verbessern.

Gründe für die strategische Übernahme​


Ein Bericht von Digital Trends beleuchtet Apples Ziele mit der RAC7-Übernahme. Neben der Weiterentwicklung von „Sneaky Sasquatch“ plant Apple, weiterhin mit externen Entwickler:innen zusammenzuarbeiten. Diese Strategie könnte helfen, Apple Arcade weiter auszubauen.

Der Kauf eines Spieleentwicklungsstudios ist in der Branche nicht unüblich. Andere große Unternehmen, wie Netflix Games, besitzen bereits mehrere Studios. Auch Microsoft hat durch die Übernahmen von Bethesda und Activision Blizzard seine Präsenz im Markt verstärkt. Diese Akquisitionen unterstreichen den Trend, dass Technologieriesen ihre Gaming-Segmente stärken.


‎Sneaky Sasquatch (Exclusive to Arcade, Mac App Store) →

Die Bedeutung der mobilen Gaming-Branche​


Der Schritt von Apple in die Gaming-Welt erfolgt in einem günstigen Moment. Mobile Gaming ist eine äußerst lukrative Branche. Laut einem NewZoo-Bericht aus dem Jahr 2024 trug das mobile Gaming 2023 rund 50% zum Gesamtumsatz der Gaming-Industrie bei.

Apple Arcade dient als Plattform, um Spiele direkt zu den Nutzer:innen zu bringen. Der Service ist ein integraler Bestandteil der Apple-Strategie, um im mobilen Gaming weiterhin erfolgreich zu sein.

Die Akquisition von RAC7 weist auf Apples ernsthafte Absichten hin, in der Gaming-Industrie größer zu werden. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Entscheidung auf den Markt auswirken wird.

Via: https://www.cnet.com/tech/services-...first-ever-video-game-studio/#ftag=CAD590a51e

Im Magazin lesen....
 
Abwarten und Tee trinken, meine Erwartungen sind nicht sehr hoch.
Ich selbst sehe mich nur bedingt als Zielgruppe (PC Gaming seid gut 30 Jahren)
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng
"Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie"

Echt? mal wieder ? Oder immer noch?
Kommt etwa OpenGL zurück auf den Mac?

Die Akquisition von RAC7 weist auf Apples ernsthafte Absichten hin, in der Gaming-Industrie größer zu werden. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Entscheidung auf den Markt auswirken wird.
Ja, es bleibt spannend.
Aber, das Apple es im Bereich Gaming nicht ernst meint, sehen wir seit über 20 Jahren.
Von daher würde ich das alles doch etwas deutlich verhaltener darstellen..

Aber gut... schaun mer mal, wa ?


Apple will ernsthaft in'S Gaming... 😂🤣🤣😂😅🤣🤣🤣🤣
 
Wenn ich am iPad Real Racing und mal Township spiele, hier und da mal für ein paar Minuten, dann bleibt das iPad einfach kalt, spiele ich die Spiele am iPhone dann wird das iPhone sehr warm, quasi schon heiß,, daher ist Township seit ein paar Wochen runter vom iPhone, im Urlaub lade ich kurz die täglichen Belohnungen bei Real Racing und dann wird die App wieder geschlossen.

Seitdem TS es nur noch auf dem iPad ist stoße ich auch nur noch aus Zufall darauf, wenn ich auf die zweite Seite des Homescreens gehe.

Insgesamt ist das Spielen auf einem mobilen Endgerät nicht mit dem Spielen auf eine Playstation zu vergleichen, meine habe ich vor ein paar Jahren verkauft, vermisse das bisher nicht. Bin gespannt wie es sich mit den mobilen Spielen weiter entwickeln wird. Unsere Kinder und unser Schwiegersohn spielen im Alter zwischen 22-32 z. B. nichts am Handy.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR