OldCaligula
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 05.04.10
- Beiträge
- 13.859
Nicht wahr oder? Das Ding ist doch noch nicht mal richtig draußen...Manche Nutzer scheinen beim Einrichten eines Benutzerkontos nach dem ersten Start des neuen MacBooks Probleme zu haben
Na ja - wenn es schon einen Workaround gibt - sich also öffentlich dazu geäußert wird - ist bei den sonst schweigsamen Apple Leuten davon aus zu gehen, dass es öfters vor kommt...Wie verbreitet die Setup-Probleme sind, ist nicht bekannt.
Ich warte hier mal jetzt auf den ersten Apple Freund der mir erklärt, dass dieses Feature den Wert der Ware bei Apple steigertDort heißt es, dass man dem Setup-Vorgang einfach etwas Zeit geben soll. Nach rund 30 Minuten wird der Vorgang laut Apple fortgesetzt.

Scheint wohl ein altes Problem zu sein
Ich würde Euch ja Glauben schenken - aber wir installieren pro Woche an die 20-30 Mac für Kunden und hatten das Problem noch nie. Vor allem - nochmals - selbst wenn Ihr das Problem hattet - dann wohl als Einzelfall. Denn zu diesem Thema habe ich noch nie etwas von Apple gehört.Hatte das selbe Problem die letzten Wochen auf drei MacMinis und zwei Mac Pro.
Wenn aber jetzt es schon eine öffentliche Erklärung zu diesem Feature gibt - scheint der Fehler exorbitant oft auf zu tauchen. Zumindest so oft, dass sich Apple gezwungen sieht sich zu äußern...
Siehe Erklärung oben. Vielleicht hat sich deshalb auch der Shop Start verzögert...?!Ist sich logisch dass es nicht mit der Hardware selbst zu tun hat.
Na ja - eklatant finde ich den Fehler jetzt nicht. Das Probleme sehe ich eher in der Häufung der kleinen Fehler. Da sollte man jetzt mal ein bisschen härter durchgreifen. Wenn das jetzt auch noch publik wird (und ausgeschlachtet wird medial) - dann sind es bald viele viele kleine Fehler die in den Köpfen der Interessenten hängen bleiben. Langsam nährt sich das Eichhörnchen - und das nicht zum Guten.Gute Güte, solche Fehler sind schlimm.
Ich klinge wie die eifrige Kassandra - aber ich habe es immer wieder betont - Apple täte gut daran mehr in Richtung Modellpflege die Ressourcen ein zu teilen, als ständig unfertige Dinge auf den Markt zu werfen.
Schließlich gibt es neben dem Style und der Coolness von Apple noch einen anderen wichtigen Punkt den Apple legendär gemacht hat. Ein Apple Gerät wird eingeschaltet und läuft und läuft und läuft und das unkompliziert.
Mit genau solchen Meldungen wird kräftig am Nimbus gesägt... und das ist ja nicht der erste kleine Fauxpas...
Werde es mir auch anschauen. Kunden von mir haben es bei "uns" schon bestellt - ergo werde ich es für die Kunden bei mir in der Firma einrichten müssen. Werde gleich mal testen, was eine Windows VM unter Parallels mit dem MacBook anstelltFreue mich richtig darauf, auch wen Screen mir zu klein ist.
