• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht Updates für macOS, OS X, Safari, iTunes & mehr

Ich bin erstmals mit macOS HighSierra 10.13.4 wirklich zufrieden...
Alle Anomalien wurden von Apple gefixt.
Herzlichen Dank.
Echt?

Bei mir spielt das Rechnerwidget in der Mitteilungszentrale immer noch nicht so richtig mit. Statt der 0 startet es grundsätzlich noch mit 66,6666666
 

Anhänge

  • Screenshot 2018-03-31 15.12.02.png
    Screenshot 2018-03-31 15.12.02.png
    85,1 KB · Aufrufe: 93
Also ich meinte meine Systemanomalien mit dem ErrorCode -43 und den beschriebenen Problemen bei angestöpselten USB HDD,USB Stick und gemounteten .dmg Dateien,der nicht zu installierenden Programme per Drag&Drop und der willkürlichen Umbenennung von gemounteten.dmg und HDD.
 
  • Like
Reaktionen: HaukeG5
Hey, vielen Dank

Und ich dachte echt das es irgendwie ein Fehler des Update ist.
 
Ich hab gerade das MacOS Update durchgeführt. Seitdem bekomme ich keine WLAN Verbindung mehr hergestellt. Habe das Netzwerk schon gelöscht und neu eingerichtet. Keine Besserung. Mehrmaliger Neustart auch nicht. Weiß jemand Abhilfe? Danke :)
 
Ethernetkabel in den Router und mit dem Mac verbinden...
 
Ich möchte meine Begeisterung über maOS 10.13.4 bzw. Safari 11.1 nachträglich etwas einbremsen. Ich habe mittlerweile ziemlich merkwürdige Phänomene im Safari. Manche Seiten scrollen verdammt langsam bis unerträglich hakelig, andere werden gar nicht oder nur "halb" geladen.

Im Anhang zum Beispiel die Apple Pay Seite aus Irland. Keine Erweiterungen installiert, Verlauf, Cache und Cookies schon gelöscht, Safari und das gesamte System neu gestartet.

Bildschirmfoto 2018-04-04 um 13.56.29.png
Bildschirmfoto 2018-04-04 um 13.57.57.png
 
Bei mir vergisst Safari neu gespeicherte Favoriten, wenn er geschlossen wurde.
 
Ich möchte meine Begeisterung über maOS 10.13.4 bzw. Safari 11.1 nachträglich etwas einbremsen. Ich habe mittlerweile ziemlich merkwürdige Phänomene im Safari. Manche Seiten scrollen verdammt langsam bis unerträglich hakelig, andere werden gar nicht oder nur "halb" geladen.

Im Anhang zum Beispiel die Apple Pay Seite aus Irland. Keine Erweiterungen installiert, Verlauf, Cache und Cookies schon gelöscht, Safari und das gesamte System neu gestartet.

Anhang anzeigen 150401
Anhang anzeigen 150402
Davon höre ich zum ersten Mal in Zusammenhang mit 10.13.4. Kann ich mir nicht erklären.

Gut, auch bei mir laufen manche Seiten hakelig. Zum Beispiel bei Twitter, wenn man einen Tweet auf der Hauptseite anklickt um die Kommentare zu lesen. Das dann zu scrollen ist teilweise eine Qual, immer dann wenn im Hintergrund die vollständige Seite ja noch da ist, und das was man sieht lediglich drübergelegt ist.
 
Sorry das ich den Thread kurz wiederbeleben muss aber ich hätte eine Frage zum
Apple Configurator 2

Ich bin immer mehr dabei mit den Apple Configurator 2 rumzuspielen um mir ein entsprechendes Profil zu erstellen, was dann diverse Einstellungen (Bsp. VPN on Demand ; Private WLANs hinzufügen etc. etc.) und auch Beschränkungen (keine zu einfachen Code vergeben ; kein automatische Synchronisation wenn Roaming an etc. etc. ) mit sich bringen soll. Diverse Einstellungen sind nur möglich, wenn das Gerät betreut wird. Was ich schon mit bekommen habe ist, dass für ein Betreutes iPhone zu haben, ich es zurücksetzten müsste und als neues Einrichten. Diverse Daten kommen ja dann eh wieder aus der Cloud, nur die ziemlich viele Einstellungen für Apps müssen dann halt neugetroffen werden.

Bevor ich nun aber das mache, wollte ich nachfragen, ob ich das als Privatperson überhaupt einfach so machen kann oder werde ich da auf irgendwelche Hürden stoßen? Denn eigentlich ist es ja für Business oder Schulen gedacht.