• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht neuen Leitfaden zur Optimierung der iPhone Akkulaufzeit

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.516
Geschrieben von: Jan Gruber
Akkulaufzeit

Apple hat einen neuen Support-Artikel herausgegeben, der praktische Tipps zur Verlängerung der Akkulaufzeit des iPhones bietet. Dieser Leitfaden fasst die wichtigsten Empfehlungen zusammen, um den Energieverbrauch zu reduzieren.

Apple empfiehlt, die automatische Helligkeitsanpassung und die Auto-Sperre-Funktion zu aktivieren. Diese Maßnahmen helfen, den Energieverbrauch des Displays zu senken. Weiterhin sollten Nutzer:innen die Bildschirmhelligkeit generell verringern und den Zugriff von Apps auf Standortdaten einschränken.

Überprüfung des Energieverbrauchs​


In den iPhone-Einstellungen lässt sich einsehen, welche Apps besonders viel Energie verbrauchen. Grafik- und prozessorintensive Apps sowie solche, die im Hintergrund aktiv sind oder auf Standortdaten zugreifen, zählen oft zu den Hauptverbrauchern. Ihre Nutzung zu reduzieren oder einzuschränken, kann die Akkulaufzeit deutlich verlängern.

Netzwerkoptimierung und Stromsparmodus​


Die Nutzung von WLAN statt mobiler Daten ist energieeffizienter. Bei schlechtem Empfang kann der Flugmodus helfen, Energie zu sparen, indem verhindert wird, dass das Gerät ständig nach einem Netzwerk sucht. Neuere Modelle ab iPhone 12 nutzen die Funktion „5G Auto“, die bei Bedarf auf LTE umschaltet.

Nach iOS-Updates kann es kurzzeitig zu einer verringerten Akkulaufzeit kommen. Apple rät, einige Tage zu warten, bevor man daraus Schlüsse zieht. Auch ein alternder Akku kann die Laufzeit beeinträchtigen. Der Zustand des Akkus lässt sich in den Einstellungen unter „Batterie“ überprüfen.

Akkulaufzeit und Stromsparmodus​


Der Stromsparmodus reduziert oder schränkt mehrere Funktionen ein:

  • 5G wird auf iPhone 12 und 13 Modellen außer für bestimmte Nutzungsszenarien deaktiviert.
  • Die automatische Sperre wird auf 30 Sekunden gesetzt.
  • Die Displayhelligkeit und die Bildwiederholrate werden reduziert.
  • Visuelle Effekte, iCloud Fotos Synchronisation, automatische Downloads, E-Mail-Abruf und Hintergrundaktualisierungen für Apps werden eingeschränkt.

Diese Empfehlungen sollen iPhone-Nutzer:innen helfen, die Leistungsfähigkeit ihrer Geräte über längere Zeit aufrechtzuerhalten und den Bedarf für häufige Ladevorgänge zu minimieren.

Via Apple Support

Der Beitrag Apple veröffentlicht neuen Leitfaden zur Optimierung der iPhone Akkulaufzeit erschien zuerst auf Apfeltalk Magazin.

Im Magazin lesen....
 
Ich frage mich, was ein solches Feigenblatt bewirken soll. Apple möge stattdessen bitte ausreichend leistungsstarke Akkus verbauen, anstatt Jahr für Jahr an der „kleinsten noch tollerierbaren Leistungsgrenze“ zu segeln.

Denn andere Hersteller bieten da mehr…
 
Bei den Empfehlungen sind ja richtige Downgrades dabei, z.b.
  • Die Displayhelligkeit und die Bildwiederholrate werden reduziert.
  • Visuelle Effekte, iCloud Fotos Synchronisation, automatische Downloads,
  • E-Mail-Abruf und Hintergrundaktualisierungen für Apps werden eingeschränkt.
Wofür kaufe ich mir denn ein Highend Gerät, doch nicht etwas um den Komfort & Helligkeit/Desings zu reduzieren.
 
Ich musste noch nie solche Maßnahmen ergreifen. Und wenn ich abends das Gerät wieder ans Kabel hänge, dann bin ich bei 50-60 %, in der Regel. Werktags. Am Wochenende sind es auch mal 70-90 % und ich lade es gar nicht über Nacht.

Dieser Post nützt keinem was, es wollte aber mal gesagt sein.

😉
 
Habt ihr Auo-Helligkeit und True Tone an? Bei Auto-Helligkeit habe ich das Problem, wenn ich außen unterwegs bin die Helligkeit immer auf Max geht..das ist doch net hilfreich für längere Laufzeit?! Regelt ihr dann manuell runter oder wie macht ihr das?
 
Habt ihr Auo-Helligkeit und True Tone an? Bei Auto-Helligkeit habe ich das Problem, wenn ich außen unterwegs bin die Helligkeit immer auf Max geht..das ist doch net hilfreich für längere Laufzeit?! Regelt ihr dann manuell runter oder wie macht ihr das?
Ja immer an.
 
  • Like
Reaktionen: mYs