• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Apple veröffentlicht neue Powerbeats2-Kopfhörer in Apple-Watch-Sport-Farben

Der Massiv war mir zu Massiv, zu basslastig, du must wirklich dein Budget festlegen und Probehören. Das kann dir keiner abnehmen.........
 
Interessant finde ich schon das hier so viele Over Ear Kopfhörer empfohlen werden unter einem Beitrag zu einem Sportkopfhörer...

Mal sehen wie lange das noch gut geht bei den Preisvorstellungen für  "Banalitäten".
Die Beats waren aber schon so teuer bevor Apple die gekauft hat.
 
200€ sind doch ein echtes Schnäppchen. Hat schon jemand bestellt?
 
Ich mach Sport mit meinem Körper, so fleißig rum gehampelt. Da stört das Kabel, weil immer da ist, wo es stört, oder am Körper klebt und die inears aus den Ohren zieht. Nach diversen inears mit Stummeln die in den Ohren halten sollen. Alles "Mist" meine Meining, da die Dinger nich da bleiben wo sie hinsollen. Da spielt auch die Preisspanne keine Rolle, ob günstig oder teuer, alle hatte ich nach den ersten Übungen in den Händen. Seit heute hab ich die Blauzahn Beats mit Bügel, noch das "alte" Blau. Nach einer Stunde Sport waren die inears da, wo sie hingehören. Aufgabe erfüllt!!

Zum Thema Klang, mir daugt's. Zumal bei der Art Sport ich die Musik nur als Berieselung habe und mit meiner Konzentration bin ich eh bei den Übungen.

Mein Fazit, die Beats sind für mich und meinen Anwendungsbereich jeden Cent wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, dass nach Hifi-Klang gerufen wird, wenn Musik in der Bahn, auf der Straße oder sonstigen lauten Umgebungen gehört werden soll.

Mir kann doch keiner erzählen, dass er bei Umgebungslärm noch irgendwelche feinen Unterschiede raushört.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1
Bin auch nicht gerade der Beats Fan, bzw. hatte noch nie welche, bis jetzt nur Sennheiser, aber von den Farben und dem Design her, kann man wirklich nicht meckern. Besonders die in Space Grey sehen hammer aus.

mkld2-feature-group-e1428681819609.jpg
 
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, dass nach Hifi-Klang gerufen wird, wenn Musik in der Bahn, auf der Straße oder sonstigen lauten Umgebungen gehört werden soll.

Mir kann doch keiner erzählen, dass er bei Umgebungslärm noch irgendwelche feinen Unterschiede raushört.
Die Umgebung ist keine Entschuldigung für schlechten Sound! Und beim Sport muss ich mich nicht bedröhnen.........
 
Nicht nur Kopfhörer. Bose ist auch im Audiobereich ausserhalb von Kopfhörern absolut mies.
Es gibt (bzw. gab) ganz wenige Bose-Produkte, die wirklich gut bzw. deren Güte streitbar ist/war. Gut war z.B. die Endstufe 1801, fraglich die Lautsprecherbox 901 (baulich und von der Idee her absolut katastrophal bzw. nicht durchdacht; dennoch schwören einige Leute darauf).

Bei Beats müssen wir ja schon gar nicht erst mit Produkten ausserhalb der Kopfhörerdomäne kommen.


Wer einen guten Kopfhörer will, sucht bei den Topmodellen von AKG, Sennheiser, Beyerdynamic, STAX und vergleichbar.

Ich finde Bose soweit ganz gut. Wenn es nicht der eigene Geschmack ist muss es nicht immer mies sein.
 
Da es mir beim Sport (überwiegend Laufen) nicht auf den Klang, sondern auf Berieselung ankommt: Die günstigsten Kopfhörer sind die, die nichts kosten! Genau, die Earpods. Dass die nicht halten ist klar, aber auch dafür gibt es eine Lösung (wow, sogar in verschiedenen Farben). EARBUDi
Die Teile kosten 10€ und mir sind jetzt nach über 500km Laufen nicht 1x die Earpods aus dem Ohr gefallen.

Just my 200€ :cool:
 
Du willst doch nicht wirklich Bluetooth neben dem Schädel haben, oder?
Doch.

Da es mir beim Sport (überwiegend Laufen) nicht auf den Klang, sondern auf Berieselung ankommt: Die günstigsten Kopfhörer sind die, die nichts kosten! Genau, die Earpods. Dass die nicht halten ist klar, aber auch dafür gibt es eine Lösung (wow, sogar in verschiedenen Farben). EARBUDi
Die Teile kosten 10€ und mir sind jetzt nach über 500km Laufen nicht 1x die Earpods aus dem Ohr gefallen.

Just my 200€ :cool:
Dennoch nervt das Kabel.
 
Doch.


Dennoch nervt das Kabel.
Es geht mir nicht um die Klangqualität von Bluetooth (wobei die Netto-Übertragungsrate zumindest theoretisch CD-Qualität zulassen würde), viel mehr halte ich das vielfach umstrittene Krebsrisiko bei langfristig und nahe dem Gewebe befindlichen Mikrowellensendern für durchaus existent.
Der Mikrowellenherd in der Küche hat nicht umsonst eine Abschirmung hinter dem Schaufenster.
 
Und das ist der Punkt. Es wird nur zuviel über Nahrung und all das gefaselt als das mal jemand Bluetooth ins Auge fast und vielleicht sogar verbietet.
 
Es geht mir nicht um die Klangqualität von Bluetooth (wobei die Netto-Übertragungsrate zumindest theoretisch CD-Qualität zulassen würde)
Darum ging es mir auch nicht.
"Dennoch nervt das Kabel" war keine Antwort auf dich.

https://www.krebsinformationsdienst.de/vorbeugung/risiken/mobilfunk-und-handys.php
Falls du eine neue Quelle hast kannst du die ja mal Posten.
Diese ist von Oktober 2013 in der noch kein Zusammenhang zwischen Handy Strahlen, BT und erhöhtem Krebsrisiko steht.