• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Apple veröffentlicht iPhone-Lightning-Dock für 45 Euro

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.512
Überraschend hat Apple neben den neuen Macs noch eine weitere Neuigkeit im Apple Online Store parat. Das Unternehmen hat ein neues iPhone-Lightning-Dock für 45 Euro veröffentlicht. Das Dock ist mit allen iPhone- und iPod-Modellen mit Lightning-Anschluss (ab iPhone 5 und iPod touch 5G) kompatibel und verfügt an der Rückseite über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss, um zur Musikwiedergabe externe Lautsprecher anschließen zu können. Das Dock selbst wird mit dem beim iPhone oder iPod mitgelieferten Lightning-USB-Kabel und Netzteil mit Strom versorgt. Das iPhone-Lightning-Dock ist ab sofort im Apple Online Store verfügbar.[prbreak][/prbreak]

iphone-lightning-dock.png
Via MacRumors
 
Ist gekauft. Absolut Geil. Vielen Dank Jungs.
 
  • Like
Reaktionen: Fox
Wirklich toll und fürs iPad kann man dann einen anderes Dock, dieses wird nur für das iPhone beworben!
 
Für 45 Schleifen hätten sie dem Dock wenigstens ein eigenes Netzteil und Kabel spendieren können.
Dann wäre ich von meinen 25,-€ Belkin zugunsten des Klinkenanschluss zum apple-eigenen Dock gewechselt.

Aber so kostet es 45 Euro, nur damit das iPhone beim Laden aufrecht steht !
 
Hab ich da was falsch verstanden oder ist das allen Ernstes das erste Dock mit Lightning von Apple?
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 191213
Nein, ist es nicht, es gab schon eines für das iPhone 5(S) mit der Modellnummer MF030ZM/A und eines für das iPhone 5C, hier MF031ZM/A.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf
Ich finde den AppleCare nicht dazu.
Müsste ja dann bei 20 Talern liegen (im Vergleich zur AppleTv)
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Nein, ist es nicht, es gab schon eines für das iPhone 5(S) mit der Modellnummer MF030ZM/A und eines für das iPhone 5C, hier MF031ZM/A.
Und die Bisherigen hatten diese Mulde, in die ein 6+-Totschläger nicht hineinpasst, oder wie?

Trotzdem dämlich. Wenn es die Mulde nicht braucht, warum dann eine einführen?
 
....Wenn es die Mulde nicht braucht, warum dann eine einführen?
Ich vermute mal, die ist weg gefallen, damit die Hüllen drum bleiben können beim laden. Darum wohl auch der "Hubbel" in der Mitte. Ich frage mich nur ob der Anschluss im iPhone und der Stecker am Dock auf Dauer die "Belastung" aushalten. Ist ja bei den großen Geräten schon eine gewisse Hebelwirkung die da auftritt.

Davon abgesehen, eine Ingenieursleistung die ihres gleichen sucht zum absoluten Kampfpreis.
 
Mit Netzteil und Kabel wäre der Preis noch in Ordnung, teuer aber in Ordnung.
Aber so ist es ein Witz.
 
  • Like
Reaktionen: Apollon05
Das teure dürfte wohl an dem Gerät der Audiowandler sein sofern das Dock wirklich ein analoges Audiosignal über Klinke ausgibt wie es der Artikel beschreibt. Dann wären die 45 Euro immer noch nicht billig aber der Unterschied zu einem Belkin sonstwas erklärbar?
 
  • Like
Reaktionen: Applefreak^2
Ist mir zu teuer. 29 Euro hätten es auch getan -,-
 
  • Like
Reaktionen: Ohana