• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple verkauft jetzt ein zweistöckiges Zens MagSafe-Ladegerät

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.608
Geschrieben von: Jan Gruber
Zens MagSafe Duo

Apple hat eine neue, zweistöckige kabellose Ladestation in sein Sortiment aufgenommen. Das „Zens Quattro Wireless Charger Pro 4“ ist eine innovative Lösung zum gleichzeitigen Laden von bis zu vier Geräten. Dieses Produkt wird exklusiv von Apple verkauft und bietet eine attraktive Alternative zur nicht realisierten AirPower-Ladematte.

Zens Quattro Wireless Charger Pro 4 im Detail​


Der Zens Quattro Wireless Charger Pro 4 ermöglicht das kabellose Laden von bis zu vier Geräten gleichzeitig. Diese Funktion macht ihn besonders praktisch für Nutzer:innen mit mehreren Apple-Geräten. Das Ladegerät verfügt über vier MagSafe (Qi 2)-Ladepads, die jeweils eine Ladegeschwindigkeit von 15 Watt unterstützen. Ein 65-Watt-Netzteil versorgt die Ladepads mit der nötigen Energie.

Das Ladegerät ist in einer Silber-weißen Ausführung erhältlich und ist exklusiv im Apple Store verfügbar. Der Preis liegt bei 179,95 Euro. Die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig und effizient zu laden, bringt viele Vorteile für Nutzer:innen, die im Alltag auf ihre Apple-Geräte angewiesen sind.

Weitere Produkte von Zens bei Apple​


Neben dem Zens Quattro Wireless Charger Pro 4 bietet Apple ein weiteres Produkt von Zens an: den „4-in-1 Wireless Charger“. Dieser kostet ebenfalls 179,95 Euro und bietet die Möglichkeit, drei Geräte kabellos und ein weiteres Gerät über einen USB-Anschluss zu laden. Der 4-in-1 Wireless Charger verfügt über eine Ladeecke für AirPods, einen Ladepuck für die Apple Watch und eine MagSafe-Ladestation für das iPhone. Zusätzlich besitzt er einen Griff, der dem Design des Mac Pro ähnelt und als Stütze für das iPad dient.

Vergleich der beiden Zens-Ladegeräte​

ProduktLadefunktionLeistungPreis
Zens Quattro Wireless Charger Pro 4Kabelloses Laden von vier Geräten65 Watt, 15 Watt pro MagSafe-Pad179,95 Euro
Zens 4-in-1 Wireless ChargerKabelloses Laden von drei Geräten, USB-Anschluss für viertes Gerät60 Watt Gesamtleistung, 15 Watt für Smartphones179,95 Euro

Beide Produkte bieten eine effiziente Ladung mehrerer Geräte und sind preislich gleich angesetzt. Der Hauptunterschied liegt in der zusätzlichen USB-Lademöglichkeit des 4-in-1 Wireless Chargers.

Apple macht durch den Verkauf dieser Zens-Produkte deutlich, dass sie innovative und praktische Lösungen für das kabellose Laden unterstützen. Nutzer:innen profitieren von leistungsfähigen Geräten, die ihre zahlreichen Apple-Produkte organisiert und gleichzeitig aufgeladen halten.

Via Apple Store

Im Magazin lesen....
 
  • Haha
Reaktionen: saw
Ohne Apfel Logo ist das aber ein wenig zu teuer.......;-)

Gruß
Andi
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Apple hat eine neue, zweistöckige kabellose Ladestation in sein Sortiment aufgenommen. Das „Zens Quattro Wireless Charger Pro 4“ ist eine innovative Lösung zum gleichzeitigen Laden von bis zu vier Geräten.
Wer hat sie nicht? Die vier iPhones, die gleichzeitig geladen werden müssen? Eins für zuhause, eins für unterwegs, eins fürs Auto und eins in einer anderen Farbe passend zur Abendgaderobe. Hochinnovativ.

Bildschirmfoto 2025-03-18 um 07.17.28.png


Also jetzt mal ehrlich, was erhält Apfeltalk für diese Werbung, die dann nicht mal als Werbung gekennzeichnet wird?
 
  • Like
Reaktionen: MiRu
Wer hat sie nicht? Die vier iPhones, die gleichzeitig geladen werden müssen? Eins für zuhause, eins für unterwegs, eins fürs Auto und eins in einer anderen Farbe passend zur Abendgaderobe. Hochinnovativ.



Also jetzt mal ehrlich, was erhält Apfeltalk für diese Werbung, die dann nicht mal als Werbung gekennzeichnet wird?
Könnte man tatsächlich Einsatzzwecke für finden. Manche Menschen wohnen mit mehreren in einem Haushalt. Soll es geben. Oder in Büros oder generellen Arbeitseinrichtungen. ;)

Also jetzt mal ehrlich, was erhält Apfeltalk für diese Werbung, die dann nicht mal als Werbung gekennzeichnet wird?
giphy.gif
 
  • Like
Reaktionen: AndiEh
Könnte man tatsächlich Einsatzzwecke für finden. Manche Menschen wohnen mit mehreren in einem Haushalt. Soll es geben. Oder in Büros oder generellen Arbeitseinrichtungen. ;)
Oder Ehepartner 1, 2 , Kind 1,..
Meine Erfahrung zeigt, dass vor allem die Kinder ihre Geräte überall aufladen wollen. Nur nicht in der Küche oder im Wohnzimmer zusammen mit den Geräten der Eltern :D


Klar gibts irgendwelche Edge Cases. Aber hier so ne "oh eine innovative Lösung" Werbung zu schalten... gut, kann man machen.
 
"Kind, bitte leg dein Iphone hier auf den Charger und nicht in deinem Zimmer"
 
Meine Erfahrung zeigt, dass vor allem die Kinder ihre Geräte überall aufladen wollen
klar, weil sie ja im bett noch damit rumspielen wollen.

ich hab aber erst gestern einen X Post gesehen, wo einer eine "Zentrale Ladestation" im Flur hatte, wo alle Familienmitglieder abends die Geräte aufladen. Um so "gemeinsame Zeit" zu verbringen. Das war wirklich so n 1,5m hoher Turm mit mehreren Fächern und Ladegeräten, neben Smartphones auch für Akkubank,... Und das ganze optisch gut gemacht

Hätte ich den gestern nicht zufällig gesehen, wär ich auch nie auf die idee auf einen Use Case gekommen.


2 Personen (2 Smartphones + 2x airpods) kann ich mir irl noch mehr vorstellen.
 
  • Wow
Reaktionen: Suzan
Und wem gehört dann was,wo hatte ich meins hingelegt…
 
Bei einer Lademöglichkeit kommt es bei mir darauf auf, ob ich mein iPhone während des Ladens auch weiterhin nutzen könnte, wenn was wichtiges ist, den Ladevorgang unterbrechen ist nicht meins. Und dieses feste rumliegen des iPhones auch nicht.

Nutze oft die Apple Powerbank und die Powerbank mit Magsafe von Belkin, damit bin ich flexibel und kann laden wo ich mag, Im Bad, in der Küche, Garten, Wohnzimmer, brauche keine Kabel, lade die Banks immer, wenn ich arbeiten bin.

Nur wenn ich den Preis lese und an die Wärme des Ladens bei Magsafe denke, dann bin ich mal gespannt, wie lange so ein Ladegerät letztlich halten wird, wenn es immer gut belegt ist. Mal ganz im Ernst, ich zahle doch keine 179 Euro für eine Ladematte. Ja, es wird alles teurer und das wird auch so weiter gehen, nur werden die, die es übertreiben, nach und nach auf der Strecke bleiben. Parallelbeispiel das Fahrradgeschäft, mittlerweile oftmals Mondpreise für ein Rad, wo man ein gutes gebrauchtes Auto für bekommen würde, oder ne Küche, ein Wohnzimmer etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar gibts irgendwelche Edge Cases. Aber hier so ne "oh eine innovative Lösung" Werbung zu schalten... gut, kann man machen.

Man kann auch an das ein oder andere Unternehmen denken, bei dem die Geräte dort abends abgelegt werden.

Aber generell verstehe ich den Gedanken nicht: Für DICH kein Use-Case. Ok. Drops gelutscht. Für mich übrigens auch nicht. Aber wenn es unter den üer 8 Mrd. potenziellen Kunden auch nur ein paar hunderttausend gibt, für die das interessant ist, ist das doch ok.
Oder gehen wir als nächstes in einen Pick-Up-Auto-Thread und kritisieren dort die "oh eine innovative Lösung" einer offenen Ladefläche, weil wir beide keine Notwendigkeit für eine Ladefläche haben?

Worauf ich hinaus will: Man kann ja über *was auch immer* in der Sache diskutieren, aber ich verstehe es nicht, in Threads einfach irgendwas recht pauschal zu kritisieren, weil man selbst dafür keinen Bedarf hat/sieht.
Wenn es nach einer Nutzbarkeit für, sagen wir wenigstens eine Mehrzahl an Nutzenden geht, würde man einen Großteil aller Produkte einstampfen können...
 
Dafür sind wir hier, manche kritisieren hier mehr, manche weniger. So ist das in einem Forum, sonst wäre es hier ja ganz still.
 
Worauf ich hinaus will: Man kann ja über *was auch immer* in der Sache diskutieren, aber ich verstehe es nicht, in Threads einfach irgendwas recht pauschal zu kritisieren, weil man selbst dafür keinen Bedarf hat/sieht.
Wäre ich schon bei dir. Werde das nächste mal, wenn Apple ein Feature streicht oder nicht bringt und der Tenor hier drin herrscht "also ICH brauch das nicht, Apple macht das schon richtig", dran erinnern ;)
 
  • Like
Reaktionen: SomeUser
Dafür sind wir hier, manche kritisieren hier mehr, manche weniger. So ist das in einem Forum, sonst wäre es hier ja ganz still.

Darum geht es ja gar nicht - wenn es denn eine Diskussion ist bzw. sich ein Beitrag für eine solche eignet.. Und dafür kenne ich die Beiträge von Micha über die Zeit ja auch gut genug, als dass ich da generell "nutzlose" Beiträge unterstellen würde (im Gegenteil) - nur in diesem Fall fand ich, dass das irgendwie nichts beigetragen hat. Nicht mehr, nicht weniger.
Es gibt ja schon ein wenig mehr als nur schwarz und weiß..

Wäre ich schon bei dir. Werde das nächste mal, wenn Apple ein Feature streicht oder nicht bringt und der Tenor hier drin herrscht "also ICH brauch das nicht, Apple macht das schon richtig", dran erinnern ;)

Das sollst und darfst du gerne machen 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ganz wichtig:
Geht nicht darum, dass dieses Produkt "niemand" braucht. Aufladestation im Unternehmen, ggf. sogar was in der Küche in der Familie...alles schön und gut. Bezweifelt ja niemand.

Aber dafür ne "News" auf Apfeltalk für ein Nischenprodukt? Mit "innovatives Design"-Framing? Come on.......
 
Wenn das Teil auch die Watch direkt laden könnte - hey, dann belegt man schon allein drei Ladepunkte. Und es wäre für einige brauchbar und sinnvoll.

Das Beispiel mit drei iPhones wirkt da natürlich weit weg von der alltäglichen Nutzung.
Und wem gehört dann was,wo hatte ich meins hingelegt…
Stimmt, passiert hier täglich… Ähm - nein. Da liegen drei iPhones auf dem Tisch und - welch Wunder - sie finden alle zurück zur richtigen Person.
 
Na wenn Papa, Mama und das Kind ablegen, und dann auch noch Omma und Oppa vorbeikommen, dann wird’s schon eng auf der Etagere.
 
  • Haha
Reaktionen: bekl101
Na wenn Papa, Mama und das Kind ablegen, und dann auch noch Omma und Oppa vorbeikommen, dann wird’s schon eng auf der Etagere.
Da gibt es dann die Möglichkeit,2 zu bestellen,sieht wirklich hübsch aus,eventuell kann man die dann als Airfryer benutzen