• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV4 Probleme beim Streamen

AAA+

Bismarckapfel
Registriert
18.03.16
Beiträge
75
Hallo, ich habe das Problem, dass Filme die ich vom iMac ans ATV4 streame stark ruckeln bzw. ganz stehen bleiben (Standbild- Ton läuft weiter). Wenn ich die Filme direkt über ATV4 aus dem Internet schaue funktioniert alles wunderbar. Am WLAN kann's ja nicht liegen, ist ja das gleiche. Das einemal direkt über ATV das andere mal noch über den iMac. Hat jemand ne Idee? War auch nicht von Beginn an dieses Problem, erst seit ca. 1 Woche. [emoji848]
 
Das kann durchaus am WLAN liegen, da die Daten erst vom iMac zum Router und von dort zum ATV übertragen werden müssen. Vielleicht könntest du mal das Modell deines Routers nennen.

Nutzt du das 2,4 oder 5 GHZ Band?
Du Könntest, zumindest vorübergehend, eine der beiden Strecken per LAN Kabel verbinden, um den Flaschenhals WLAN auszuschließen oder zu bestätigen.
 
Also mein WLAN kommt von einer Time Capsule mit 5GHZ Band. Die Verbindung iMac zur Time Capsule ist mit LAN Kabel. Das heißt es wird nur von der TC zum ATV gestreamt alles andere läuft über Kabel.
 
Im Zusammenhang mit der Mediathek und den Streaming gibt es so manche Ungereimtheiten. Ich habe einen aktuellen iMac und ATV3 (und andere iDevices). Streaming aus dem Internet läuft perfekt. Bei Filmen aus der Mediathek gibt es in einigen Fällen Probleme.
1) Manche Filme bleiben auf iDevices immer an der gleichen Stelle stehen (via Internet läuft es perfekt - auf ATV3 via Mediathek auch in Ordnung).
2) Geliehene Filme die auf den Rechner geladen wurden und dann von der Mediathek auf ATV abgespielt werden, brechen genau einmal ab (können dann ohne Probleme fortgesetzt werden). Via Internet (also ohne zuvor in die Mediathek zu laden) auch hier keine Probleme.
 
Also scheint wohl tatsächlich irgendwie mit dem WLAN zusammen zu hängen. Ohne eine Änderung meinerseits funktioniert es jetzt auf wunderliche Weise wieder ohne Probleme. Hoffe mal das bleibt so [emoji16]