• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Tv spinnt!

elvis

Jonagold
Registriert
13.10.07
Beiträge
21
Guten Tag miteinander!!
Habe nen Problem...
Mein Itunes auf meinem Windowsrechner erkennt mein apple tV ohne Probleme!
Jetzt habe ich siet kurzem endlich nen MAcbook und dieses erkennt einfach das Apple Tv nicht in der Geräteliste,obwohl es in demselben Netzwerk ist!!
Habe auch unter Itunes angegeben,dass es nach AppleTv Geräten suchen soll,aber es findet garnichts!!
Was kann ich da noch machen?!
Danke!
 
Ja die Punkte bin ich schon durchgegangen!!Auf der Windose wird es ja auch erkannt!dann kann es ja mit dem Router bzw. den Ports nichts zutun haben eigentlich!!
 
Stimmt, ja. Wenn du das auch schon durch bist, weiß ich auch nicht..
Es ist ja - theoretisch - kein Problem, ein AppleTV mit mehreren Librarys zu koppeln.
Hast du testweise trotzdem mal die Verbindung mit Windows getrennt und es dann probiert?
 
Was kann ich da noch machen?!
Danke!

Was willst Du genau machen? Dein Apple-TV mit zwei Librarys syncen oder nur von deinem neuen MacBook streamen? Hast du die richtige Reihenfolge beachtet? Am Apple-TV "mit einer neuen Bibliothek verbinden" angewählt und dann den Code auf Deinem Rechner eingegeben?
 
Also ich will jetzt mein MAcbook als Standard Itunes einsetzen, aber da das Itunes mein Macbook garnicht erkennt kann ich ja sowohl nicht streamen als synchronisieren!!:-D
das ist scheisse!Jetzt muss ich erstmal die neuen lieder rüber auf den pc schicken ,um den dann zu syncen mit dem appel tv!
 
Beantworte doch mal die anderen Fragen von AMacMiniNow (die immerhin extrem konkret auf die Vorgehensweise zum Anschluss eines bereits gekoppelten AppleTVs an eine weitere Library abziehen), oder gehe auf meinen Vorschlag ein, erstmal die Verbindung zwischen dem Windows-iTunes und dem AppleTV zu trennen, bevor du aufgibst. Da wird sich schon eine Lösung finden.
 
Ja also ich habe das AppleTv nun von dem Windowsrechner getrennt...Jetzt muss ich ja wie schon beschrieben an dem Macbook den Code eingeben,den mir mei nApple tv unter Einstellungen Quellen->mit neuen Itunes verbinden....angeziegt wird!!
Nur jetzt ist das Problem immernoch dasselbe!!
Denn wenn mein Itunes auf dem MAc das Appletv nicht erkennt kann ich auch den Code zu Verbinden nicht eintragen....Das ist das Problem!!
 
Von wo aus startest du denn den Vorgang? Vom AppleTV oder vom Mac? Wenn ich AMacMiniNow richtig verstanden habe, musst du ja beim AppleTV starten.
 
ich sage meinem appletv,dass ich mit einem neuen Itunes verbinden will und dann kommt ja nur dieser Bestätigungscode!!!
Den müsste ich dann am Macbook einfach für das AppleTV angeben!!da dieses aber nicht erkannt geht das nicht!!!Ich muss es also erstmal hinbekommen,dass das Appletv in der Geräteliste erkannt wird...aber weiss nich was ich da noch machen soll!!
 
Hmm, das ist natürlich schwierig, ja. Hast du's schonmal per Kabel probiert? Oder nur per WLAN?
 
Habe die beiden schon mal per netzwerkkabel verbunden!!aber mein Macbook hat dann trotzdem nichts erkannt und unter netzwerk stand auch nichts!!hier scheint irgendwas anderes mit dem router nihct zu stimmen!!ka...
 
Kannst du testweise mal direkt ohne Umweg über den Router das AppleTV mit dem MacBook verbinden?
 
wie meinst du das genau?!
habe es versucht die beiden per ethernet dirket miteinander zu verbinden!!der router ist dann doch umgangen oder wie meintest du das jetzet genau?
 
Genau, ein Kabel - ein Ende ins AppleTV, das andere Ende ins MacBook. Und dann gehts immer noch nicht?
 
ne!!im macbook unter netzwerk zeigt er nichts an! und dann habe ich mal verscuht die ip direkt anzusteuern vom apple tv ging auch nicht!
 
Puh, wirklich seltsam. Langsam würde ich dir zum Apple Support raten, denn woran das noch liegen soll.. hmm.
Firewall am MacBook? Sonst irgendwas, das die Verbindung beim MacBook in irgendeiner Weise einschränkt?
 
alo ich habe nichts zusätzlich installiert an viren oder firewall-software!!
gibt es denn da ne funktion serienmässig?
 
Ich glaube schon, aber mangels Mac kann ich das jetzt nicht so genau sagen. Da wird jetzt hoffentlich geschwind jemand in die Bresche springen..
 
ja habe geguckt!!firewall im mac ist auch deaktiviert!!ich kapier den kack nich!!
trotzdem danek für die mühe