• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV - Bildschirm ausschalten

clfr

Erdapfel
Registriert
02.03.10
Beiträge
2
Ich verwende Apple TV meistens zum Hören von interessanten Radioprogrammen bzw um vom iphone mittels AirPlay Musik auf die mit dem Sony Bravia TV verbundenen Lautsprecher zu schicken.
Dabei finde ich es unnötig, störend und Energie verschwendend dass der Fernsehbildschirm die ganze Zeit aktiv ist.
Kann man den irgendwie deaktivieren?
Danke für eure Hilfe!
C.
 
  • Like
Reaktionen: DK_Specialist
Wie soll das den gehen wenn die Lautsprecher mit dem TV verbunden sind wie du schreibst? Bei einem TV lässt sich normalerweise nicht das Display deaktivieren um nur den Ton zu hören. Man kann allenfalls die Helligkeit sehr weit reduzieren.
Falls du über ein AppleTV3 verfügst könntest du die Lautsprecher direkt anschließen, z. B. über den TosLlnk-Ausgang und einen DA-Wandler. Aber dann stellt sich die Frage wie du das ATV ohne TV bedienen willst. Bei dem aktuellen ATV4 geht das nicht, weil dasselbe nur über einen HDMI-Ausgang verfügt.

MACaerer
 
Musst du mal schauen, bei machen Fernsehern lässt sich der Bildschirm auch einfach ausschalten....zumindest kann das mein samsung led tv...
 


ganz ehrlich, bereits nach dem Lesen der ersten Zeilen hat sich der Anbieter disqualifiziert - wie seriös ist denn so jemand ?

Zitat:
Dieser Artikel kann sowohl HD-Monitor oder TV-Hilfe zu einer Quelle zugleich verbunden und zeigen die gleiche HD-Bildschirm. Sie Ihre ursprüngliche HDMI-Audiosignal zu nehmen und sie in digitale optische oder 2-Kanal-Analog-Audioausgang zu konvertieren. Es unterstützt Dolby Digital AC-3, DTS, LPCM und andere digitale Audio-Format ausgegeben. Es ist eine perfekte Audio-Extraktor für die DVD, Blue-Ray DVD, PS3, X360BOX, HD-Player, PC usw.
Es bietet Lösungen für Lärm, Raumfahrt und Sicherheit betrifft, Rechenzentrums-Steuerung, Informationsverteilung, Konferenzraum Präsentation, etc.
 
Ich verwende Apple TV meistens zum Hören von interessanten Radioprogrammen bzw um vom iphone mittels AirPlay Musik auf die mit dem Sony Bravia TV verbundenen Lautsprecher zu schicken.
Dafür musst Du das ATV direkt an die Lautsprecher anschließen, oder Dein TV kann das Signal durchschleifen, wie es bei einem AV-Receiver möglich ist.
Wenn Du allerdings nicht die an den TV angeschlossenen Lautsprecher, sondern die Lautsprecher des TVs meinst, dann geht das gar nicht.
Einige TVs haben einen Radiomode. Allerdings lässt sich der dem Sinn nach nicht auf einem HDMI-Eingang verwenden. ;)
Das AppleTV eignet sich allerdings eh nur bedingt für diesen Einsatzzweck.
 
@MikeatOSX
ist ja egal woher der Tip stammt, ich beziehe mich auf die Daten welche der Anbieter bei Amazon eingestellt hat.
Und übrigens sieht man daran, dass man nicht einfach einen Link teilen sollte.
 
@MikeatOSX
ist ja egal woher der Tip stammt, ich beziehe mich auf die Daten welche der Anbieter bei Amazon eingestellt hat.
Und übrigens sieht man daran, dass man nicht einfach einen Link teilen sollte.
Mir hat der Tipp - aus dem Mac Forum mit dem wohl grössten Renomee - genützt. Ich habe mir das Teil nämlich gekauft und verwende es auch.
Vorurteile gegen Verkäufer zu haben, die Übersetzungsautomaten verwenden, sieht halt ziemlich alt aus. :D
 
  • Like
Reaktionen: DK_Specialist
Moin,
Auch bei Sony kein Problem. Einfach in die Systemeinstellungen, dann öko und da kannst den Bildschirm abschalten.
 
Ich hab das gleiche Problem.
Hab mich jetzt extra angemeldet, um dir zu sagen, wie ich es gelöst habe. 😂
Schwarzes Bild hochladen und als Bildschirmschoner einstellen🧐(zu not mit Handy-Kamara schwarzes Foto machen).
Dank mir später 😉
 
So umgehst Du das Problem, dass sich angeschlossene Geräte nicht ausschalten?

Da würd ich dann lieber separat ausschalten, bevor ich diese Lösung wähle…
 
Es kann nun mal leider nicht bei jeden TV, der Bildschirm deaktiviert werden, und wie schon erwähnt auch nicht bei HDMI,
und bei manchen geht das eventuell nur, wenn zum Beispiel ein Stick mit Musik am USB Eingang hängt.
 
So umgehst Du das Problem, dass sich angeschlossene Geräte nicht ausschalten?

Da würd ich dann lieber separat ausschalten, bevor ich diese Lösung wähle…
Wie gut, dass ich nicht du bin, es geht lediglich darum, dass mir die grellen Farben nicht in die Augen strahlen
 
Und dann läuft der Fernseher ohne wirklich genutzt zu werden einfach so?
 
Wenn du vernünftig Musik hören willst, dann kauf dir ein AVR, der AVR hat Vorteile, und vernünftige Lautsprecher.👍
Und wenn es halt sein muss, oder halt zum Beispiel eine Soundbar. 🤪
 
Versuch es einfach, mit den genannten Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet: