• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Tv auf Itunes USA umstellen

RoteLaterne

Empire
Registriert
19.01.13
Beiträge
88
Ich habe folgendes Anliegen.

Als Inhaber eines NBA League Passes kann ich auch die Spiele über Apple TV schauen.
Da ich das gerne auch für die NHL so machen würde, ist mir in den Sinn gekommen,
meinen ATV auf iTunes Amerika umzustellen. Mit dem wäre es dann möglich die NHL zu verfolgen, was momentan mit einem dt. Konto (noch) nicht funktioniert.

Nun meine Frage: Funktioniert das so einfach?
Muss ich einen weiteren Account am Computer dafür erstellen?
Wie läuft das ab? Bitte um ein paar Hinweise und Informationen.
 
Du musst dir einen US-iTunes-Account anlegen und damit am AppleTV anmelden. Man kann mittlerweile auch zwei Accounts (DE und US) im AppleTV hinterlegen und relativ bequem wechseln (ohne jedesmal neu das PW eingeben zu müssen).

Wie man einen US-Account anlegt steht im Netz: hier oder über Google mal nach "itunes us account erstellen" suchen.
 
Gibts da nicht Probleme mit der IP? Gerade League Pässen etc.

Serien und Filme runterladen ist ja easy. Aber Sportgeschichten hat mein Apple TV immer abgelehnt.
 
[Vollzitat entfernt - Apfeltalk]

Danke für die Antworten. Genau das sind meine Befürchtungen.

Wer kann mir berichten, wie das mit NBA/MLB/NHL Pässen aus Deutschland ist, die mit einem amerikanischen iTunes Konto bei ATV beutzt werden?

/e
Ich kann es ja auch so machen, dass ich am Computer die Lizenz für die NHL bezahle und ich mich dann nur noch einlogge auf meinem ATV. Dann brauche ich über den Store (us) nichts mehr zu kaufen. Geht das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer kann mir berichten, wie das mit NBA/MLB/NHL Pässen aus Deutschland ist, die mit einem amerikanischen iTunes Konto bei ATV beutzt werden?

Ich schaue seit 2 Jahren peroblemlos MLB.tv über AppleTV. Dafür brauch man m.E. gar keinen US-Account, das wird auch bei deutschen Usern eingeblendet. Das darf ich auch offiziell mit deutscher IP und Location nutzen. Hier ist es sogar ausdrücklich so vorgesehen, dass ich die Spiele NUR sehen kann, wenn ich außerhalb deren TV-Einzugsgebiet bin. So kann man ein Spiel der LA Dodgers im Großraum Los Angeles wegen Blackout nicht auf AppleTV sehen. Die Leute sollen gefälligst den "normalen" Fernseher einschalten (und Werbung ausgesetzt werden).

Diese Regelungen können aber für NBA, NHL, etc. anders sein.
 
OK. Mir geht es nun eigentlich nur um die NHL, da ich NBA und MLB auch im dt. ATV nutze.

Preisfrage: Funktioniert es, wenn ich auf der NHL Homepage mir den Pass kaufe, dann ATV auf US umstelle und mich dann einlogge und schaue? JA oder NEIN. Das wär genau das was mir wichtig ist.
 
Ich spreche nur von der NHL:

Nun meine Frage:
Funktioniert das so einfach?
Muss ich einen weiteren Account am Computer dafür erstellen?
Wie läuft das ab? Bitte um ein paar Hinweise und Informationen.
Ja, funktioniert einfach so.
Nein, kein US Account nötig.
US-Store auswählen, NHL ansteuern, Logindaten eingeben. Fertig.

Diese Regelungen können aber für NBA, NHL, etc. anders sein.

NHL: Nope, verhält sich genau so. :-)

Preisfrage: Funktioniert es, wenn ich auf der NHL Homepage mir den Pass kaufe, dann ATV auf US umstelle und mich dann einlogge und schaue? JA oder NEIN. Das wär genau das was mir wichtig ist.

Ja.
 
Weiß jemand, ob das auch irgendwann mit der NFL funktioniert?
Also, dass es auf dem Apple TV eine eigene App geben wird. Die für das iPhone kenne ich schon, wäre halt auf dem Apple RV schöner...
 
Das Problem ist wohl eher, dass bei Umstellung auf US der NBA-Login nicht mehr klappt, jedenfalls ist das bei mir so. Hast du dies schon ausprobiert?
 
Das liegt daran, dass der International League Pass ein anderes Produkt ist als der US LP. Die haben nicht viel miteinander zu tun. Bei MLB.TV und NHL Gamecenter handelt es sich um das selbe Angebot welches man auch in den USA bekommt. Deshalb geht der Login auch aus den USA (bzw mit US ITunes Account) ohne Problem.