• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple TV 4 mit A8-Chip soll im Oktober für 149 US-Dollar erscheinen

Wäre toll, können wir aber zu 100 % vergessen!
 
Wieso denn nicht? Plex Media Server am PC/Mac einrichten und von überall aus mit der App darauf zugreifen.
 
Eben, geht alles, auch direkt über ATV.
 
Gibt sicher Leute, die Software-Abos nicht abgeneigt sind. Aber hier ist es nicht mal notwendig.

Bitte klärt mich auf. Also wenn ich meine Films über Plex schauen möchte (PS4) sagt er, ich brauche eine Abo.

Wenn ich sie online wo anders auf dem Computer schauen mag, geht es ohne Abo nur 1 Minute und auf dem iPad geht es gar nicht, weil man die App kaufen muss.
 
Die Plex-App für die PS4 ist noch in der Preview-Phase und dann nur für Abo-Mitglieder zugänglich. Über den Computer kannst du per Plex Home Theater kostenlos zugreifen, die iOS-App kostet einmalig Betrag X per In-App-Kauf.
 
Also wenn 4K nicht unterstützt wird, fände ich das sehr schade. Es mag zwar nicht so viel in 4K Inhalte geben aber in den nächsten Jahren wird das bestimmt die Zukunft sein. Möchte nicht dann ein Jahr drauf schon wieder ein neues kaufen weil der dann evtl. 4K unterstützt.

Auch in einem Jahr wird es noch nicht viel mehr 4K Inhalte geben, da darfst Du Dich gaaaaaaaaaaaanz entspannt zurücklehnen und irgendwelchen Honks beim Kaufen irgendwelcher 4K-Geräten zuschauen, die dann behaupten, es gäbe schon viel 4K-Inhalte, weil Netflix habe ja schon was.

Gacker, nee, echt nich. 3-5 Jahre, dann lohnt es sich evtl. Apple weiß das und sie sind glücklicherweise ja keine Vollidioten dort.

Mal abgesehen davon, dass Du Dir vor 4K mal Dein Wohnzimmer ansehen solltest, ob 4K für Dich überhaupt Sinn ergibt und / oder Du Lust auf einen Umbau hast, um von 4K überhaupt etwas zu haben.

Beeilen brauchst Du Dich jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn 4K nicht unterstützt wird, fände ich das sehr schade. Es mag zwar nicht so viel in 4K Inhalte geben aber in den nächsten Jahren wird das bestimmt die Zukunft sein. Möchte nicht dann ein Jahr drauf schon wieder ein neues kaufen weil der dann evtl. 4K unterstützt.

Dann gibt es ein neues Apple TV, das man extra bezahlen muss.... Und solange es keine nennenswerten 4K-Inhalte gibt (und die meisten Internetzugänge das auch nicht hergeben), gibt es wahrlich Wichtigeres.
 
Gibt sicher Leute, die Software-Abos nicht abgeneigt sind. Aber hier ist es nicht mal notwendig.

Im Einzelfall kann man darüber reden. Grundsätzlich aber habe ich nichts gegen Abos. Ich sehe ohne Weiteres ein, dass selbst ohne neue Funktionen ein Banking-App laufend weiterentwickelt werden muss, schon der Sicherheit wegen. Ich zahle 10€ p. a. für Outbank und finde das eher zu wenig als zuviel für die Fortschritte, die das App macht.
 
Im Einzelfall kann man darüber reden. Grundsätzlich aber habe ich nichts gegen Abos. Ich sehe ohne Weiteres ein, dass selbst ohne neue Funktionen ein Banking-App laufend weiterentwickelt werden muss, schon der Sicherheit wegen. Ich zahle 10€ p. a. für Outbank und finde das eher zu wenig als zuviel für die Fortschritte, die das App macht.

Outbank macht Fortschritte? Ernsthaft?
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Hmm ich habs jetzt schon ein oder zwei Jahre nicht mehr genutzt aber das was aktuell im AppStore steht ist optisch und auch von Funktionsumfang schon ganz anders als das was ich noch kannte.

Daher ja, offensichtlich macht Outbank Fortschritte.
 
Outbank macht Fortschritte? Ernsthaft?

Ständig. Die automatische Kategorisierung der Umsätze erleichtert massiv die Auswertung der Einnahmen und Ausgaben, ohne dass das viel Arbeit macht. Die Auswertung ist auch grafisch übersichtlich und attraktiv

Die Scanfunktion (die leider noch nicht für Rechnungen existiert) erlaubt das Abfotografieren von Überweisungsträgern (die manchen, aber immer weniger Rechnungen beiliegen, darum wünsche ich mir das für die Rechnung selbst), woraufhin die notwendigen Daten mit erstaunlicher Treffergenauigkeit direkt in die Überweisung übernommen werden.

Die Authentifizierung per Fingerabdruck erlaubt ein deutlich schnelleres Öffnen der App.

Die Exportfunktion nach Excel und CSV ist sehr praktisch, die Suchfunktion schnell und präzise. Außer der Rechnungs-Scanfunktion und dem Wunsch nach Anzeige meines Abrufdarlehens (Haspa) und eines speziellen Kreditkontos (Barclays Bank) bin ich eigentlich wunschlos glücklich.
 
Ständig. Die automatische Kategorisierung der Umsätze erleichtert massiv die Auswertung der Einnahmen und Ausgaben, ohne dass das viel Arbeit macht. Die Auswertung ist auch grafisch übersichtlich und attraktiv

Die Scanfunktion (die leider noch nicht für Rechnungen existiert) erlaubt das Abfotografieren von Überweisungsträgern (die manchen, aber immer weniger Rechnungen beiliegen, darum wünsche ich mir das für die Rechnung selbst), woraufhin die notwendigen Daten mit erstaunlicher Treffergenauigkeit direkt in die Überweisung übernommen werden.

Die Authentifizierung per Fingerabdruck erlaubt ein deutlich schnelleres Öffnen der App.

Die Exportfunktion nach Excel und CSV ist sehr praktisch, die Suchfunktion schnell und präzise. Außer der Rechnungs-Scanfunktion und dem Wunsch nach Anzeige meines Abrufdarlehens (Haspa) und eines speziellen Kreditkontos (Barclays Bank) bin ich eigentlich wunschlos glücklich.

Hm, Danke! Scheint ja mal wieder einen Versuch wert zu sein?!