• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV 2 in Österreich

Kaili5

Granny Smith
Registriert
22.09.08
Beiträge
17
Guten Morgen Leute ich habe eine wichtige Frage an euch!

Hat jemand schon ein importiertes Apple TV 2 benutzt oder hat etwas drüber gehört? Mich würde interessieres ob importierte Geräte egal von welchem Land auch funktionieren?
Ich wohne in Österreich .. würde da ein Apple TV aus Deutschland ohne Einschränkungen funken wenn ich einen Deutschen iTunes Account hätte?

vielen dank

Chris
 
Ja, das sollte kein Problem sein. Auf den deutschen Geräten funktioniert auch der US-Account.
 
Sehe ich auch so-sollte ohne Probleme laufen.Getestet hat das natürlich wohl noch keiner.
 
aso ist das Apple TV in Deutschland noch nicht ausgeliefert worden ? ich dachte ^^

lg
 
Klar ist das ausgeliefert-ich meinte dass es wohl noch keiner nach Österreich mitgenommen hat um es dort zu testen...
 
Warum gibts das neue Apple TV eigentlich nicht in Österreich? warum ist das nicht im Store? Das neue MacBook Air war auch nach 5 Minuten schon im Store, sogar im AoC Store.. aber jedes mal wenn ich ein Apple TV suche, komm ich nur zum alten...
 
Hallo ihr Ösis. Ihr könnt doch nicht alles haben. Tolle Preise und Konditionen bei Handys und nun wollt ihr tatsächlich auch noch ein neues Apple Tv und einen Filmstore. Nein, das geht doch nicht. :-)

Spaß beiseite. Ist mir auch unklar warum der Filmstore nicht in Österreich und Schweiz vorhanden ist.

Alex
 
Naja es geht ja nicht nur um den Filmstore... (der mir ehrlichgesagt am wenigsten wichtig ist)

Aber ich hab grad mal angerufen bei Apple. -> AppleTV 2 soll in Österreich auch gar nicht kommen. Sondern ist nur für die wichtigen Märkten relevant (genauer Wortlaut des Verkäufers)... Ich persönlich find das jetzt aber schon eine Frechheit..

1. weil wir schon seit Jahren komplett außer Acht gelassen werden, erstens mal wäre es für Apple keine große Sache, da die Serien ja nicht einmal besonders verwandelt werden müssten, reicht doch eine simple Freischaltung am Server. (gleiche Sprache wie in Deutschland und von der Entfernung auch keine große Sache)
Apple's Server sollten das doch wohl noch verkraften können oder?

2. Frage ich mich, warum es denn dann eigentlich überhaupt das alte Apple TV noch zu kaufen gibt, oder je zu kaufen gab. Hat doch im Grunde die selben Funktionen wie die 2. Generation. Nur eben größer und mit Festplatte.
Aber das gibt es zu so einem netten Preis von 300€.

3. Frage ich mich warum Apple das Produkt nicht einfach anbietet, und unten ganz klein auf die Homepage setzt: Alle Funktionen sind nur in bestimmten Ländern verfügbar.
Da würden Sie doch wohl sicherlich Umsatz für ein paar tausend Geräte mehr finden. Täte Ihnen doch auch nicht schaden.


lg Praxe

PS: weiß eigentlich irgendwer, ob es denn wirklich mal ein Update des Österreichischen iTunes Stores gibt?
 
in Österreich gibt es keine Serien, Keine Filme, keine Hörbücher nichts.

Ich glaube es gibt auch genug leute die auch englische serien kaufen würden.

Ich würde mir serien wie CSI oder so auch in englisch anschauen, so muss ich sie halt "anderswo" besorgen.
 
  • Like
Reaktionen: praxe
Würde es auch gerne nutzen, aber es kann wohl keiner sagen warum wir das nicht bekommen...
 
in Österreich gibt es keine Serien, Keine Filme, keine Hörbücher nichts.

Ich glaube es gibt auch genug leute die auch englische serien kaufen würden.

Ich würde mir serien wie CSI oder so auch in englisch anschauen, so muss ich sie halt "anderswo" besorgen.


Doch ... Hörbücher gibts.. hab ich schon mal eines runtergeladen.. =)
 
ich wollts mir eigentlich schon besorgen, bevorzugt aber um die Serien/Filme die auf meinem iMac sind anzusehen. Das wäre eigentlich der Hauptgrund, und dass ich vielleicht Musik auf die Anlage streamen und Fotos am TV anschaun kann. Die Funktionen funktionieren eh überall oder ?

lg Daniel
 
Ja laut Apple hat man dann halt nur die Funktionen, die der iTunes Store in Österreich jetzt auch schon hat ... ich könnte wir wenn du willst eine mitnehmen.. fahr übernächste Woche nach Deutschland...
 
nein danke das is zwar sehr nett aber ich bin ende nov. in den USA da werd ich mir eines besorgen!

wobei mir der gedanke gekommen ist, eine NAS müsste doch auch videos auf den Fernseher streamen können oder ?





lg Daniel
 
Naja .. dann müssten aber wahrscheinlich, je nach System hald... die Daten auf der Platte liegen.

Oder meinst du, dass das AppleTV auf eine NAS zugreift? -> Das geht sicher nicht.

Von den ganzen anderen Multimedia HDs halte ich persönlich aber nichts, denn die brauchen ja auch wieder eine Befüllung und können nicht direkt auf meine ganzen Datein auf dem Mac zugreifen. Und darum geht es mir, wenn ich mir schon so ein Ding kaufe.

Denn für alle anderen Dienste kann ich genauso gut eine externe HDD an meine PS3 anstecken und dann davon abspielen.. macht aber keinen Spaß, wenn man alle Daten immer kopieren muss.