• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple tüftelt an eigener Suchmaschine - und kommt voran

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Spotlight-Suche bald nun auch übers Internet?

Das Monopol von Google kann keiner brechen. Oder doch? Der iPhone-Hersteller macht offenbar Fortschritte bei einem eigenen Suchmaschinen-Projekt. Doch der Plan hat Tücken.
 
Na da bin ich gespannt was da raus kommt. Wenn ich dran denke, wie „dumm“ die Suche in iTunes ist (genauer Wortlaut).
 
Wenn MS Bing zusammenbringt, wird Apple doch eine eigene Suchmaschine erstellen können.
Von großen Suchmaschinen kenne ich neben Google noch Bing, Yahoo benützt nun Bing.
DuckDuckGo betreibt nun auch eigene Suchmaschine (eigenen Bot).
Der Rest ist entweder klein und nicht so aussagekräftig oder bedient sich im Hintergurnd einer der großen Anbieter.

Die Frage die sich stellt, will Apple die komplette Struktur einer Internet Suchmaschine selbst betreiben oder sich mit einem anderen Anbieter verbünden?

Ein Suchmaschinen Server Zentrum (das ist eigentlich weltweit verteilt) ist eigentlich ein wahrer Ressourcenfresser an Energie.
 
Na da bin ich gespannt was da raus kommt. Wenn ich dran denke, wie „dumm“ die Suche in iTunes ist (genauer Wortlaut).
Die Suche vom Finder ist schon nicht der Hit und auch Spotlight kam auch oft genug in Kritik. Aber Apple hat ja dann lieber Tags eingeführt als sich um die Suche zu kümmern.

Generell wir diese Suchmaschine aber wohl leider ein "erfolg" sein, da es einfach zu viele Apple User gibt die alles von Apple nutzen. Egal wie schlecht es ist oder wie Umständlich es genutzt werden muss.
 
Wenn, dann hätte diese Suchmaschine auch ein WEB Portal und wäre für alle Zugänglich, anders würde es ja auch keinen Sinn machen.
Suche am Mac mittels App, das mitunter meine AppleID + Seriennummer des Gerätes mitliefern würde, wären ein absolutes NoGo!

Ich benutze Google nur in Ausnahmefällen, sonst DuckDuckGo oder andere Suchmaschinen die nicht so arg schnüffeln.

PS: Nur auf dem Android Handy entkommt man Google kaum 🥵
 
Wenn MS Bing zusammenbringt, wird Apple doch eine eigene Suchmaschine erstellen können.
Wenn sie es nur bis auf das Niveau von Bing schaffen, können sie es auch bleiben lassen.

Letztlich werden sie viele nutzen, weil sie halt als Default da ist. Und dann werden die schlechten Suchergebnisse der jeweiligen Plattform zugeschrieben.

Ich halte das nicht für wahnsinnig geschickt von Apple, wobei ich die finanziellen Hintergründe ausgeblendet habe.
 
wobei ich die finanziellen Hintergründe ausgeblendet habe.

...wie monetarisiert man eigentlich eine Suchmaschine, wenn man sich gleichzeitig "Privacy" ganz groß auf die Fahne schreibt?

Mir ist noch vollkommen unklar, welches Geschäftsmodell Apple hier sieht. V.a. eines, dass die Zahlungen von Google übertrifft.
 
sonst DuckDuckGo oder andere Suchmaschinen die nicht so arg schnüffeln.

Ich nutze auch, seit es als Standardsuche in iOS definierbar ist, nur noch DuckDuckGo. Somit bin ich seit Jahren komplett von Googlediensten weg.

Im Frühjahr kam ja mal das Gerückt, dass Apple DuckDuckGo als Basis kaufen könnte. Bisher habe ich dazu leider nichts mehr gehört.

Damit lässt sich schon Geld verdienen:
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp und FritzS
Ich nutze auch, seit es als Standardsuche in iOS definierbar ist, nur noch DuckDuckGo. Somit bin ich seit Jahren komplett von Googlediensten weg.

Im Frühjahr kam ja mal das Gerückt, dass Apple DuckDuckGo als Basis kaufen könnte. Bisher habe ich dazu leider nichts mehr gehört.

Damit lässt sich schon Geld verdienen:

Ich probierte schon viele Alternativen zu Google aus, zuletzt auch https://metager.de/ - doch sind die Trefferquoten eher bescheiden.
 
Wie gesagt. Ich nutze nur noch, seit Jahren, DuckDuckGo.
die Trefferquote unterscheidet sich natürlich von Google.
Das liegt aber hauptsächlich daran, dass Google Dir nur das zeigt, wo sie meinen, dass es relevant für Dich ist.
 
  • Like
Reaktionen: FritzS
die Trefferquote unterscheidet sich natürlich von Google.
Das liegt aber hauptsächlich daran, dass Google Dir nur das zeigt, wo sie meinen, dass es relevant für Dich ist.

Nun ja, wenn das dazu führt, dass ich sinnvollere Ergebnisse bekomme, ist das genau das, was ich von einer Suchmaschine erwarte. Zumindest ich habe an nicht relevanten Ergebnissen in einer Suchmaschine null Interesse.
 
  • Like
Reaktionen: saw und walnussbaer
Die Frage ist, was hätte Apple davon, außer dieses Jahr 20% weniger Gewinn?
Hat ja schon seinen Sinn, warum die Firma, denen der Datenschutz über alles geht,
über 1 Milliarde aktiver Geräte zur Datenkrake Google drängt.
 
Apple mit eigener Suchmaschine?
Da wäre ja das gleiche als ob Amazon versuchen würde die Pakete selbst erfolgreich zuzustellen.
smilie_happy_309.gif
 
Nein. startpage.com ist auch sehr gut, für die, die nicht ganz auf Google verzichten wollen.

Aber wie gesagt, ich nutze ausschließlich DuckDuckGo.
 
Apple mit eigener Suchmaschine?
Da wäre ja das gleiche als ob Amazon versuchen würde die Pakete selbst erfolgreich zuzustellen.
smilie_happy_309.gif

Auch wenn der Thread etwas alt ist: ja inzwischen hat uns die Wirklichkeit eingeholt und Amazon hat seine eigenen Zusteller. [emoji6]

Insofern: wenn Apple mit dem Suchmaschinengeschäft genug verdienen kann, dann kann es gut sein, dass in ein paar Jahren auch eine Apple Suche existiert. Wenn!!!
 
  • Like
Reaktionen: Leberkasbepi
Im Moment, verdienen die einen zweistelligen Milliarden Betrag dafür jedes Jahr,
keine Suchmaschine anzubieten und die Google Suche, als Standard einzustellen.
Die wären dämlich, eine eigene anzubieten.
 
Ich bleib bei Google als Suchmaschine. Ist bei mir überall als Default gesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR