• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple treibt den Verzicht auf SIM-Kartenfächer international voran

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.582
Geschrieben von: Michael Reimann
eSIM

Apple plant, das physische SIM-Kartenfach bei iPhones in weiteren Ländern abzuschaffen. Diese Änderung könnte mit der Einführung des neuen, ultradünnen „iPhone 17 Air“ nächstes Jahr Realität werden. Doch welche Konsequenzen hat dies für Nutzer:innen und die Mobilfunkindustrie?

eSIM-Technologie auf dem Vormarsch


In den USA hat Apple seit der Einführung des iPhone 14 auf die eSIM-Technologie gesetzt. Diese ersetzt die physische SIM-Karte durch eine digitale Lösung, die direkt im Gerät gespeichert wird. Auch die iPhone-Modelle 15 und 16 verzichten in den USA vollständig auf ein SIM-Kartenfach. Mit dem iPhone 17 will Apple diesen Ansatz offenbar international ausweiten.

Die eSIM bietet zahlreiche Vorteile. Sie ist sicherer, da sie nicht entfernt werden kann, wenn ein Gerät verloren geht oder gestohlen wird. Außerdem können auf einem iPhone bis zu acht eSIMs verwaltet werden. Dies erleichtert das Reisen, da keine physischen SIM-Karten mehr benötigt werden.

Herausforderungen und offene Fragen


Trotz der Vorteile birgt die eSIM-Technologie auch Herausforderungen. In einigen Ländern, darunter China, ist die Nutzung von eSIMs in Smartphones bisher nicht zugelassen. Unklar ist, ob Apple entsprechende Geräte in diesen Märkten anbieten wird oder ob lokale Regulierungen angepasst werden.

Darüber hinaus bleibt die Verfügbarkeit von eSIM-kompatiblen Netzbetreibern ein zentraler Faktor. Nicht alle Anbieter weltweit unterstützen diese Technologie, was die Einführung der neuen Geräte in bestimmten Regionen erschweren könnte. Apple stellt jedoch eine Liste der unterstützenden Anbieter bereit, die Nutzer:innen Orientierung bietet.

Auswirkungen auf Nutzer:innen


Für Dich als Nutzer:in bedeutet der Verzicht auf ein physisches SIM-Kartenfach vor allem mehr Flexibilität. Der Wechsel zwischen verschiedenen Mobilfunkanbietern wird einfacher, und der Platz im Gerät kann für andere Technologien genutzt werden. Kritisch ist jedoch die Abhängigkeit von Netzbetreibern, die eSIMs unterstützen, sowie die potenzielle Schwierigkeit bei der Migration von bestehenden Verträgen.

Die Abschaffung physischer SIM-Karten symbolisiert Apples Bestreben, Geräte schlanker und technologisch fortschrittlicher zu machen. Gleichzeitig setzt der Konzern damit auf eine Technologie, die in vielen Ländern noch nicht vollständig etabliert ist.

Via: Macrumors

Im Magazin lesen....
 
Ich sehe schon, wir denken ähnlich...
 
Vorallem kann man die Esim nicht falsch rein stecken und so was beschädigen

Ich kann auch ne extra esim,..(oder 8 esims) am Gerät speichern, nach bedarf, mit Automationen,… aktivieren/deaktivieren usw.
 
  • Like
Reaktionen: Librar
Das einzige was sich ändert, ist also, dass in den Batteriekits von iFixit bald eine 9V Blockbatterie, statt eines Klebestreifens enthalten sein wird. Fein fein.
 
Auch andere verkleben die Akkus. Sehe da jetzt nicht wirklich einen Zusammenhang zur eSIM.

Außer etwas „Apple ist doof“… Aber jeder wie er will.
 
Prinzipiell sehe ich auch die Vorteile der eSIM, allerdings kann von flexibel noch nicht wirklich die Rede sein. Ich nutze neben meinem eigentlichen Vertrag (eSIM) noch eine Prepaid-Karte im iPhone, um z.B. nicht meine eigentliche Telefonnummer rausgeben zu müssen. Im Urlaub geht die Karte dann schon mal in einen mobilen LTE-Router, um den Internetzugang für das iPad oder MacBook zu vereinfachen (und natürlich das zusätzliche Datenvolumen zu nutzen).
Mit einer eSIM ist das nicht möglich. Man kann aktuell noch nicht einmal eine eSIM von einem iPhone zu einem iPad transferieren. Nur zwischen iPhone und iPhone oder iPad und iPad.
 
Mit einer eSIM ist das nicht möglich. Man kann aktuell noch nicht einmal eine eSIM von einem iPhone zu einem iPad transferieren. Nur zwischen iPhone und iPhone oder iPad und iPad.
Geht das wirklich nicht? Ich dachte, da könnte ich bei meinem Provider (Telekom) im Backend den QR-Code o.ä. generieren und dann eben auf dem Gerät einrichten, das ich gerade verwende?

Zumindest kann ich dort einen Gerätewechsel vornehmen.
 
Geht das wirklich nicht? Ich dachte, da könnte ich bei meinem Provider (Telekom) im Backend den QR-Code o.ä. generieren und dann eben auf dem Gerät einrichten, das ich gerade verwende?

Zumindest kann ich dort einen Gerätewechsel vornehmen.
Kommt glaube ich auf den Provider an. Bei meinem kostet JEDE Anfrage einer eSIM. Als ich ein Backup von meinem iPhone installierte um die Beta wieder runter zu bekommen musste ich eine neue eSIM anfordern und erneut dafür bezahlen.

Bei T.-Online kannste glaube ich so oft du willst ne neue kostenlose anfordern.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Geht das wirklich nicht? Ich dachte, da könnte ich bei meinem Provider (Telekom) im Backend den QR-Code o.ä. generieren und dann eben auf dem Gerät einrichten, das ich gerade verwende?

Zumindest kann ich dort einen Gerätewechsel vornehmen.
Über den Provider habe ich das nicht versucht, nur den direkten Übertrag der eSIM zwischen iPhone und iPad, und das geht tatsächlich nicht. Liegt wohl daran, dass die Prepaid-Karte auch Sprachverbindungen erlaubt, was vom iPad nicht unterstützt wird. Müsste ich beim nächsten Mal probieren, ob der Umweg über den Provider (Telekom) klappt.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Mir ist eine physische SIM ganz klar lieber. Schon alleine, wenn mein iPhone beschädigt wird kann ich die e-SIM nicht mehr vom Gerät löschen und auf einen neuen dann installieren.
 
ich hab grad keine Yess karte gespeichert, aber bei Magenta ists über die hotline möglich. die können die alte Esim deaktivieren. also quasi so wie wenn du ne physische sim "verlierst" oder sie dir kaputt wird. und du daraufhin ne neue brauchst