- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Wurde aber auch Zeit! Ein viel beworbenes Feature der neuen Thunderbolt-Schnittstelle ist die Nutzung als Displayanschluss. Bisher hat jedoch kein Bildschirm am Markt diese Technik adaptiert, weshalb die Nutzung reine Theorie blieb. Bis heute: Apple hat soeben das hauseigene Cinema Display auf Thunderbolt umgestellt* und somit den neuen Standard endlich auch bei der Peripherie eingeführt. Sofern man nur ein Display nutzt, profitiert man vor allem vom eingebauten FW-800, Gigabit LAN und den USB-Schnittstellen. Kommen jedoch zwei Bildschirme ins Spiel, wird es richtig interessant. Dank Thunderbolt ist es endlich möglich, gleich zwei 27"-Monitore an ein MacBook anzuschließen. Auch die Reihenschaltung in Verbindung mit Festplatten und RAID-Systemen ist nun möglich. Am Design hat Apple nichts verändert.
[PRBREAK][/PRBREAK]

* Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
[PRBREAK][/PRBREAK]

* Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: