• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple testet angeblich Multitouch-Displays für iMac

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Wie das taiwanesische Branchenmagazin Digitimes berichtet, testet Apple momentan Multitouch-Displays diverser Hersteller für einen Einsatz im iMac. So schickte Sintek Photronics eine Reihe Proben nach Cupertino, wo man sowohl Kosten sparen als auch Leistung bieten möchte: Bislang wird die berührungsempfindliche Ebene üblicherweise zwischen Panel und Glasscheibe verbaut - ein Prozess, der kostenintensiv ist und die Bildschirmhelligkeit beeinflusst. Dank neuer Produktionsprozesse ist Sintek Photronics nun in der Lage, die berührungsempfindliche Ebene in die Glasscheibe zu integrieren, was das Unternehmen zu einem wahrscheinlichen Partner für einen Multitouch-iMac macht. Apple hält bereits eine ganze Reihe Patente für ein solches Gerät, auf das die Fan-Gemeinde praktisch seit Veröffentlichung des ersten iPhones wartet. Mit einer Aktualisierung des iMacs ist frühestens Anfang 2011 zu rechnen - es ist jedoch gut möglich, dass Touchfreunde noch eine Generation abwarten müssen, bevor der Mac über ein Multitouch-Display bedient werden kann.[PRBREAK][/PRBREAK]
091021-apple-imac.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich bin davon nicht wirklich begeistert. benutze doch lieber maus und tastatur ;)
und wer putzt das Display? :D
 
Ich vermisse es nicht am iMac und kann ohne gut leben, lieber mehr Performance
 
Touch ist die natürlichste Form eines Benutzerinterfaces, von daher nur konsequent dies bei einem iMac einzuführen. Kann mir das für die Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom recht gut vorstellen... Hoffentlich kosten Maus und Tastatur dann nicht extra :-)
 
Touchen am Bildschirm? Ich freue mich jetzt schon auf die Krämpfe
in den Oberarmen.
 
ich rechne mal eher damit dass solche displays erst mit OS X 10.7 einzug in den iMac finden. die oberfläche von os x gehört schon etwas angepasst bevor ich darauf mit touch arbeiten kann.
 
Wie schon gesagt wurde.. an einem so großen Display Oberarmkrämpfe und dnan noch das verschmierte Display.. oder gibts dann für den großen ein hässliches Antiglare-Display ^^ Als Option durchaus denkbar für die die es unbedingt wollen. Aber ich hoffe doch, dass sie nicht die akutelle Zusammenstellung mit Maus und Tastatur abschaffen. Gegen Oberarmkrämpfe könnte man die Stellung des Displays ändern. Da gabs doch schon so n Patent wegen nem Wechsel auf ein iOS System beim Kippen des Displays.. so wirds wohl laufen. Aber wenn man, wie ich, einen Fensterplatz hat, dann wird man erstmal nix mehr sehen, wenn man das Display nach hinten legt ^^ Ich bin trotzdem gespannt, was das wird und wie es funktioniert.
 
Wieso hässliches Antiglare-Display?
Gerade wegen des spiegelnden Display werden die Apple-Displays
im professionellen Bereich immer weniger eingesetzt (Arbeitsplatzrichtlinien, Ergonomie, etc.).
 
Ich würd einen nehmen;)
Die Sache ist Ja nicht dass man direkt am aufgestellten Bildschirm toucht...sondern den Bildschirm nach unten zieht (wie schon in anderen Patenten beschrieben). Das wäre wirklich eine tolle Sache!!

Wir sind gespannt!!:)
 
Mehr Performance?
Ein i7 reicht dir wohl nicht?
Mir reicht momentan auch mein C2D, jedoch sollte beim neuen iMac nicht das Hauptaugenmerk auf das Display gerichtet sein sondern ein vernünftiges Paket geschnürt werden.
 
Als BTO-Option fände ich einen Touch gar nicht schlecht. Nettes Gimmick und für einige wenige Anwendungsgebiete vielleicht interessant. Im Großen und Ganzen bräuchte ich ihn allerdings auch nicht...hatte mir mal einen in ein Netbook eingebaut und bin seit dem relativ geimpft...
 
Kann mir das für die Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom recht gut vorstellen...
Nicht wirklich. Fuer sowas nutze ich dann doch lieber mein Intuos4. Bildbearbeitung / Retusche mit dem Finger am Bildschirm gleicht eher Fingermalerei am Fenster.
 
Multitouch am Standrechner ???? Bekommt man lahmen Arm. Er müsste dann liegend aufgestellt sein, damit es halbwegs Sinn macht. Ist halt nicht mit dem iPad etc. zu vergleichen.

Aber ich denke Apple wird das wissen. Also können wir uns evtl. auf ein neues Bedienkonzept bzw. ganz neues iMacdesign freuen.
Aber fettig und schmutzig werden die iMac dann in jedem Fall auch.

Alex
 
Also ich will auch nicht auf meinem iMac rum tatschen ...
außerdem hab ich nicht das gefühl das sich All-in-One-Computer mit Touch Display anderer Hersteller SOOO großer Beliebtheit erfreuen.
Ich kann mir leider keinen iMac mehr vor dem Upgrade leisten, fänd es aber schade wenn ich das beim nächsten iMac per Zwang mit bezahlen muss auch wenn ich es nicht benutze.
 
Ich hoffe jedenfalls auch, das Apple die aktuelle Form beibehält und nur eine Abwandlung des iMacs damit ausstattet, welche das bestehende Produkt nicht komplett ersetzt (so wie beim aktuellen iPod Nano).
 
Hat man dann irgendwann in Pages auch ne Touch Tastatur zum Tippen? :)