- Registriert
- 07.09.18
- Beiträge
- 154
Hallo zusammen,
ich habe einen 27" iMac von 2017 und möchte gerne einen zweiten Bildschirm an diesen anschließen. Bin jetzt auf das Apple Studio Display gestoßen und würde das funktionieren? Also kann ich per Thunderbolt dieses Display an meinen iMac anschließen und dann dieses Apple Studio Display als zweiten Bildschirm nutzen? Also ich möchte nicht, dass das Bild gespiegelt wird, sondern dieses Apple Studio Display als Erweiterung. Dass ich beispielsweise auf dem Display mir ein geöffnetes Word-Dokument rüberziehe und auf dem "Hauptbildschirm" mein Mail Programm geöffnet habe.
Würde das mit meinem iMac funktionieren? Weil ich habe gelesen, dass es Apple mittlerweile unterbunden hat, einen zweiten iMac als Display anzuschließen. Aber hier schaut es ja wiederum anders aus, da es sich hierbei um ein reines Display handelt.
Oder würde das mit dem Apple Studio Display nur mit einem MacBook funktionieren? Dass ich quasi einen größeren Bildschirm habe?
Danke!
ich habe einen 27" iMac von 2017 und möchte gerne einen zweiten Bildschirm an diesen anschließen. Bin jetzt auf das Apple Studio Display gestoßen und würde das funktionieren? Also kann ich per Thunderbolt dieses Display an meinen iMac anschließen und dann dieses Apple Studio Display als zweiten Bildschirm nutzen? Also ich möchte nicht, dass das Bild gespiegelt wird, sondern dieses Apple Studio Display als Erweiterung. Dass ich beispielsweise auf dem Display mir ein geöffnetes Word-Dokument rüberziehe und auf dem "Hauptbildschirm" mein Mail Programm geöffnet habe.
Würde das mit meinem iMac funktionieren? Weil ich habe gelesen, dass es Apple mittlerweile unterbunden hat, einen zweiten iMac als Display anzuschließen. Aber hier schaut es ja wiederum anders aus, da es sich hierbei um ein reines Display handelt.
Oder würde das mit dem Apple Studio Display nur mit einem MacBook funktionieren? Dass ich quasi einen größeren Bildschirm habe?
Danke!