• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Store via TNT an Packstation...

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Was macht eigentlich TNT mit ein Paket, welches an eine Packstation adressiert ist?

Ich hab gestern zum Black Friday eine AirPort Express über die Apple Store App auf dem iPhone bestellt. Ich hab mich schon gewundert, dass die App sich nicht beschwert hat, als ich meine Packstation-Adresse angegeben habe. Hab mir gedacht "Wunderbar, können die endlich mal dahin liefern!" (mir war schon bekannt, das Apple primär UPS oder TNT nutzt).
Dummerweise stand dann in der Versandbestätigung dann als Lieferdienst TNT.

Weiß jemand, wie TNT jetzt damit verfahren wird? Ich mein, die AirPort Express brauche ich jetzt noch nicht sofort, also hab ich keine Eile. Ich stell mich jetzt mal als doofer Kunde, dem Apple nicht gesagt hat, dass sie nicht an Packstationen liefern... Bin schon gespannt was passiert :)
 
Das geht zurück. Ist mir auch schon passiert.
 
Bestätige.
Zurück an Absender. Und Du kriegst von TNT nicht mal eine Nachricht. Kannst Du nur sehen wenn Du die Tracking Nr. hast.
 
Schade... nur die Frage, warum TNT so lange damit braucht. Kapiert da erst der Zusteller, das er die Packstation nicht aufbekommt, oder warum liefern die das in Ihrer Logistikkette so weit?
 
Schade... nur die Frage, warum TNT so lange damit braucht. Kapiert da erst der Zusteller, das er die Packstation nicht aufbekommt, oder warum liefern die das in Ihrer Logistikkette so weit?

Was heisst denn "so weit" ?
An die Adresse die Du angibst adressiert Apple auch das Paket (wobei es durchaus Shops gibt bei denen direkt eine Fehlermeldung kommt...) -
Sobald TNT das Paket in ihrem System hat wird es gar nicht "weiterbearbeitet" bzw. zurück geschickt da sie es nicht zustellen können.
D.h. der Zusteller wird das Paket nie sehen...
 
Ist mir klar. Das mit dem Zusteller war etwas überspitzt formuliert.

Allerdings ist laut der TNT Sendungsverfolgung das Paket gerade im "Hub Nürnberg". Und dieser ist mit Sicherheit nicht der nächste zum Apple Logistikzentrum. D.h. TNT hat das Paket angenommen, die Adresse registriert und das Paket weiter zur Zielstadt transportiert.

Daraus folgere ich: sie haben die Zieladresse in ihrem Computersystem, sollten also wissen, dass sie das Paket nicht zustellen können, transportieren es aber dennoch weiter in die Zielstadt.

Die einzige Erklärung die hier meiner Meinung nach Sinn macht ist, dass Apple die Rechnungsadresse ebenfalls übermittelt hat und TNT jetzt einfach an diese zustellen will. Aber: darf Apple die Rechnungsadresse überhaupt an den Logistikdienstleister weitergeben? Der hat ja mit der Rechnung nichts zu tun...
 
Ok... TNT hat mich gerade angerufen bzgl einer Ersatzlieferadresse.
 
Ich würde hochwertige (technische) Ware ohnehin nie an eine Packstation liefern lassen. Im Sommer wird sie darin gebraten, im Winter gefrostet. Tut der Technik nicht zwingend gut....
 
Bei entsprechenden Temperaturen klar. Aber zur Zeit herrschen hier set moderate Temperaturen um die 10°C. Das sollte die AP Express verkraften :)
 
Nicht die Temperatur an sich ist das schädliche, sondern häufige Temperaturwechsel. Das führt bei vorhandener Luftfeuchtigkeit zum Auskondensieren und das ist das, was die Technik beschädigt.