• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple Store Aussage zu DFU Mode auf dem iPhone

AndreasS64

Golden Delicious
Registriert
27.10.09
Beiträge
11
Hallo, möchte gerne mal etwas genauer wissen, ob diese Aussage richtig ist.
Folgendes ist passiert.
Mein iPhone 5s (3 Jahre alt) hat einwandfrei funktioniert. Vor ca. 1 Jahr hatte ich einen Displayschaden und habe mir ein Display bestellt eingebaut und ... fertig!
Seit damals habe ich bestimmt 6 Updates mitgemacht und alles lief weiter wie es soll.
Vor 2 Tagen habe ich dann ein Update auf die 11.2.1 über iTunes angestossen und bin im Wiederherstellungsmodus hängengeblieben. Alle Versuche das Phone wieder hochzufahren scheiterten. Also ab in den Store meiner Wahl....
Nun passierte folgendes:
Der freundliche Mitarbeiter versuchte es WIEDERHERZUSTELLEN. -> Erfolglos
Dann meinte er, dass er es in der Werkstatt nochmal versuchen würde.
Nach 10 Minuten kam er dann raus und sagte: Leider habe ich festgestellt, dass es kein Original Apple Display ist und der Fehler deswegen auftritt.
"iTunes (ipsw 11.2.1) prüft die Hardware und wenn die Software feststellt, dass es keine originale Hardware ist, dann wird das Gerät gesperrt und es gibt keine Möglichkeit mehr das Gerät wieder herzustellen.
Das Gerät ist definitiv unbrauchbar und nur noch zum Wegwerfen ..... Sie können gerne ein Neues kaufen! "

Ich kann das so nicht glauben ... ein Softwareupdate macht Geräte mit Absicht unbrauchbar!!!
Das kann doch nicht sein! Was ist da dran?

LG Andreas
 

jazz

Thurgauer Weinapfel
Registriert
15.03.05
Beiträge
1.008
Aber sie würden Dir das originale Display einbauen? Es ist wohl schon so, dass ein Hersteller nur für das entsprechende Gerät ein zertifiziertes Austauschteil zulässt, sprich sonst keinen Support anbietet. Siehe z.b. bei einem Automobil.
 

AndreasS64

Golden Delicious
Registriert
27.10.09
Beiträge
11
Ja, das würden Sie. Ich glaube 140.-€. Aber das ist nicht der Punkt. Wenn Sie den Support ablehnen OK, wenn sie etwas gegen Geld reparieren OK, aber durch eine Softwareprüfung ein Gerät quasi kaputt zu machen ist nicht OK.
Vielleicht sollte die Software (iTunes) einen Check machen und eine Meldung ausgeben, dass es einen Hardwarefehler gibt.
Dann aber abbrechen und fertig. Vielleicht noch mit dem Hinweis "Gerät kann aus den und den Gründen nicht mehr upgedatet werden.
Aber so einfach ein 700.- € teures Gerät funktionsuntüchtig machen geht mal garnicht. Bin echt enttäuscht ...
Hat jemand vielleicht noch eine rettende Idee wie man das Gerät wieder resetten kann? 3th Party Software?