Du kennst mich nicht richtig, dann würdest Du wissen, dass ich ganz sicher nicht an einem Herzinfarkt verenden werde, noch dass Magengeschwüre bei mir eine Chance hätten. Eher falle ich unachtsam eine Treppe herunter oder werde träumend von einer Straßenbahn überfahren.
Einzig Frauen können mein Herz in Gefahr bringen, eigentlich nur eine, aber leider...naja das ist ein anderes Thema...
Du hast aber Recht, ich habe als User geschrieben und nicht als MOD, es gab ja diesbezüglich nix zu beanstanden. Dennoch liest man ja in der Eigenschaft der Tätigkeit hier soviel wie möglich und da lässt es sich manchmal nicht vermeiden eben auch Themen zu konsumieren, die man sicher meiden könnte. Nun bin ich aber einmal angefixt.
Deine Worte ärgern und stören sind vielleicht auch nicht ganz zutreffend, wenn sie beschreiben sollen, wie ich über die ganze Geschichte hier denke. Ich finde es vielmehr schade und eher bedauerlich, dass man bei derartigen Dingen nicht mal abschalten kann.
Warum sollte man über dieses kleine nette Egg zu Weihnachten nicht die geschossenen Böcke für einen Moment vergessen können? Denn 1. haben die Eggs nichts mit den Böcken zu tun und 2. reicht noch viel weniger als Pixelschneeflocken, um den Kram mal für einen kleinen Augenblick beiseite zu schieben...
Ich fand Sascha Pallenberg in AT Live erfrischend. Der Mensch, der nun nicht unbedingt als Fanboy bekannt ist, merkte an, dass man auch mal realistisch bleiben sollte, denn niemand wurde von den Böcken tatsächlich und vor allem gesundheitlich geschädigt. Es ist kein Flugzeug abgestürzt, es scheint niemand verletzt oder gestorben zu sein.
Dennoch herrscht eine Aufregung, als wenn der Papst zum Islam konvertieren würde und man vergisst kleine Dinge, die einfach nur dafür da sind, einem ein harmloses Lächeln auf das Gesicht zu zaubern.
Deswegen palavere ich hier herum. Ich finde es schade, wie schnell wir unsere Fähigkeit zur bedingungslosen infantilen Freude über die kleinen Dinge verloren haben und ich selber bin heilfroh darüber, diese Freude manchmal noch abrufen zu können.
Na klar, Pixelschneeflocken sind nicht viel, aber was interessieren mich in diesem Moment Apples Böcke? Dann müsste man sich ja jedesmal ärgern, wenn man eigentlich auch mal das iPhone oder den Mac mit Freude bedient. Oder ist das für Euch alles schon so selbstverständlich geworden, dass Ihr die unzweifelhaft positiven Seiten der Produkte aus Cubertino nicht genießen und schätzen könnt?
Nichts gegen Kritik, die ist auch im Falle der letzten Wochen absolut angebracht. Aber irgendwo kann doch auch mal eine Grenze gezogen werden. Warum nicht bei Pixelschneeflocken?
Das Leben ist viel zu kurz, um sich nur ständig aufzuregen und zu empören. Mir macht es übrigens manchmal Spaß
@Sauron soviel unsinnigen Text zu einem nichtigen Thema zu schreiben. Es bereitet mir Vergnügen. Mir ist es auch egal, ob das zuviel ist, ob es jemanden stört, ob es jemanden nicht interessiert. Es macht mir einfach Spaß. Den muss man nicht teilen.
