• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt vor: Ein Batterieladegerät

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Neben allen großen Neuerungen noch ein kleiner Artikel am Rande: Apple bietet ab sofort ein Batterieladegerät mit sechs "Hochleistungsakkus" für 29 Euro an*. Designtechnisch mag dieses Gadget sicherlich in der ersten Liga spielen, jedoch gibt es grade auf diesem Markt wirklich zahlreiche ernstzunehmende Alternativen. Wer wirklich ein professionelles Gerät sucht, der ist mit dem Ladegerät Technoline BC 700* und den Akkus Marke Sanyo Eneloop* wirklich gut bedient. Ob die Apple Akkus da mithalten können, bleibt abzuwarten.[PRBREAK][/PRBREAK]
6a00d83451c7b569e2013485bbcf27970c.jpg

* Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn die Akkus das halten, was sie versprechen ist der Preis von 29 Euro wirklich nicht zu hoch angesetzt. Aber ich warte lieber erste Berichte ab, bevor ich zuschlage. So lange tut es das Ladegerät von meinem Bruder, was ich mir immer ausleihe, wenn meine Akkus aus der Magic Mouse leer sind. :-p
 
Toll, die Welt wurde revolutioniert.

Okay die Batterien sehen nicht schlecht aus…
 
Also ich persönlich greife seit ich Eneloop kenne nur noch zu diesen Akkus :)
 
komicher weise komme ich gar nicht auf die seite von diesem Teil hier
 
Freu mich schon auf die weiteren Versionen - wird eine ähnliche Erfolgsgeschichte wie das iPhone, vermute ich mal!
 
Wenns zusätzlich noch nen usb-dock connector hätte, dann wäre es cool
 
Die Sanyo-Akkus sind wirklich gut, die hab ich=) (Wobei ich keinen riesigen Unterschied zu anderen feststelle...mir fehlt wahrscheinlich der Vergleich)
 
Interessant wäre das Ladegerät mit WlanSender bzw. Bluetooth.... damit du am Monitor den Ladestand verfolgen kannst ......... :-p
 
Hallo,

ich denke mal dass dies auch Sanyo-Akkus sind. Jedenfalls was die Beschreibung dazu aussagt !
 
Hat jemand schon rausgefunden, wieviel "mAh" die Akkus haben?
 
Werd ich mir wahrscheinlich zulegen da ich eh auf der Suche nach soetwas war ;)
 
Braucht man. Oder auch nicht.

Aber wenn ich mir anschaue, dass die meisten anderen Notebooks ca. 4-6 Stunden halten und Macbooks bi szu 10, dann wären die Batterien auf jeden Fall interessant. Wenn die sich schnell laden würde ich mir auch welche für die Wii kaufen...
 
iQuatsch nenne ich das mal. Lieber eneloops nehmen, geringe Selbstentladung und richtig gute Qualität.
So ein Ladegerät was ständig lädt, für den Preis kann man nichts anderes erwarten, machen idR die Akkus kaputt.
 
Braucht man. Oder auch nicht.

Aber wenn ich mir anschaue, dass die meisten anderen Notebooks ca. 4-6 Stunden halten und Macbooks bi szu 10, dann wären die Batterien auf jeden Fall interessant. Wenn die sich schnell laden würde ich mir auch welche für die Wii kaufen...

Du weißt schon, dass diese Akkus nichts mit den Notebook-Akkus zu tun haben, ja?
Ich hab gerade den Eindruck, dass du das etwas vermengst…
 
Und ich dachte zuerst das sei ein stark verspäteter Aprilscherz. :-p:-p
Da stehen ja noch nichtmal Kapazitätswerte bei, und Leute: Apple lässt seine Akkus natürlich auch nur bei irgendeinem der großen Hersteller fertigen, die haben dafür keine eigene Produktionsgarage eröffnet :-p:-p
- wenn wenigstens noch internat. Adapter dabei wären, aber so - greif ich lieber zu ner professionelleren Ladelösung.

@avalon
Das Teil lädt aber nicht ständig ;)
 
Und bald auch der iFlammenwerfer, Kinder stehen auf sowas... 8-)
 
So ein Ladegerät was ständig lädt, für den Preis kann man nichts anderes erwarten, machen idR die Akkus kaputt.

Guck dir mal die Grafik auf der Seite von dem Ladegerät an. Apple brüstet sich mit einem Ruheenergieverbrauch der weniger als 10% des Durchschnitts beträgt. Erst lesen, dann schreiben.
;-);-);-)