• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt neuen iMac mit M4 vor: Mehr Leistung, Apple Intelligence und neue Farben

Die Frage ist halt auch: wieviel wärt ihr bereit für einen 32' iMac zu zahlen?

Der müsste doch dann mind. 6K haben um die tolle Auflösung zu haben, oder nicht? Wenn man dann mal die Preise von 6K Displays ansieht + guter Ausstattung. Mind. 5000 Euro in der kleinsten Austattung? Aber eher ab 6000 Euro? Würdet ihr den Euch dann kaufen?
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
Sehe ich genauso. Und mir persönlich wären 32" zu groß. Da braucht es schon einen guten Abstand zwischen Monitor und Sitz, den nicht jeder hat. 27-28" war daher ein guter Kompromiss, mit noch "bezahlbaren" 5K bei schöner Retina-Skalierung. Wäre gut, dass wiederzubekommen mit den Pro und Max Chips. Aber nungut, für mich ist die Variante MBP + Externer Monitor sowieo praktischer. Früher waren die Macbooks halt vorallem bzgl. den GPUs stärker kastriert (Nvidia 650/750M, Radeon 4xx/5x Reihe...), nun kann man sich den Pro und Max halt sowohl stationär als auch mobil konfigurieren, ohne Abstriche.

Trotzdem wäre ein 27/28" iMac Modell schon sexy und es wird ja von vielen Usern auch gewünscht. Die Kombination Studio + Studio Monitor ist einfach zu teuer. (Der MacMini ist auch schnell teuer, wenn man sich den M4 Pro und etwas mehr SSD konfiguriert.)
 
Die Frage ist halt auch: wieviel wärt ihr bereit für einen 32' iMac zu zahlen?

Der müsste doch dann mind. 6K haben um die tolle Auflösung zu haben, oder nicht? Wenn man dann mal die Preise von 6K Displays ansieht + guter Ausstattung. Mind. 5000 Euro in der kleinsten Austattung? Aber eher ab 6000 Euro? Würdet ihr den Euch dann kaufen?
4k reicht völlig. In 5k wäre es top.
Das was der 5k 27" iMac gekostet hat damals - wegen mir wegen Inflation 200 mehr.


Sehe ich genauso. Und mir persönlich wären 32" zu groß.
Du würdest dann selbstverständlich weiterhin zum 24" Model greifen.
Das wäre dann ja kein Muss, dass alle zum großen iMac greifen...
Funktioniert bei den verschiedenen iPHone, iPad, MacBook Größen auch.
Die Leute greifen zu dem was sie wollen/brauchen. Ist eigentlich ganz einfach.

Trotzdem wäre ein 27/28" iMac Modell schon sexy und es wird ja von vielen Usern auch gewünscht. Die Kombination Studio + Studio Monitor ist einfach zu teuer. (Der MacMini ist auch schnell teuer, wenn man sich den M4 Pro und etwas mehr SSD konfiguriert.)
Ja, genau! Man kann auch einen Großen Bildschrim nutzen wollen, ohne die HighEND CPU zu brauchen.
 
Wieviel Ram wären für Final Cut Pro sinnvoll? Möchte nach 4 Jahren MacBook zum IMac wechseln.
 
Du würdest dann selbstverständlich weiterhin zum 24" Model greifen.
Ähm, ja eben nicht. 24" ist zu klein. Und der Sprung auf gleich 32" vielen vermutlich zu groß. Außerdem wären dann für Retina-Scaling zwingend 6K erforderlich, was den Preis und Bandbreitenbedarf explodieren lässt. Daher lieber 27-28" in 5K, wie die bisherigen großen iMacs und eben das Studio Display. Gerne mit 120Hz und/oder MiniLED.

Wieviel Ram wären für Final Cut Pro sinnvoll?
Mit 24GB aufwärts solltest Du gut fahren, je nach Projekt und Videomaterial natürlich, und ob Du gleichzeitig (sowie ich) noch Photoshop & Co. offen hast. Ich selbst habe den 24C M1 Max mit 32GB. Würde ich wieder nehmen, wobei ich zwischen dem neuen M4 Pro mit 14C/20C/48GB und M4 Max mit 14C/32C/36GB echt stark schwanke.
 
Kommt vielleicht im Frühjahr ein IMac mit M4 Pro? zuzutrauen würde ich Apple schon, das der Pro und Max auch für die iMacs kommt!
 
Vielleicht noch ein Ultra für das Studio und den Pro?