• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt Facetime für OS X vor

Irgendwie finde ich es dämlich nur ne mac version rauszubringen. Windows fehlt völlig...
 
Irgendwie finde ich es dämlich nur ne mac version rauszubringen. Windows fehlt völlig...

Gibst du mir bitte auch den Link zur Release-Version. Möchte auch schon gerne in der Zukunft leben. :-p


@Alle:
Es ist nur eine Beta. Ihr wisst aber schon, was Beta-Software ist, oder?
 
Also nach einigen Tests muß ich sagen! Geil 8-)

Als Tip falls man sich selber Testen will und nur 1. Account hat.
Vom Mac muß man die Mobil Nummer auswählen, vom iPhone geht die eingetragene e-Mail Adresse in FaceTime auf dem Mac.

Weiß jemand wie das mit der Nummer bei FT funktioniert? Ist die Handy Nummer bei Apple mit der Mail hinterlegt oder wie wählt das Teil? Kosten?
 
Verdamt :-! wie fügt man den hier ein Bild ein?
 
Keine Kosten, da jede Telefonnummer genauso wie jede eMail-Adresse genau einmal vergeben wird, reicht sie Apple schlicht um dich eindeutig auch via IP zu identifizieren. Die Kommunikation erfolgt via Netz, es wird nichts gewählt. Deine Telefonnummer ist für den Apple Server nichts anderes als eine ID mit der er dich eindeutig zuordnen kann.

VG

Michael
 
Entschuldigt Freunde, aber bin ich wirklich so doof. Nach der Installation will Facetime immer, dass ich eine Netzwerkverbindung herstellen soll. Und nun?
 
Entschuldigt Freunde, aber bin ich wirklich so doof. Nach der Installation will Facetime immer, dass ich eine Netzwerkverbindung herstellen soll. Und nun?

Wählst du dich Manuel ins Internet ein oder Flat über Router. Paar Infos wären nicht schlecht.
 
Geht nur via LAN/WLAN, wenn du die Möglichkeit hast, dir einen Router zuzulegen welche dir ein WLAN aufspannt und quasi dein WAN via UMTS realisiert, dann geht auch Facetime, zumindest kann man so Facetime auf dem iPhone austricksen, denke mal dass funktioniert auf einem Mac dann genau so gut :)

Viele Grüsse

Michael
 
Warum hat man nicht einfach ichat ein bisschen erweitert und das iphone mit eingebunden? Bietet doch viel mehr, als diese "Gesichtszeit": Daten austauschen, Bildschirm freigeben etc.? Oder fanden die Marketingleute den Namen einfach geil und wussten, daß sie damit alten Wein einfach neu verpacken können?!?
 
Warum hat man nicht einfach ichat ein bisschen erweitert...
Es ist einfach etwas anderes - iChat hätte vielleicht wieder viele überfordert, Facetime hingegen kann wirklich jeder Ober-Dau benutzen, genau so einfach wie ein Telefon mit Wählscheibe...

Hoffentlich bleibt das so, denn so muss eine wirklich moderne Software IMHO heutzutage funktionieren - starten und benutzen ohne jegliche Frage zur Bedienung.