BlackRa1n
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 18.02.15
- Beiträge
- 881
Wie sollte es? Wenn es nicht klappt schicke ich die Geräte zurück. Dafür gibt es das Widerrufsrecht.Ich bin nicht schadenfroh aber ich wünsch mir so sehr dass das in die Hose geht![]()
Mal schnell knapp 600€ verdient.
Das liebe ich so an der Marktwirtschaft.
Innerhalb von 14 Tagen. Und neuerdigs auch nur mit Widerrufsanschreiben. Die Apple-Überweisung dauert wie lange? Drei Wochen? Mal angenommen es kommt zu einer verzögerten Bearbeitung bei dem Ansturm. Und dann wird doch nur ein Gerät erstattet. Dann bleibst du schön drauf sitzen.Ich kann die Ware kostenlos an den Verkäufer zurückschicken. Verlust werde ich schon nicht machen.
Ich hoffe, dass Apple dir die Dinger nicht abnimmt und du darauf sitzen bleibst.
Innerhalb von 14 Tagen. Und neuerdigs auch nur mit Widerrufsanschreiben. Die Apple-Überweisung dauert wie lange? Drei Wochen? Mal angenommen es kommt zu einer verzögerten Bearbeitung bei dem Ansturm. Und dann wird doch nur ein Gerät erstattet. Dann bleibst du schön drauf sitzen.
![]()
Und dann? Dann schicke ich sie einfach an den Händler zurück.
Hast du sie alle bei Ebay weggekauft? Da wollte ich zuschlagen, für 220 Euro. Aber mit 56 Euro Gewinn bin ich auch zufrieden.
Wenn man überlegt das Leute für 8 Euro die Stunde arbeiten.
Für die 50 Euro gönne ich mir eine Massage und die 6 Euro, k.A.
Solch eine Aktion für € 50 veranstalten? Oh je.....Pfandflaschensammeln soll auch ein tolles Geschäft sein.
Warum nicht?
Weil dein Verhalten nicht der Sinn und Zweck der Aktion ist.Warum nicht?
Weil dein Verhalten nicht der Sinn und Zweck der Aktion ist.
Wenn du vorher schon so ein Beats Gerät gehabt hättest, hätte ich mich für dich gefreut, dass du es erstattet bekommst aber so finde ich das moralisch einfach nicht richtig.
Klar, manche denken nur an sich selbst aber in Ordnung finde ich deine Aktion nicht.
Du spricht Dinge wie Charakter und Anstand an......aber so finde ich das moralisch einfach nicht richtig.
An wen soll ich denn sonst denken? An Apple? Apple ist ja nicht ganz auf den Kopf gefallen. Also haben sie das entweder einkalkuliert oder sie unternehmen etwas dagegen. Beispielsweise indem sie nur limitierte Geräte pro Adresse bzw. Kontonummer umtauschen. Ich rechne mit 2 Geräten. Also muss ich nur 4 meiner Freunden anhauen und schon bekomme ich meine 600€ Gewinn.
Fakt ist, dass die Geräte immer noch im Handel sind. Die Frage ist warum? Warum informiert Apple nicht alle Händler und erwirkt einen Verkaufstop?
Das ist die entscheidene Frage
Bedeutet das, dass du das jetzt nur gemacht hast, weil Apple eh genug Geld hat und ihnen das nicht weh tun würde oder geht es dir um ein Versagen bei der Rückrufaktion, dass man die Händler vorher hätte informieren müssen? Würde letzteres bedeuten, dass du das auch bei einer kleinen Firma ebenso gemach hättest?An wen soll ich denn sonst denken? An Apple? Apple ist ja nicht ganz auf den Kopf gefallen. Also haben sie das entweder einkalkuliert oder sie unternehmen etwas dagegen.
Du wirst hier sicher niemanden finden der dies bestreitet. Und ein warmes Plätzchen auf meiner Ignorier-Liste ist gerade noch frei.Ich weiß, ich bin ein schlechter Mensch. Ohne Anstand und Charakter.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.