• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Apple startet Rückrufprogramm für Beats Pill XL-Lautsprecher

Tobias Scholze

Apfeltalk Entwicker
AT Redaktion
Registriert
15.07.09
Beiträge
1.581
Apple hat im Laufe des Tages mittels einer Pressemeldung alle Käufer der Beats Pill XL über ein gestartetes Rückrufprogramm informiert. Der in 2014 eingeführte Lautsprecher kann unter Umständen erhöhtes Brandrisiko aufweisen. Apple bietet für jede zurückgesandten Beats Pill XL eine Zahlung von 300 Euro an. Hierzu muss sich der Lautsprecher-Besitzer registrieren und bekommt anschließend einen bereits frankierten Rücksendekarton zugeschickt. Nach dem die Pill bei Apple einging können bis zu drei Wochen vergehen bis der Käufer die Erstattung erhält.[prbreak][/prbreak]

beats_pill_xl_front_black_2x.jpg

Vom Rückruf nicht betroffen scheint die zweite Version der Beats Pill XL zu sein. Diese ist weiterhin 199,95 Euro im Apple Store erhältlich.

Der Kauf von Beats wurde von etlichen Apple-Fans misstrauisch gesehen. Mit solchen Vorkommnissen schafft es Apple wohl kaum manche treue Anhänger vom Gegenteil zu überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple bietet für jede zurückgesandten Beats Pill XL eine Zahlung von 300 Euro an
Und wie viel hat so eine Beats Pill XL seinerzeit gekostet?

Ansonsten: Peinlich. Wer Premium sein will, muss auch Premium liefern. Gut, da fängt das grundsätzliche Problem ja schon an. Beats sind nicht Premium.

Insofern: Passt zum Produkt, nicht aber zur Marke Apple.


Mit solchen Vorkommnissen schafft es Apple wohl kaum manche treue Anhänger vom Gegenteil zu überzeugen.
Die Wertung des Autors hat im Artikel eigentlich nichts zu suchen. Dafür gibt es die Kommentarfunktion. Aber gut... wollen wir mal nicht so kleinlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hätte andere Marken gegeben, die man hätte kaufen können. :)
 
Die Wertung des Autors hat im Artikel eigentlich nichts zu suchen. Dafür gibt es die Kommentarfunktion. Aber gut... wollen wir mal nicht so kleinlich sein.
Oder den Editors Blog.


edit:
Wenigstens ruft Apple die Sachen zurück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ansonsten: Peinlich. Wer Premium sein will, muss auch Premium liefern. Gut, da fängt das grundsätzliche Problem ja schon an. Beats sind nicht Premium.

Das erzähl mal BMW, Mercedes und Audi. Da passiert sowas ja nicht gerade selten. Solche qualitativen Mängel kommen in den besten Familien vor, da kannste rumqualitätern wie Du willst. Was es natürlich nicht besser macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kannix und saw
Na klasse. Die Schnäppchenforen sind voll von Supersparern, die jetzt bei eBay und sonstwo billige Pills kaufen, um sie sich von Apple teuer abkaufen zu lassen.

Ohne Worte.
 
Und dann wundern wir uns, wenn irgendwo Serviceleistungen gekürzt werden...
Ich sags immer wieder: wer die Welt verstehen will, kommt um ein gewisses Maß an krimineller Fantasie nicht drumherum :)
 
  • Like
Reaktionen: Cohni und CR-Z
Haha. Die Idee hatte ich selber gerade. Ich glaube ich gehe mal auf Shoppingtour. Bei 20 Stück macht das 1000€.
 
Was ist denn hier peinlich? Ich finde die Aktion professionell und selbstbewusst!
Mein Beitrag bezog sich ganz offensichtlich auf das Problem, welches eine Rückrufaktion notwendig machte und nicht auf die Rückrufaktion an sich.

Im Übrigen würde ich es nicht als professionell und selbstbewusst beschreiben, wenn ein Hersteller eine Rückrufaktion durchführt, sondern als Selbstverständlichkeit.
 
Und wie viel hat so eine Beats Pill XL seinerzeit gekostet?

Ansonsten: Peinlich. Wer Premium sein will, muss auch Premium liefern. Gut, da fängt das grundsätzliche Problem ja schon an. Beats sind nicht Premium.

Porsche sind schon 911 GT3 beim Kunden in Flammen aufgegangen. Da gabs auch eine Rückrufaktion. Jetzt sag nicht Porsche wäre nicht Premium.

Fehler passieren, je offener ein Konzern damit umgeht umso langfristiger ist die Kundenbeziehung. (solange es nicht überhand nimmt)
 
  • Like
Reaktionen: FlyingDucman
Ihr müsst euch die Kommentare auf mydealz mal durchlesen.

Da werden Betrug und Geldgier damit begründet, dass "Apple eh so viel Geld hat" bzw. "Apple es verdient ausgenommen zu werden" etc.

Klar, mit der selben Argumentation raube ich auch reiche ältere Menschen aus :rolleyes:
 
Ihr müsst euch die Kommentare auf mydealz mal durchlesen.

Da werden Betrug und Geldgier damit begründet, dass "Apple eh so viel Geld hat" bzw. "Apple es verdient ausgenommen zu werden" etc.

Klar, mit der selben Argumentation raube ich auch reiche ältere Menschen aus :rolleyes:

Ich hab das gelesen und konnte es kaum glauben.
 
Was ist daran Betrug? Gar nichts daran ist Betrug. Wenn man so ein Gerät ehrlich erwirbt, dann hat mit Betrug rein gar nicht zu tun.
 
Wenn ein Handy ganz ehrlich von einem anderen im Wasser versenkt wird ist das auch kein Betrug ne!?! [emoji16]
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested