giesbert
Hibernal
- Registriert
- 20.09.14
- Beiträge
- 2.006
Alles nicht so einfach: "Apple has had an architecture licence since March 2008" heißt es da in der Wikipedia, und in deren Quelle: "Within a month of that deal [= Übernahme von PA Semi], Apple secretly signed an architecture license with ARM that allowed the company to develop its own ARM-compatible CPUs, becoming one of the few companies in the world with that right."
Was ich jetzt auf die Schnelle nicht finde, ob diese "Architektur-Lizenz" dauerhaft gilt oder regelmäßig verlängert werden muss, die stehen aber bei Anandtech oberhalb der "Perpetual"-Lizenzen, werden also wohl dauerhaft sein.
Wie auch immer: Meine Vermutung, dass Apple überhaupt keine Lizenzgebühren für ARM zahlt, erhärtet sich
.
Was ich jetzt auf die Schnelle nicht finde, ob diese "Architektur-Lizenz" dauerhaft gilt oder regelmäßig verlängert werden muss, die stehen aber bei Anandtech oberhalb der "Perpetual"-Lizenzen, werden also wohl dauerhaft sein.
Wie auch immer: Meine Vermutung, dass Apple überhaupt keine Lizenzgebühren für ARM zahlt, erhärtet sich
