• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple siegt über Apple

Naa, endlich is das Spektakel rum... :)

...oder doch nicht?
 
Toll.Ich habs immer gewusst.
Apple Corps ist Tot.
Lang lebe Apple Computer
Diese Geldgierigen Beatles kriegen den Hals ja nie Voll.
 
Mist zu spät:-D
Hatte gedacht werde das nach dem Mittag posten

Na ist das wenigstens vorbei
 
stoebe schrieb:
Das Thema kam bei Spiegel, Heise und Konsorten oft genug auf.

Deswegen bedeutet es ja nicht unbedingt, dass es gleich ein Spektakel darstellt, gelle? Aber egal...
 
brandtaucher schrieb:
Deswegen bedeutet es ja nicht unbedingt, dass es gleich ein Spektakel darstellt, gelle? Aber egal...
Ach Mensch, machs mir halt net so schwer.. :-D
 
Was heißt hier "geldgierige Beatles"? Apple California hat sicher mehr Umsatz und Steve mehr Geld als Apple Corps, die kaum andere erfolgreiche Interpreten haben, als die Beatles themselves.

Im Übrigen: It´s just buisness. Da verdienen in erster Linie die Anwälte dran. Steve, Yoko, Ringo und Paul werden sich schon noch mögen und die Beatles eines Tages auch iTunes-Musicstore zu haben sein...:-)

Gruß

H.
 
Jacko ist doch Inhaber an den Rechten aller Beatlessongs,
Ringo und Co haben da nix zu melden!
 
Floater schrieb:
Jacko ist doch Inhaber an den Rechten aller Beatlessongs,
Ringo und Co haben da nix zu melden!
[gefährliches halbwissen] hat jacko die nicht verkauft, weil er keine kohlen mehr hatte? ich meine ein gewisser paul mc cartney hat sie (zurück) erworben :-/[/gefährliches halbwissen]

gruß matthias
 
Floater schrieb:
Jacko ist doch Inhaber an den Rechten aller Beatlessongs,
Ringo und Co haben da nix zu melden!
Das war mal. Jacko ist klamm wird die Rechte verkaufen müssen.. Sony hatte damals schon Interesse bekundet, es heisst aber auch, dass McCartney sie kaufen könnte. Harrison hatte damals ebenfalls Interesse bekundet, aber die Erben werden kaum noch interessiert sein. So bliebe eigentlich nur McCartney mit dem nötigen Kleingeld und Yoko Ono, die aber wohl nicht so sehr interessiert ist.

Zu dem Thema "geldgierige Beatles" : Ich möchte nicht wissen, wer geldgieriger ist. Die Beatles als "geldgierig" zu bezeichnen liegt für mich auf dem Niveau der Bildzeitung, ob man deren Musik nun mag oder nicht. Ich denke, das Thema Geld war bei den Jungs eher sekundär und die ersten Jahre wurden sie sowieso nur mit nem Appel und ein Ei abgespeist. Alle Rechte auf ihrer Musik lag bei EMI, die haben den Reibach gemacht. Und wenn es wirklich nur ums Geld gegangen wäre, wären sie sicher, wie die Stones, heute noch zusammen (nein, Yoko hatte keine Schuld an der Trennung :-p). Übrigens, bei den Stones geht es sicher auch nicht mehr ums Geld, das ist einfach nur Fun.

Gruß,
Michael
 
michast schrieb:
Zu dem Thema "geldgierige Beatles" : Ich möchte nicht wissen, wer geldgieriger ist. Die Beatles als "geldgierig" zu bezeichnen liegt für mich auf dem Niveau der Bildzeitung, ob man deren Musik nun mag oder nicht. Ich denke, das Thema Geld war bei den Jungs eher sekundär und die ersten Jahre wurden sie sowieso nur mit nem Appel und ein Ei abgespeist. Alle Rechte auf ihrer Musik lag bei EMI, die haben den Reibach gemacht. Und wenn es wirklich nur ums Geld gegangen wäre, wären sie sicher, wie die Stones, heute noch zusammen (nein, Yoko hatte keine Schuld an der Trennung :-p). Übrigens, bei den Stones geht es sicher auch nicht mehr ums Geld, das ist einfach nur Fun.

Gruß,
Michael

Dafür dass sie nen schlechten Plattendeal hatten kann aber Apple Computer nichts. Oder rief Steve bei McCartney an und fragte ihn wo die Powerbooks mit G5 bleiben? Nein!
Apple verdient an den Beatles überhaupt gar kein Geld. Also solln sie einfach ihre 26 Millionen nehmen, mit Steve nen Guinnes trinken und sich mal in den iTMS eintragen lassen. Aber nein, Musiker haben halt nicht unbedingt Ahnung von Geld. Ich meine in dem Prozess wurde bestimmt ne Menge Kohle verballert, da hätte Apple Corps. lieber mal allen 3 verbleibenden Jungs nen iPod spendiert, und sie hätten gesehen dass sie da bestimmt mehr Money machen können als mit so einer Verfügung.
 
Ja, Jackson hat noch die Rechte an den Beatles-Songs (er will sie gerade an Sony verhökern, wenn ich mich nicht irre). Diese Rechte umfassen jedoch nur Melodie und Text.

Die Orginal-Aufnahmen der Beatles gehören Apple Corps bzw. Parlophone (da gibt es, soweit ich weiß, Unterschiede je nach Entstehungsjahr). Sowohl Jacko als auch die Labels verdienen, wenn ein Beatles-Song im Radio gespielt wird. Sollen die Beatles-Songs bei iTunes vertrieben werden, müssen die Labels zustimmen.

H.
 
Santino schrieb:
Dafür dass sie nen schlechten Plattendeal hatten kann aber Apple Computer nichts. Oder rief Steve bei McCartney an und fragte ihn wo die Powerbooks mit G5 bleiben? Nein!
Apple verdient an den Beatles überhaupt gar kein Geld. Also solln sie einfach ihre 26 Millionen nehmen, mit Steve nen Guinnes trinken und sich mal in den iTMS eintragen lassen. Aber nein, Musiker haben halt nicht unbedingt Ahnung von Geld. Ich meine in dem Prozess wurde bestimmt ne Menge Kohle verballert, da hätte Apple Corps. lieber mal allen 3 verbleibenden Jungs nen iPod spendiert, und sie hätten gesehen dass sie da bestimmt mehr Money machen können als mit so einer Verfügung.
Scheint mir, als hättest Du nicht besonders viel Informationen über den Hintergrund des Streits bzw. klingt für mich ein wenig "nachgeplappert". Als Apple Corps. gegründet wurde hat noch kein Hahn nach klein Stevie gerufen. Ich bin immer noch der Meinung, dass es ein gewisses Recht auf einen Firmennamen gibt, wie auch immer der lauten mag, und das nicht jeder seine Firma genauso nennen darf wie Shell, Henkel, Opel, Ford, Apple u.s.w. Weiterhin wäre es rückwirkend möglicherweise besser gewesen, Apple Corps. hätte sich nicht auf den Kompromiss eingelassen, sondern eine Unterlassung gegen Apple CA. erwirkt. Dann wäre eben heute kein Apfel auf den Rechnern sondern vielleicht eine hübsche Birne.

Gruß,
Michael
 
  • Like
Reaktionen: ametzelchen
Schade... eigentlich hat Apple Computer gegenüber den anderen Apfel sein einstiges Versprechen gebrochen. (Naklar bin ich froh, dass ich weiter in iTunes den Apfel zu gesicht bekomme!)

Aber dennock zweifle ich an der Gerechtigkeit.

Glück Wunsch Apple!