- Registriert
- 14.11.07
- Beiträge
- 35
bisher hatte ich zwei iPhones und war von der Qualität, Design und einfacher Bedienbarkeit überzeugt. Daher habe ich vor kurzem entschieden, ein MacBook Pro 13" zu kaufen.
Nach kurzer Umgewöhnungszeit von Windows zu MacOS war ich eigentlich mit dem MBP zufrieden. Seit gestern jedoch erscheint in der Menüleiste neben Datum und Zeit ein roter Punkt. Heute morgen dann bei Apple angerufen.
Das Ergebnis nach einstündigem Telefonat und mehrmaligem Durchstellen in verschiedene Abteilungen:
1. Kein Garantiefall, da nur ein Pixel. Erlaubt seien 3.
2. Umtausch nicht möglich, da bereits am Montag - vor vier Tagen - seit der Lieferung 14 Tage vergangen sind. In den ersten 14 Tagen könnte ich es ja sonst ohne Angabe von Gründen zurückgeben.
Das bedeutet für mich, dass ich in den nächsten 2-3 Jahren, in denen ich das Gerät wohl nutzen werde, bei jedem Blick auf die Uhrzeit auch diesen roten Punkt sehe.
Bisher sind viele Notebooks durch meine Hände gegangen. Bei keinem einzigen ist es zu Pixelfehlern gekommen, aber auch sonst gab es keinen Grund, an der Qualität zu meckern.
Vor dem Hintergrund, dass das MBP das doppelte bis dreifache kostet als ein Notebook mit gleicher Leistung, bin ich super enttäuscht, von der Qualität und vom Service.
Ich werde mit diesem Pixelfehler nun leben müssen. Aber in Zukunft mache ich um Apple-Produkte einen Bogen.
Ich weiß, Apple wird nicht ärmer, weil ich dort nichts mehr kaufe. Wollte aber meinem Ärger Luft lassen
Nach kurzer Umgewöhnungszeit von Windows zu MacOS war ich eigentlich mit dem MBP zufrieden. Seit gestern jedoch erscheint in der Menüleiste neben Datum und Zeit ein roter Punkt. Heute morgen dann bei Apple angerufen.
Das Ergebnis nach einstündigem Telefonat und mehrmaligem Durchstellen in verschiedene Abteilungen:
1. Kein Garantiefall, da nur ein Pixel. Erlaubt seien 3.
2. Umtausch nicht möglich, da bereits am Montag - vor vier Tagen - seit der Lieferung 14 Tage vergangen sind. In den ersten 14 Tagen könnte ich es ja sonst ohne Angabe von Gründen zurückgeben.
Das bedeutet für mich, dass ich in den nächsten 2-3 Jahren, in denen ich das Gerät wohl nutzen werde, bei jedem Blick auf die Uhrzeit auch diesen roten Punkt sehe.
Bisher sind viele Notebooks durch meine Hände gegangen. Bei keinem einzigen ist es zu Pixelfehlern gekommen, aber auch sonst gab es keinen Grund, an der Qualität zu meckern.
Vor dem Hintergrund, dass das MBP das doppelte bis dreifache kostet als ein Notebook mit gleicher Leistung, bin ich super enttäuscht, von der Qualität und vom Service.
Ich werde mit diesem Pixelfehler nun leben müssen. Aber in Zukunft mache ich um Apple-Produkte einen Bogen.
Ich weiß, Apple wird nicht ärmer, weil ich dort nichts mehr kaufe. Wollte aber meinem Ärger Luft lassen
