• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Remote Fernbedieung unter Windows

  • Ersteller Ersteller christian-ab
  • Erstellt am Erstellt am

christian-ab

Gast
Weder finde ich heraus wie ich die prakische Apple Remote Fernbedieung die bei meinem Macbook dabei war unter Windows zum laufen bringe, noch finde ich dazu irgendwelche Angaben im Internet.

Kann mir jemand einen Tipp / Beschreibung geben wie es funktionieren könnte? vielen Dank
 
Könntest du das bitte etwas präzisieren ..

Parallels oder Boot Camp?


Wonni
 
Sorry, Windows auf einem Macbook unter Boot Camp 1.1.2
 
Gibt es überhaupt Treiber für den IR Sensor? (Unter Windows)

Gruß Rasmus
 
Ist das generell denn überhaupt möglich, die Fernbedienung unter Windows zu nutzen? Die ist doch nur für bestimmte Funktionen unter Mac OS, oder nicht? Klar, DVDs kann man auch unter Windows gucken, aber mit nem anderen Programm...
 
hm, wär schon fein könnte man wenigstens die lautstärke ändern, das stresst am meisten wenn man es sich schon gemütlich gmacht hat...
 
hm, wär schon fein könnte man wenigstens die lautstärke ändern, das stresst am meisten wenn man es sich schon gemütlich gmacht hat...

hat zwar nichts mit dem problem zu tun aber:

wobei gemütlich macht? beim warten auf windows?


backtotopic:
also soweit ich weiss tut die Fernbedienung nur unter OSX.
 
ja eh, doch wie bekommt man das ding jetzt zum laufen?
 
Remote mit Miriserver?

Ich habe mal in einem anderen Zusammenhang einen Beitrag gesehen bei dem jemand sein iTunes unter Windows mit MiriServer gesteuert hat. MiriServer ist eine kleine Windows Software, mit der sich alle möglichen Fernbedienungen ansteuern lassen. Die Tasten lassen sich frei belegen. Habs aber noch nicht ausprobiert . Sorry - präzisiere: mit der Apple Remote hab ich es noch nicht probiert. Ansonsten funktioniert das wunderbar...