• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Remote Desktop (ARD) - Paket installieren (Problem)

doeme89

Pomme Miel
Registriert
27.12.06
Beiträge
1.477
Hallo zusammen

Habe mir Apple Remote Desktop (ARD) aus dem MacApp Store gekauft um die neuste Adobe Software auf unseren 10 Mac Clients zu installieren. Kannte die ARD Software schon von früher und bin immer noch davon überzeugt.

Soweit hat die Installation der Adobe Creative Cloud gut geklappt - alles schön im Hintergrund, die User habens nicht mal gemerkt. Danach wollte ich gleich noch ein Update für MS Office durchjagen, sowie eine andere Software als PKG.

Jedes mal habe ich die Option "Kein Neustart" angewählt gehabt, jedoch wurde bei der Installation des MS Office der Client neugestartet - ohne Meldung an den Benutzer. Ein solches Verhalten ist natürlich unerwünscht.

Kann das jemand so bestätigen? Wenn ja, was kann man gegen einen unaufgeforderten Neustart tun bzw. wo liegt dessen Ursache (in den Optionen habe ich es ja explizit nicht angewählt).

Danke für eure Tipps!!
 
MS Office .... das sagt doch alles oder nicht .... ;) Denke da ist der Fehler zu suchen

PS: Falsches Forum ;)
 
steht im Log von den rebootenden Kisten vielleicht was zur Reboot-Ursache? Ich würde mich damit sehr schwer tun, andererseits kann man das gut für einen Bug halten (und tut sich dann noch schwerer, irgendetwas daran zu ändern geschweige denn, es bestätigt zu bekommen).
 
"Kein Neustart" meint nur, dass ARD selbst keinen auslöst und eine entsprechende 'required' Markierung im Paket einfach ignoriert.
Wenn du aber ein x-beliebiges Installationsprogramm (Programm, nicht Paket!) vom Fremdanbieter benutzt kann dieses tun und lassen was es will, völlig egal ob es lokal oder remote gestartet wird.
 
Danke für den Input. Hab's ausprobiert und bin auf folgende Erkenntnis gekommen:
ARD ignoriert die "Required Action" Markierung leider nicht (Bug?). Ausserdem ist davon auszugehen, dass Neustartbefehle die mittels Paketscript angefordert werden, ebenfalls nicht ignoriert werden.
Alle meine eigenen Installationspakete (mit Package Maker erstellt) sind ohne Neustartbefehl und liessen sich auch problemlos so installieren.