• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple reagiert auf Forderungen von Greenlight Capital

..oder: Redlight Capital by Apple Inc. gründen und schön "short gehen", damit der Ein- zum Zweihorn wird. Dann liegt genug auf dem Sparbuch, um das Made in Germany..äh..USA zu finanzieren. Statt höherer Dividende für den Kleinanleger, geschmierte Brötchen bei der Aktionärsversammlung. :-$
 
Gute Idee! Die dann zurecht angepissten Aktionäre stoßen dann alle Aktien ab und dann kann Apple das Tor zu machen.

Wieso kann Apple das Tor zumachen? Solange sie keine neuen Aktien ausgeben müssen, um frisches Kapital zu bekommen, oder Geld leihen müssen, sollte der Aktienkurs für das Unternehmen doch schnuppe sein?

Oder kann mir jemand hier schlüssig erklären, warum der eigene Aktienkurs für ein Unternehmen, dass unglaubliche Barreserven hat, also kein Geld leihen oder neue Aktien ausgeben (-> verkaufen) muss, überhaupt irgendwie (Abgesehen vom Image) von Bedeutung sein sollte?
 
Schnuppe ist anders..Die Aktienpakete stellen den Löwenanteil der Managergehälter bei Apple dar.
 
Das Kasino muss Brennen!

Eine gerechte Zukunft kennt weder Finanzmarkt noch Spekulanten.
 
Ernsthaftere Kritiker des appleschen Geldhortens fänden sinnvolle Innovationen oder Akquisitionen gut – mit den Barmitteln Apples könnte man mal eben Daimler kaufen (beispielsweise) und dann eventuell etwas sinnvolles im Kraftfahrzeugbereich machen – aber einfach Geld zu horten, das ist eben keine finanztechnische Leistung.
Apple ist keine Sparkasse, auf der die Aktionäre ihre Piepen lagern wollen, sondern eine riesige Firma, die viele gute Ideen hat - nur die eine, was man mit dem vielen Geld machen könnte, das man verdient, die scheint leider noch zu fehlen.

Der hedgefonds-Manager hat recht - solche Burschen liegen übrigens häufiger richtig, als ihre Kritiker (das kann an der jeweiligen Sachkompetenz liegen…).
 
Hihi, hier ist ja eine ganze Hysterie ausgebrochen. Ich kenn mich mit den Aktionären und was Apple damit zu tun hat nicht ganz so gut aus, aber alter Schwede, ist hier eigentlich jemandem aufgefallen über was für Summen wir hier debattieren? Das ist doch schon nicht mehr normal. Bin mal gespannt wie Apple sich in den nächsten Jahrzehnten so macht. Ob es weiter so erfolgreich bleibt oder sich eine andere Firma an die Spitze erkämpft, wie zum Beispiel Samsung. Es wäre ja gar nicht so abwegig, dass bald Samsung an der Spitze steht und Apple dann nur noch die zweite Geige spielt. Steve Jobs war der richtige für den Job, aber ob sich Tim Cook an der richtigen Stelle befindet ist noch abzuwarten. Ich bin da etwas misstrauisch. Fakt ist, dass wenn Apple nicht bald vom hohen Ross runter kommt und die Preise nicht senkt, es schwer werden wird, die Konsumer am Ball zu halten.
 
Schnuppe ist anders..Die Aktienpakete stellen den Löwenanteil der Managergehälter bei Apple dar.

Das ist dann das Problem der Manager, die für den Kursverfall verantwortlich sind. Aber Apple als Unternehmen selbst juckt das relativ wenig, solange sie kein neues Kapital brauchen. Dass ihnen die Manager weglaufen, brauchen sie wohl kaum befürchten. Die haben auch genug Geld, um die Manager ohne Aktien zu bezahlen. ;)
 
Apple soll ein Machtwort sprechen und die gierigen Aktionäre ins Jenseits bannen!

Apple ist nicht ihre Bank, verdammt noch mal.

Ich würde an Appls Stelle 1 Milliarde Dollar ausgeben um solchen Leute die Mäuler zu stopfen, mundtot zu machen und zu verfolgen und kaputt klagen.

Oder aber man kauft sich eine Inselgruppe und gründet da einen Apple Staat mit Fremdenlegionären und eigenen Hohheitsluftraum. Warum nicht?

Ekelhafte Menschen, diese Aktionäre. Sollen die doch in ihrem Geld ersticken.


Bei solchen Antworten schämt man sich, selbst ein IPhone zu haben ... mich würde mal die Käuferstruktur von Apple-Devices ineressieren ;-)
Alter, Herkunft, Bildungsniveau, Einkommensschicht, usw.
 
Ich geniere mich tatsächlich immer häufiger, mich als Nutzer von Apple-Produkten zu „outen“, weil man sich mittlerweile in sehr seltsamer Gesellschaft wiederfindet…
 
Ich geniere mich tatsächlich immer häufiger, mich als Nutzer von Apple-Produkten zu „outen“ …
Ich gebe mich auch lieber als DAU aus. Mitleid ist mir dann doch lieber als Hass. :-!

... weil man sich mittlerweile in sehr seltsamer Gesellschaft wiederfindet…
Diese sehr seltsame Gesellschaft derer man sich zugeordnet fühlt ist wahrscheinlich ein Webportal ... :-/