• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple prüft erneut die Idee eines eigenen Fernsehgeräts

Die Max sehe ich draußen sehr häufig.
Täuscht offensichtlich. Wir mutmaßen ja schon seit drei Jahren, dass sich die APM einfach nicht verkaufen und laut Gurman von gestern sind die Zahlen sogar so schlecht, dass Apple keine Anstrengung in die Weiterentwicklung stecken möchte.

Könnte daran liegen, dass sie einfach absurd teuer sind, nichts mehr oder besser können als Sony, Bose oder oder oder, unbequem und schwer und sich auf anderen Plattformen wie Windows, Android etc. eher schwer tun und kaum einsetzbar sind.

Während ich halb so teure Sony XM5, Bose QC Ultra,... mit besserem ANC, höherem Tragekomfort vollkommen plattformunabhängig auf allen Systemen seamless nutzen kann.

Aber das ist jetzt ot
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich die Einzige, die die Bedienung grauenhaft findet? Das Wischen (selbst vorsichtig) springt über mehrere Buttons hinweg, wo ich gerade bin, kann ich nur ahnen und intuitiv ist was völlig anderes.

Grauenhaft würde ich jetzt nicht sagen, aber die "Wischfernbedienung" ist wirklich nicht gut. Ich löse auch regelmäßig den "Klick" aus, ohne es gewollt zu haben.

Meiner Meinung nach hängt aber viel an der im Vergleich zu früher(tm) schlechteren Bedienbarkeit am Layout der Menüs. Seitdem jede Folge einer Serie ein eigenes Vorschaubild braucht und man seitwärts (!) scrollen muss, um zu späteren Folgen zu kommen, ist das auch mit der ganz neuen Fernbedienung ein Krampf.

Oder anders gesagt: ich vermisse immer noch das simple Layout aus Front Row-Zeiten, das es auch so bis zum ATV2 (oder 3) noch gab. Ich fand das deutlich übersichtlicher und einfacher zu bedienen.

Aber das blinkt halt nicht so hübsch und damit lassen sich natürlich nicht so schöne Hype-Cycle Promotions abwickeln.
 
  • Like
Reaktionen: saw und Salud
Der Apfel TV wird bestimmt so zuverlässig laufen wie die Apfel TV Boxen, nämlich gar nicht, und 50 Zoll weerden 4999€ kosten 65 Zoll 6499€ und die 75 Zoll Variante ist für lächerliche 9999€ erhältlich. Eine Wandhalterung wird 999€ kosten, der Ständer satte 1499€. Nur von Apple zertifizierte GEräte können über einen HDMI X -Anschluss betrieben werden, die HDMI-X Buchse ist nicht kompatibel mit HDMI.

On Topic:
Ich hatte einen aktuellen Mac Mini mit neustem OS, auch das damalige iPhone und das Apple TV waren auf dem aktuellen Stand, aber alle zwei Wochen musste man die Geräte neu anlernen. Mag vielleicht dararn gelegen haben das ich mir erdreistet habe keinen Apple Internetrouter zu verwenden. Immer wenn ich die neuste Diashow meiner Reise zeigen wollte streikte die Verbindung. Die Bedienung mit der Remote ist auch, naja fummelig, die Wischgesten völlig unbrauchbar.

Ich würde im Leben nicht mehr ein Apfel TV kaufen, selbst geschenkt ist das zu teuer, weil nervig. Amazon mit seinen Fire TV Sticks ist so viel besser und zudem auch noch günstiger.
 
aber alle zwei Wochen musste man die Geräte neu anlernen. Mag vielleicht dararn gelegen haben das ich mir erdreistet habe keinen Apple Internetrouter zu verwenden.
Hier läuft alles mit einer stinknormalen FritzBox - und das ohne Probleme. Keine Ahnung, was bei dir schief gelaufen ist. Aber naja…
Fire TV Sticks ist so viel besser und zudem auch noch günstiger.
Wirklich? Hatte letztens einen FireTV-Stick probiert - und? Konnte damit nicht mal mehr MagentaTV installieren, OS zu alt… Der im gleichen Jahr gekaufte ATV hat überhaupt keine Probleme damit. Wo einigen wir uns jetzt? Apple könnte machen, was sie wollen - du hättest ein Problem damit.
Dürfen die 4k-Sticks schon wieder verkauft werden? Hab da jetzt gar nicht mehr geschaut während der Angebotstage.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1
Bin ich die Einzige, die die Bedienung grauenhaft findet? Das Wischen (selbst vorsichtig) springt über mehrere Buttons hinweg, wo ich gerade bin, kann ich nur ahnen und intuitiv ist was völlig anderes. Von der Schwuppdizität ganz zu schweigen... Oder ich bin motorisch schon am Abbauen und habe altertümliche Vorstellungen davon, wie eine Oberfläche aufgebaut sein sollte? Da finde ich meinen Fire TV Stick deutlich besser, obwohl man da mit möglichen Streaming-Anbietern, neuen Filmen und sonstwas konfrontiert ist. Alles wichtige in einer Zeile.
Nein, bist Du nicht. Das Bedienkonzept der Apple-TV Fernbedienung ist schlecht! Aber da wird Apple wohl im Sinne der "Magic-Mouse" stur bleiben und an dem Konzept nichts ändern. Wenn es aber möglich wäre, würde ich mir ein Pinch & Gaze wünschen, setzt aber ein sehr gutes Eye-tracking voraus.
 
  • Like
Reaktionen: access
Nein, bist Du nicht. Das Bedienkonzept der Apple-TV Fernbedienung ist schlecht! Aber da wird Apple wohl im Sinne der "Magic-Mouse" stur bleiben und an dem Konzept nichts ändern.
Wirklich? Die haben doch das Touchfeld geändert? Die neue Siri-Remote im Apple Store ist was anderes als meine mit Touch-Feld.

sehr gutes Eye-tracking voraus.
Die Augen zur Steuerung nutzen? Bei einer Entfernung von ein paar Metern? Das geht?
 
Meine Familie kommt sehr gut damit klar. Vielleicht haben wir auch nur andere Ansprüche.

Soweit sind wir mit unserem ATV sehr zufrieden, werde jetzt demnächst meinen noch vorhandenen Sat-Receiver verkaufen. Aber direkt einen Apple-Fernseher? Der müsste vom Preis her bei 1.000€ liegen (meine selbst gesetzte Grenze für einen Fernseher!) und dann brauch ich nicht mehr weiter schreiben, da sie diese Grenze nicht einhalten werden. Allein schon, wenn ich mir ansehe, was die beiden Apple-Displays kosten.
Wenn ein Apple "Fernseher" nur 1.000€ kosten würde, dann würde ich den deswegen nicht kaufen (sofern wir von TVs der Größenordnung 65"+ sprechen). Damit würde Apple seine Marke eher beschädigen, als verstärken.

Die Augen zur Steuerung nutzen? Bei einer Entfernung von ein paar Metern? Das geht?
Das weiß ist nicht, aber so wie es bei meiner AVP funtkioniert, würde ich es mir auch bei einem Apple TV-Gerät wünschen. Technisch irgendwann sicherlich machbar.
 
Die neue Siri-Remote im Apple Store ist was anderes als meine mit Touch-Feld.
69 € für die Fernbedienung? Nein, danke, aber nein. Die Oberfläche wird ja damit auch nicht besser und die Zwangskopplung an meine HomePods löst das auch nicht.
 
laufen wie die Apfel TV Boxen, nämlich gar nicht
meine laufen seit 2010 höchst zuverlässig, im Gegensatz zum zwischendurch ausprobierten FireTV Stick.

Eigentlich noch länger Zuverlässig, da ich auch schon nen Weissen ATV 1 hatte
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Was läuft denn an denen nicht zuverlässig?
Also wenn es ein Produkt von Apple gibt das keine Probleme macht dann wohl der Apple TV.
Du hast meinen Beitrag nicht bis zum Ende gelesen, typisch. Die Aufmerksamkeitsspanne bewegt sich heutzutage auf den ersten Satz, das beobachte ich immer wieder.
 
Du hast meinen Beitrag nicht bis zum Ende gelesen, typisch. Die Aufmerksamkeitsspanne bewegt sich heutzutage auf den ersten Satz, das beobachte ich immer wieder.
Doch habe ich.
Aber nichts davon habe ich bis jetzt in meinem Privaten Umfeld oder so im Internet gelesen.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Hier läuft alles mit einer stinknormalen FritzBox - und das ohne Probleme. Keine Ahnung, was bei dir schief gelaufen ist. Aber naja…

Wirklich? Hatte letztens einen FireTV-Stick probiert - und? Konnte damit nicht mal mehr MagentaTV installieren, OS zu alt… Der im gleichen Jahr gekaufte ATV hat überhaupt keine Probleme damit. Wo einigen wir uns jetzt? Apple könnte machen, was sie wollen - du hättest ein Problem damit.
Dürfen die 4k-Sticks schon wieder verkauft werden? Hab da jetzt gar nicht mehr geschaut während der Angebotstage.
Mein Fire TV Stick 4K Max funktioniert bestens, mein Pixel findet die Box immer und deren Fernbedienung ist auch logischer als dieses gewische auf der Apple Remote. Nicht umsonst haben die das wieder umgebaut.

Das Verkaufsverbot ist ein anderes Thema.

Doch habe ich.
Aber nichts davon habe ich bis jetzt in meinem Privaten Umfeld oder so im Internet gelesen.
Du bist ja auch bekanntermaßen das Zentrum des Universums.
 
deren Fernbedienung ist auch logischer als dieses gewische auf der Apple Remote
Genau, mit einem Knopf auf die oberste Eben zurück anstatt -zig mal auf "Menü" zu hämmern, ehe man aus den Audioeinstellungen wieder an der Oberfläche aufgetaucht ist. Minimalismus gut und schön, aber man kanns auch übertreiben.
 
Genau, mit einem Knopf auf die oberste Eben zurück anstatt -zig mal auf "Menü" zu hämmern, ehe man aus den Audioeinstellungen wieder an der Oberfläche aufgetaucht ist. Minimalismus gut und schön, aber man kanns auch übertreiben.
Du kannst mit einem Knopfdruck auf die Oberfläche zurückkehren?!