• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple plant Integration von ChatGPT in iPhone: Ein bedeutender Schritt in der KI-Entwicklung

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.292
OpenAILogo-700x401.jpg


Michael Reimann
Apple nähert sich einem Abkommen mit OpenAI, um die ChatGPT-Technologie in seine iPhones zu integrieren. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenderen Initiative, künstliche Intelligenz (KI) stärker in die Apple-Produktpalette einzubinden.

Apple und OpenAI: Eine vielversprechende Partnerschaft


Laut vertraulichen Quellen befinden sich Apple und OpenAI in den letzten Verhandlungsphasen über die Implementierung von ChatGPT-Funktionen in iOS 18, das kommende Betriebssystem des iPhones. Diese Zusammenarbeit könnte Apple ermöglichen, im Rahmen seines Worldwide Developers Conference im Juni eine Reihe neuer KI-Funktionen anzukündigen. Die Gespräche mit OpenAI haben sich laut einem Bloomberg-Bericht vom April intensiviert, allerdings ist eine offizielle Ankündigung noch ausständig.

Die Rolle der KI bei Apple: Bestehende Gespräche und zukünftige Pläne​


Apple hat auch Verhandlungen mit Alphabet Google über die Lizenzierung des Gemini-Chatbots geführt, die bisher zu keiner Einigung geführt haben. Diese Gespräche laufen jedoch weiter. Apple plant, einige der bevorstehenden KI-Funktionen über Datenzentren laufen zu lassen, die mit firmeneigenen Prozessoren ausgestattet sind. Dies ist ein Hinweis auf Apples Bestreben, eine führende Rolle in der KI-Technologie einzunehmen, indem das Unternehmen eine Integration von Hardware, Software und Dienstleistungen anbietet.

Die Zukunft der KI bei Apple: Versprechen und Herausforderungen​


Tim Cook, der CEO von Apple, hat betont, dass neue KI-Funktionen "sehr bedacht" in die Apple-Produkte integriert werden. Er verweist auf diverse Herausforderungen, die noch zu lösen sind, bevor eine vollständige Implementierung möglich ist. Cooks Kommentare deuten darauf hin, dass Apple in der KI-Branche einen Vorteil durch seine einzigartige Kombination aus nahtloser Hardware-, Software- und Dienstleistungsintegration sieht. Diese Faktoren könnten Apple in der neuen Ära der KI von anderen Unternehmen abheben.

Quelle: Bloomberg

Den Artikel im Magazin lesen.
 
  • Like
Reaktionen: HeinerM
Ich hoffe endlich auf ein deutliches Upgrade von Siri. Erst heute wieder zwei super Erinnerungen Dank Siri eingerichtet (die ja angeblich Kontextsensitiv sein soll): 1) Bad rasieren 2) Arm Ein Creme. o_O Auf weitere AI Integration bin ich sehr gespannt und hoffnungsvoll. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann