• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple Pencil und Ipad Pro M4

Meteorman

Golden Delicious
Registriert
26.06.10
Beiträge
11
Ich hab mir Überlegt mir eventuell den Apple Pencil Pro zu holen.

Da ich nicht weiss ob mir ein Pencil für den Gebrauch meines Ipad zusagt, habe ich mir ein 10 Euro Teil gekauft, fünktioniert erstaunlich gut.
Ok ist kein Apple weiss ich.
Deshalb ein pasr Fragen von Sachen die nicht gehen.

1) Der Bildschirm lässt sich nicht aufwecken im Standby
2) Die Wischgeste von unten nach oben, zum schliesen einer App, geht nicht, das gleiche von oben nach unten.
3) Auch wischen von unten nach oben mit festhalten um Apps zu schliessen geht nicht.
4) Wie kann man mit einem Pencil zoomen wie mit den 2 Fingern z.b. auf Webseiten?
5) Der Billig Pencil hat eine harte Spitze und das klackt ziemlich laut auf dem Bildschirm, ist der Apple Pencil weicher an der Spitze oder auch da das Klacken?

Die Frage ist gehen diese Sachen mit dem Apple Pencil oder sind Sie einfach nicht möglich?

Freu mich über Antworten.

Mfg
 

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.093
zu 1 - geht mit dem Apple Pencil
2, 3, 4 geht meines Wissens nicht
zu 5 - auch die Spitze des Apple Pencil ist hart und klackert auf dem Display.
 
  • Like
Reaktionen: Meteorman

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
zu 1 - geht mit dem Apple Pencil
Wie machst Du das?
Bei mir gehen dann nur die Schnellnotizen auf.

Die Frage ist gehen diese Sachen mit dem Apple Pencil oder sind Sie einfach nicht möglich?
Erst ein Mal, kann der Pencil nicht mehr, als die Billigteile,
dafür halt alles sehr viel genauer und sehr viel besser.
Die Funktionen die Du explizit fragst, kann er nicht.
Sinn macht er erst dann, wenn Du viel schreibst, skizzierst und Malst mit dem Stift.
 
  • Like
Reaktionen: Meteorman

Meteorman

Golden Delicious
Registriert
26.06.10
Beiträge
11
Noch eine Frage.
Schaltet sich der Apple Pencil automatisch aus, bzw. Automatisch ein wenn man ihn vom Magnet in die Hand nimmt?
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Der geht nach einer Weile in den Standby Modus.
Sobald Du den vom iPad nimmst oder bewegst,
ist der wieder aktiv.
 

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.093
Der geht nach einer Weile in den Standby Modus.
Sobald Du den vom iPad nimmst oder bewegst,
ist der wieder aktiv.
Nicht ganz:

Möchten Sie dennoch sicher gehen, dass der Apple Pencil im Standby-Modus ist, müssen Sie das Bluetooth auf Ihrem iPad deaktivieren oder die Reichweite zu Ihrem iPad vergrößern.

 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Seltsam, mein PencilPro 2, wird im Batterie Widget nach einer Weile nicht mehr angezeigt,
erst wenn ich den bewege, ist er wieder on.
 

Fraxizz

Weisser Rosenapfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
778
Seltsam, mein PencilPro 2, wird im Batterie Widget nach einer Weile nicht mehr angezeigt,
erst wenn ich den bewege, ist er wieder on.

So ist es. Ich glaube auch, dass er sozusagen in einen Sleep-Modus geht. Ein Hauch von Bewegung reicht aus, und er erwacht und wird auch wieder im Batterie-Widget angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: saw

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Zumal bei den kontaktlos ladenden Stiften,
der Stift simpel und schnell nachgeladen ist und auch wenn der völlig leer war,
sofort wieder gekoppelt wird.
Da ist der USB-Pencil wohl viel schlechter.
 

Meteorman

Golden Delicious
Registriert
26.06.10
Beiträge
11
Der Apple Pencil hat ja ein haptisches Feedback, kann man das Abschalten?
Ob Sinnvoll oder nicht, egal.
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.539
BTW: wen das "klacken" bzw. allgemein das Schreiben auf dem Glas stört, würde ich die Paperlike Folien empfehlen - nutze ich seit Jahren auf diversen iPads. Kostet zwar ein bisschen Brillanz auf dem Display, das Schreibgefühl macht das aber, für mich, wieder wett. Ausserdem entspiegelt es das Display, der Aufpreis für die Nanotextur bzw. Mindestspeicher hierfür, wäre mir das nicht wert.
 

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.093
BTW: wen das "klacken" bzw. allgemein das Schreiben auf dem Glas stört, würde ich die Paperlike Folien empfehlen - nutze ich seit Jahren auf diversen iPads. Kostet zwar ein bisschen Brillanz auf dem Display, das Schreibgefühl macht das aber, für mich, wieder wett. Ausserdem entspiegelt es das Display, der Aufpreis für die Nanotextur bzw. Mindestspeicher hierfür, wäre mir das nicht wert.
Ich hatte eine auf dem 11 Pro M4. Das hat gewaltig Brillanz gekostet. Wie ein feiner Nebel. Die Folie kam direkt wieder runter.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot