- Registriert
- 04.04.08
- Beiträge
- 487
Dass Apple die AW3 noch neu verkauft und voraussichtlich in einigen Monaten nicht mehr mit Updates versorgt, versuche ich gar nicht zu verstehen. Was mich aber interessiert, ist die Frage der (sinnvollen) Nutzbarkeit, wenn es erst keine Updates mehr gibt.
Ist es aufgrund von Erfahrungen in der Vergangenheit (Supportende anderer AWs) überhaupt zu erwarten, dass die AW3 noch mit iPhones nutzbar bleiben, wenn diese aktualisiert werden? Also AW3 bleibt auf 8 aber iPhone geht auf 16, 17, 18... Oder ist irgendwann auf diesem Weg Schluss und die AW3 nur noch ein Zeiteisen?
Was mich speziell interessiert ist Apple Pay. Das ist meine häufigste Nutzung der Uhr. Ich nutze die AW3 Wlan ohne Mobilfunkmodul. Inwiefern wäre es nach Supportende bedenklich Apple Pay auf der AW3 weiterzunutzen? Gibt es da ein Angriffsszenario? Zumindest wenn man die AW3 komplett offline nutzte, müsste es doch vertretbar gehen, oder?
Ich möchte kein Risiko eingehen, es wiederstrebt mir aber, dass ich die Uhr möglicherweise zweieinhalb Jahre nach Neukauf nicht mehr nutzen kann. Daher meine Bitte um Einschätzung, falls hier jmd Ahnung davon hat.
Ist es aufgrund von Erfahrungen in der Vergangenheit (Supportende anderer AWs) überhaupt zu erwarten, dass die AW3 noch mit iPhones nutzbar bleiben, wenn diese aktualisiert werden? Also AW3 bleibt auf 8 aber iPhone geht auf 16, 17, 18... Oder ist irgendwann auf diesem Weg Schluss und die AW3 nur noch ein Zeiteisen?
Was mich speziell interessiert ist Apple Pay. Das ist meine häufigste Nutzung der Uhr. Ich nutze die AW3 Wlan ohne Mobilfunkmodul. Inwiefern wäre es nach Supportende bedenklich Apple Pay auf der AW3 weiterzunutzen? Gibt es da ein Angriffsszenario? Zumindest wenn man die AW3 komplett offline nutzte, müsste es doch vertretbar gehen, oder?
Ich möchte kein Risiko eingehen, es wiederstrebt mir aber, dass ich die Uhr möglicherweise zweieinhalb Jahre nach Neukauf nicht mehr nutzen kann. Daher meine Bitte um Einschätzung, falls hier jmd Ahnung davon hat.