• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay, Banken, Kreditkarten - Smalltalk und Spekulationen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 154515
  • Erstellt am Erstellt am
Unabhängig der ganzen "Sprkasse, Girocard, NFC Technik usw...." Diskussion....
Passend dazu die nächste Insellösung, die zum Trotze gegen AP entwickelt wurde und sang und klanglos untergehen wird. https://twitter.com/pokipsie/status/1063071359088103424
Erinnert mich doch sehr an Yapital. Ach war das Cool, damals, mit dem QR-Code, der nicht lesbar war, weil sich das Deckenlicht im Terminal gespiegelt hat und man drei Hände brauchte um irgendwie die Spiegelungen abzudecken.
Aber ja, die Schweizer können auch bockig.
Mich würde mal jetzt eher Interessieren ob die ganzen Vermutungen und Gerüchte wann AP startet, auch bald mal eintreffen. So langsam wird es ja langweilig.
Naja, man hangelt sich halt von einem "Da muss es dann aber-Tag" zu dem Nächsten.
Diese Woche aktuell im Angebot:

Black Friday 23.11.2018 09:14 Uhr
 
Oder bist du heute noch ganz euphorisch wenn du deine Bankkarte auflegen darfst? [emoji23]
Also bei meiner Supercoolen halbdurchsichtigen N26-MC hin und wieder schon. :D
Und wenn ich die "Douglas-Karte" ziehe, weil TEDi keine Mastercard akzeptiert, dann hast du alle Aufmerksamkeit um dich rum, aber sowas von. :cool:

1*rGlb76jL4plYyjbfiExE5g.png
 
Und wenn ich die "Douglas-Karte" ziehe, weil TEDi keine Mastercard akzeptiert, dann hast du alle Aufmerksamkeit um dich rum, aber sowas von. :cool:
Diese Aufmerksamkeit hast mit der Black Card auch, wenn alle schauen und wissen, der kann sich mit der Karte ohne Probleme einen Ferrari etc. kaufen, steht nun aber beim TEDi an der Kasse um sich etwas für 1 € zu kaufen :p
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Diese Aufmerksamkeit hast mit der Black Card auch, wenn alle schauen und wissen, der kann sich mit der Karte ohne Probleme einen Ferrari etc. kaufen, steht nun aber beim TEDi an der Kasse um sich etwas für 1 € zu kaufen :p
TEDi nimmt die Black nicht, daher ja die Douglas-Karte. Ich habe den Beitrag oben um ein Bild ergänzt, was den Begriff "Douglas-Karte" erklären sollte. Ich habe die Farbe übrigens mal in/vor einem Douglas abgeglichen. Das kommt zu 99,999995% hin. :p
 
„Sicherheit“ bezieht sich dabei bestimmt auf die Absicherung des Geschäftmodells durch Abschottung. ;)

Mit Sicherheit. Deswegen habe ich auch geschrieben, dass Apple bestimmten Zugriff nicht erlauben möchte. :)

Man darf bei der ganzen Diskussion und Kritik (berechtigt oder nicht) nicht vergessen, dass Apple in aller erster Linine in eigenem geschäftlichen Interesse handelt. Sie lassen ja prinzipiell jeden bei Apple Pay mitspielen, aber nicht jeden an den NFC Chip ran.

Ich kann das Argument "Sicherheit" durchaus nachvollziehen, auch wenn ich es Apple auch nicht zu 100% abkaufe.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 167358
Man verliert ja langsam den Überblick, was man wo geschrieben hat, aber vor dem Hintergrund der Diskussion Apple Pay und Schweiz ist dieser Beitrag interessant. https://www.macprime.ch/news/article/warum-apple-den-nfc-chip-des-iphone-nicht-fuer-andere-oeffnet

Darin ist auch die offizielle Begründung seitens Apple verlinkt.
http://www.tagesanzeiger.ch/digital...von-Schweizer-Banken-und-Twint/story/19088183

Ich zitiere:

NFC bleibt exklusiv


«Wenn man sein iPhone heute an ein NFC-Terminal hält, weiss das Telefon automatisch, dass es Apple Pay öffnen muss. Wenn mehrere Apps NFC nutzen könnten, wäre es schwierig denselben Komfort und dasselbe Tempo zu bieten.» Auf Nachfrage präzisiert die Apple-Pay-Chefin: «Bei NFC gibt es kein Protokoll, das einem Telefon sagen würde, welche App es öffnen soll. Etwa in einem Hotel ist es möglich, per NFC Türen zu öffnen. Leider ist es heute nicht möglich, dass die Türe dem Telefon sagt, ich bin eine Hoteltüre, öffne diese App. Um diese einfache und schnelle Art zu garantieren, geben wir nur der Wallet-App und damit Apple Pay Zugriff auf den NFC-Chip.»
 
Bei NFC gibt es kein Protokoll, das einem Telefon sagen würde, welche App es öffnen soll. Etwa in einem Hotel ist es möglich, per NFC Türen zu öffnen. Leider ist es heute nicht möglich, dass die Türe dem Telefon sagt, ich bin eine Hoteltüre, öffne diese App.
Klingt eigentlich ja logisch, aber wir haben in iOS doch eh schon soviele Buttons/Schalter bzgl. Eintsellungen, könnte man da nicht sagen "öffne, App xyz, wenn NFC entdeckt wird". So könnte der User ja aussuchen ob er den NFC Chip für Apple Pay nun direkt nutzen will oder ob dann zum Beispiel die Sparkassen App aufgehen soll.
 
Ich zitiere:
«Wenn man sein iPhone heute an ein NFC-Terminal hält, weiss das Telefon automatisch, dass es Apple Pay öffnen muss. Wenn mehrere Apps NFC nutzen könnten, wäre es schwierig denselben Komfort und dasselbe Tempo zu bieten.» Auf Nachfrage präzisiert die Apple-Pay-Chefin: «Bei NFC gibt es kein Protokoll, das einem Telefon sagen würde, welche App es öffnen soll. Etwa in einem Hotel ist es möglich, per NFC Türen zu öffnen. Leider ist es heute nicht möglich, dass die Türe dem Telefon sagt, ich bin eine Hoteltüre, öffne diese App. Um diese einfache und schnelle Art zu garantieren, geben wir nur der Wallet-App und damit Apple Pay Zugriff auf den NFC-Chip.»

ja, eine Funktion zu entwickeln, mit der man die Standard-App für NFC festlegt, ist natürlich ein Ding der Unmöglichkeit. Schafft niemand, außer Android. Aber das ist ja eh Teufelszeug.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Man kann sogar mit NFC Tags Zugang zu einem WiFi konfigurieren. Das kann aber auch nur Android.

Lächerliche Argumentation.
 
Das kann aber auch nur Android.
Dann geh doch zu Netto!

Genau das ist doch der Grund, bzw. der Unsinn der ganzen Diskussion.
Mir ist völlig egal was Android, Microsoft, Ubuntu oder Solaris treiben. Es tangiert mich peripher. Ich nutze bewusst die Produkte von Apple.

Getreu dem Motto: "Wir haben alles, was du brauchst. Was wir nicht haben, brauchst du auch nicht." ist es doch jedem überlassen, wessen Produkt er kauft und benutzt. Und wenn Du Android in einem iPhone-Gehäuse nutzen willst, dann kannst du sogar das mit den schönen China-Fakes machen. Also, was soll's?

Wer Apple Pay will muss ein "iDings" haben. Wer eine Bank hat, die aus eigenen Gewinninteressen kein AP unterstützt, muss deren Lösung benutzen. Will der Kunde das nicht, dann muss er sich die passende Bank suchen.
 
Dann geh doch zu Netto!

Genau das ist doch der Grund, bzw. der Unsinn der ganzen Diskussion.
Mir ist völlig egal was Android, Microsoft, Ubuntu oder Solaris treiben. Es tangiert mich peripher. Ich nutze bewusst die Produkte von Apple.

Getreu dem Motto: "Wir haben alles, was du brauchst. Was wir nicht haben, brauchst du auch nicht." ist es doch jedem überlassen, wessen Produkt er kauft und benutzt. Und wenn Du Android in einem iPhone-Gehäuse nutzen willst, dann kannst du sogar das mit den schönen China-Fakes machen. Also, was soll's?

Wer Apple Pay will muss ein "iDings" haben. Wer eine Bank hat, die aus eigenen Gewinninteressen kein AP unterstützt, muss deren Lösung benutzen. Will der Kunde das nicht, dann muss er sich die passende Bank suchen.

Brauchst mich nicht so pampig anmachen.

Ich habe lediglich ausgeführt, dass Apples Argumentation schwachsinnig ist. Hättest du mal in meine Signatur geschaut, hättest du gesehen, dass ich durchaus Apple-affin bin.
 
Brauchst mich nicht so pampig anmachen.
Ich wusste vorher schon, dass das so ankommt. Ist aber nicht so gemeint. Nimm es nicht persönlich. Ich bin nun einmal so.
Bei uns ist der Ton etwas rauher. Sorry dafür.
Ich habe lediglich ausgeführt, dass Apples Argumentation schwachsinnig ist.
Ist deine Meinung, mein Schwiegersohn in spe vertritt eine ähnliche Meinung, der auch beide Lager nutzt. Jeder hat halt seine persönliche Meinung.
Mit "Dann geh doch zu Netto" beendet man halt schnell jede Diskussion. Ich hätte eventuell doch ein Smiley dazu tun sollen. ;)

Hättest du mal in meine Signatur geschaut, hättest du gesehen, dass ich durchaus Apple-affin bin.
Jupp, hab ich gesehen. , aber bei dem Totschlagargument "bei Android …" bin ich eben schnell überreizt.
 
Brauchst mich nicht so pampig anmachen.

Ich habe lediglich ausgeführt, dass Apples Argumentation schwachsinnig ist. Hättest du mal in meine Signatur geschaut, hättest du gesehen, dass ich durchaus Apple-affin bin.

Ich habe meine Erfahrungen mit Android gemacht was Sicherheit betrifft. Vielleicht gibt es die Möglichkeiten auch für Apple Geräte, ganz bestimmt, die Frage ist welche Türe man damit aufmachen würde. Ich weiß es nicht.

Für mich hört es sich durch die Blume an, es geht um die Sicherheit.
 
Für mich hört es sich durch die Blume an, es geht um die Sicherheit.

Bei Apples Argumentation geht es klar um Komfort und Schnelligkeit, die angeblich nicht gewährleistet wäre, wenn Apple NFC freigeben würde. Von Sicherheit wird nicht gesprochen, auch nicht indirekt.
 
Bei Apples Argumentation geht es klar um Komfort und Schnelligkeit, die angeblich nicht gewährleistet wäre, wenn Apple NFC freigeben würde. Von Sicherheit wird nicht gesprochen, auch nicht indirekt.

Für mich hört es nicht so an.
 
Und nachdem du AP eine Woche genutzt hast wird es auch langweilig!
Oder bist du heute noch ganz euphorisch wenn du deine Bankkarte auflegen darfst? [emoji23]

Meno und das macht doch soooooo Spass (vor allem wenn die Leute schauen wie ein Auto...wieso zieht der die Karte nur an dem Gerät vorbei, geht das mit rechten Dingen zu?) :p
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 167358