• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Apple patentiert Sauge-Tastatur

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Ein am Donnerstag veröffentlichtes Apple-Patent aus dem Jahre 2009 enthüllt eine kreative Idee, um auch bei extrem flachen Tastaturen für ausreichendes taktiles Feedback zu sorgen: Das Patent mit der Nummer 20110107958 beschreibt Tasten, die bei Druck sowohl einen leichten Luftstoß von sich geben als auch leicht angesaugt werden. Der Luftstoß wird ausgelöst, wenn sich der Finger der Tastatur nähert und die Interaktion unmittelbar bevorsteht - das Ansaugen kann erfolgen, wenn die Taste tatsächlich gedrückt wird. Es werden weitere Beispiele gegeben, die alle auf dem Einsaugen oder Ausstoßen von Luft direkt unter der jeweiligen Taste basieren. Laut Patent soll damit das bekannte und eindeutige Feedback klassischer, großer Computertastaturen bei ausgesprochen flachen Tastaturen ersetzt werden. Wie bei Apple-Patenten üblich sind die Anträge lediglich ein Indiz für die interessanten Gedankenexperimente in Cupertino, die nur in seltenen Fällen in einem Produkt Nutzung finden.[PRBREAK][/PRBREAK]

a keyboard that blows and sucks.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich finde die momentanen flachen Tastaturen schon ziemlich gut. Die "hohen" Tastaturen gefallen mir vom Tippen her überhaupt nicht, mit Ausnahme einer sehr alten IBM Tastatur, die wir auf der Arbeit haben.
 
Ich kann mir weder anhand der Beschreibung noch anhand des Bildes etwas unter dieser Tastatur vorstellen. Auch der Nutzen erschließt sich mir nicht, höhstens eine flachere Tastatur?

Die derzeitigen Bedienelemente von Apple sind m. M. n. schon äußerst weit entwickelt. Ich finde auf dem bekannten Markt kein anderes Produkt, dass mehr Qualität zum ähnlichen Preis anbietet. Ja auch ich finde das Schreiben mit den Apple-Tastaturen äußerst angenehmt und sehe daher im Moment noch einen Grund für eine Neurung.

Wie der Beitrag aber schon richtig erwähnt hat, ist die Anmeldung eines Patentes nicht gleichzusetzen mit der Entwicklung bzw. Vermarktung eines bald kommenden Produktes.
 
Würde ich gern mal ausprobieren, wobei ich mit der Tastatur meines MBPs super zurechtkomme ^^
 
Geil, eine pneumatische Tastatur! Pfffff - ziiisch - Pffffff :-D
 
Das ganze dann noch mit einer Art Stromwandler gekoppelt und man kann sogar der Umwelt was gutes tun ;)
 
Also ich finde die momentanen flachen Tastaturen schon ziemlich gut. Die "hohen" Tastaturen gefallen mir vom Tippen her überhaupt nicht, mit Ausnahme einer sehr alten IBM Tastatur, die wir auf der Arbeit haben.
Ich finde die "flache" Alu-Tastatur von Apple sehr gut. Wenn ich aber mal das Schreib-Gefühl mit einer Cherry mit mechanischen Schaltern vergleiche... Ich finde die Cherry da um Welten besser und würde mir echt wünschen, dass es diese Tastaturen auch im Mac-Layout gibt. :D
 
Ich habe das 10-Finger schreiben gelernt, und ich finde die Umgewöhnung zwischen Schultataturen und meinem Mac immer ziemlich mühsam.

Vielleicht wird damit der Druckpunkt etwas besser...
 
... Schultataturen ...
Ist das die Ausführung mit eingebauter Fanfare?
tata
party39x18.gif
 
Ich habe mit der Mac-Tastatur um die 450 APM wenn ich richtig lostippe (4 finger system, hab's nie richtig gelernt). Bei einer Logitech sind's um die 370. Ich kann mich über die großen Tasten kaum beschweren.
 
Die hat aber nur USB 2.0 und ist somit für Christian zu langsam. :D
 
Nein ich stimme Holger zu, das Das Keyboard ist eine tolle Tastatur, aber bitte mit Beschriftung der Tasten. Die Cherry Blue-Tasten sind einmalig, auch vom Klang her für jeden Nerd ein Genuss.
 
Nein ich stimme Holger zu, das Das Keyboard ist eine tolle Tastatur, aber bitte mit Beschriftung der Tasten. Die Cherry Blue-Tasten sind einmalig, auch vom Klang her für jeden Nerd ein Genuss.
Beschriftungen lenken nur ab. Gerne würde ich mir ein MacBook Pro ohne beschriftete Tasten bestellen… geht aber leider nicht.